Besuchervisum für Transitaufenthalte (771): Das Transitvisum
- Reiseführer
- Infos & Fakten
- Visum Übersicht
- Besuchervisum
- Transitaufenthalte
Bei dem Besuchervisum für Transitaufenthalte (771), welches sich im Englischen „Transit Visa (subclass 771)“ nennt, handelt es sich um das einzige Transitvisum für Australien. Sollte man das Abkommen zum Transit ohne Visum nicht nutzen können oder als ausländisches Besatzungsmitglied eines Schiffs in Australien anlegen, so muss man diese kostenfreie Aufenthaltsgenehmigung beantragen, um nach Australien einfliegen beziehungsweise einreisen zu können. Hiermit erhält man die Berechtigung, den 5. Kontinent zu durchqueren und sich hier zusammen mit eventuellen angehörigen Kindern für bis zu 72 Stunden aufzuhalten. Sollte man jedoch mehr als 3 Tage (72 Stunden) im Land verbringen wollen, so muss man eine andere Aufenthaltserlaubnis in Betracht ziehen. Die Antragsgebühr für diese Aufenthaltsgenehmigung ist kostenfrei.
Hinweis: Die Beantragung einer Electronic Travel Authority (601) ist im Vergleich zur Beantragung des Besuchervisums für Transitaufenthalte (771) deutlich unkomplizierter. Außerdem wird die ETA (601) vom zuständigen australischen Department of Home Affairs empfohlen, wenn man zum Erhalt dieser Reisegenehmigung berechtigt ist.
Das Besuchervisum für Transitaufenthalte (771) kann von Personen genutzt werden, die Australien innerhalb von 72 Stunden durchqueren wollen und sich nicht für das Abkommen zum Transit ohne Visum qualifizieren können oder die den roten Kontinent betreten müssen, da sie Mitglied einer Schiffsbesatzung sind.
Diese Aufenthaltsbefugnis wird unter gewissen Umständen allerdings ebenfalls benötigt, wenn man Australien in demselben Flugzeug und von demselben Flughafen verlässt, an dem man angekommen ist oder wenn man sich während seines Aufenthalts ausschließlich in dem Transitbereich aufhält und den Flughafen nicht verlässt. Nähere Informationen hierzu erhält man im Artikel Transit ohne Visum.
Personen, die Australien durchqueren
Personen, die Australien durchqueren und hierzu das Besuchervisum für Transitaufenthalte (771) beantragen wollen, sollten zur Ausstellung dieser Aufenthaltsgenehmigung die folgenden Bedingungen erfüllen sowie entsprechende Dokumente besitzen, welche der australischen Immigrationsbehörde vorgelegt werden müssen:
Hinweis: Kinder, die im Reisepass der Eltern aufgeführt werden und zusammen mit den Eltern reisen, müssen keinen separaten Antrag stellen. Die Eltern können Einzelheiten zu dem betreffenden Kind oder den Kindern in ihrem Antragsformular aufführen.
Besatzungsmitglieder eines Schiffes, die Australien durchqueren, sollten die hier aufgelisteten Reisedokumente mit sich führen, um das Besuchervisum für Transitaufenthalte (771) zu erhalten:
Die folgenden Informationen müssen von dem ortsansässigen Seehafenspediteur oder der Abfertigungsgesellschaft zur Verfügung gestellt werden:
Hinweis: Wenn Kinder zusammen mit ihren Eltern reisen und zudem im Reisepass dieser enthalten sind, so muss kein individueller Antrag für das Transitvisum gestellt werden. Detaillierte Informationen zu dem jeweiligen Kind oder den Kindern kann man jedoch im Antragsformular angeben.
Mit dem Besuchervisum für Transitaufenthalte (771) ist man berechtigt, Australien zu durchqueren und sich hier, nachdem man das Land betreten hat, für bis zu 72 Stunden aufzuhalten. Nicht gestattet ist es jedoch, auf dem 5. Kontinent zu arbeiten oder formale Lehrgänge beziehungsweise Kurse zu besuchen. Bei einer Beantragung dieser Aufenthaltsberechtigung fallen keine Gebühren an.
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular