Zum Thema 'Zeitung Australien' gibt es einige interessante Dinge zu berichten, da Zeitungen bekanntlich das Volk informieren, aber auch stark beeinflussen. Aufgrund der Tatsache, dass die Qualität der verschiedenen Printmedien sehr stark variiert und je nach wirtschaftlichen und politischen Interessen manche Zeitungen in Australien sehr subjektiv Bericht erstatten, ist auch in Down Under das tägliche Nachrichtenmedium eine recht zwiespältige Sache.

Inhaltsverzeichnis

Unabhängige Berichterstattung & Tageszeitungen

Es ist schon erstaunlich, dass gerade einmal vier Medienunternehmen rund 80% der australischen Zeitungen ihr Eigen nennen dürfen. Das mit Abstand einflussreichste Medienunternehmen ist die 'News Corporation', welche von dem australischen Medienmogul Rupert Murdoch geleitet wird. Der konservative Unternehmer ist zugleich Gründer, Vorsitzender und Geschäftsführer der milliardenschweren News Corporation. Daher ist Murdoch, genau wie Springer in Deutschland, zweifelsohne in der Lage, die Ansichten des Volkes genau nach seinen Interessen zu formen. Mittlerweile ist Murdoch einer der einflussreichsten Menschen der Welt, da er mit seiner internationalen Expansion auch enorme Anteile des britischen, US-amerikanischen und asiatischen Medien-Markts besitzt.

Medien-Imperium von Rupert Murdoch

So gehören ihm bekannte Zeitungen mit höchsten Auflagen, wie 'The Sun', 'Times', 'Sunday Times' oder 'News of the World', das Hollywood-Filmstudio '20th Century Fox', das US-amerikanische TV-Network 'Fox Broadcasting Company', das europäische 'British Sky Broadcasting' das asiatische 'STAR TV', der US-Verlag 'Dow Jones' mit dem dazugehörigen 'Wall Street Journal' sowie das über eine halbe Milliarde Euro schwere 'MySpace'. Bekannt ist Murdoch für seine sehr konservative Weltanschauung, seine anti-europäische Haltung und einen überzogenen Patriotismus. Um zu begreifen, wie mächtig Murdoch ist, sollte man sich vor Augen halten, dass er dem ehemaligen Premier Englands, Tony Blair, damit drohte, ihn seines Amtes zu entheben, wenn er nicht mehr auf seine Interessen eingehen würde.

Da Murdoch die mächtigsten Boulevard-Zeitungen Englands besitzt, wäre dies mit entsprechender Propaganda sicherlich keine große Schwierigkeit gewesen. So ist auch ein Großteil der australischen Zeitungen in den Händen des Mannes, dem nachgesagt wird, dass sein täglich mehrere 100 Millionen Menschen erreichender Journalismus sehr parteiisch und unsachlich sei. Des Weiteren ist bekannt, dass Murdoch als George Bush und John Howard Sympatisant ein großer Verfechter des Irak-Krieges ist. Während Murdochs Schlagzeilen täglich von über 2 Millionen Menschen auf dem 5. Kontinent gelesen werden, erreicht sein Konkurent 'Fairfax' lediglich ein Viertel der Leserschaft.

Die wichtigsten Tageszeitungen

Die wichtigsten Tageszeitungen in Australien sind zweifelsohne der Sydney Morning Herald, die Herald Sun (Melbourne) sowie die für ihre ausführliche, internationale Berichterstattung bekannte The Australian (landesweit). Weitere bekannte Zeitungen in Australien sind: The Canberra Times (Canberra), Alice Springs News (Alice Springs), The Courier Mail (Brisbane), The Advertiser (Adelaide), The Mercury (Hobart), The Age (Melbourne) und die Sunday Times (Perth).

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video

Zeitung-The-Age