Beim Thema „TV Australien“ dreht sich alles rund ums Fernsehen auf dem 5. Kontinent. Angefangen von öffentlich-rechtlichen Sendern über das Privatfernsehen bis hin zum Pay-TV, in diesem Artikel erfährt man alles, was es diesbezüglich zu wissen gibt.

Inhaltsverzeichnis

Öffentlich-rechtliches Fernsehen

Obwohl die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Australien einen guten Ruf haben und schon lange auf dem Markt Down Unders etabliert sind, erfreuen sich die Privatsender an größerer Beliebtheit. So ist beispielsweise die „Australian Broadcasting Corporation“ (ABC) dafür bekannt, sowohl im Hörfunk als auch im TV ein vielseitiges Programm anzubieten. Inhaltlich ähnelt ABC in etwa ARD, ZDF, ORF oder DRS und wird in ganz Australien gesendet. Des Weiteren wird dem beliebten öffentlich-rechtlichen Sender oftmals nachgesagt, er würde gewisse Parallelen zu BBC aufweisen, da seine Berichterstattung weitestgehend objektiv und umfassend ist. Leider verliert ABC stets mehr Einschaltquoten im australischen TV.

Dies mag unter anderem auch daran liegen, dass in den letzten 15 Jahren (mit dem Beginn des konservativen John Howard Regimes) das ABC-Budget vom Staat mehr als ein Drittel gekürzt wurde und folglich ein Viertel aller Mitarbeiter ihre Arbeitsstelle verloren. Aber auch die Vielfältigkeit des Senders nahm mit den drastischen Einsparungen etwas ab, da es ABC nicht mehr möglich war, bestimmte Sendungen im Programm halten zu können (zum Beispiel: Nachrichten für Kinder). Ein zweiter sehr bekannter öffentlich-rechtlicher Sender in Down Under ist der „Special Broadcasting Service“ (SBS), welcher einen Großteil seiner Sendungen in Sprachen aus aller Welt zeigt und mit englischem Untertitel versieht. So kann man sich via SBS beispielsweise das Deutsche Welle TV in Australien anschauen.

Privatfernsehen & Pay TV

Sowohl das Privatfernsehen als auch das Pay-TV in Australien nehmen stets an Beliebtheit zu. Es gibt rund 40 Privatsender, die von drei großen Unternehmen geleitet werden. Die beiden bekanntesten Sender sind „Seven Network“ sowie „Nine Network“ und werden auf dem ganzen 5. Kontinent empfangen. Die größten Pay-TV-Sender sind „Austar“, „Optus Television“ und „Foxtel“, welches unter den Fittichen von Medien-Mogul Rupert Murdoch steht (siehe Zeitung).

Hinweis:

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video​

TV