Taschenmesser-Testsieger: Schweizer Messer - Victorinox
- Reiseführer
- Reisen
- Ausrüstung
- Taschenmesser
Was wäre einen Rucksack-Urlaub ohne ein Taschenmesser? Ob das Öffnen einer Raviolidose, das Schneiden von Brot, das Zersägen von Feuerholz, das Zerlegen eines selbst gefangenen Fischs oder ein sichereres Gefühl beim Wild-Campen, das Taschenmesser ist einfach ein Muss auf jeder Rucksack-Reise. Und da sich die Frage: Soll ich mit oder ohne Taschenmesser verreisen? Irrelevant ist, gilt es nur noch herauszufinden, welche Ausführung für die Freizeit oder gar einer Rucksackreise infrage kommt. Aber auch dies ist recht einfach zu beantworten. Natürlich gibt es unzählige Ausführungen, unserer Meinung nach allerdings nur eines, das im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar ist. Das jedem wohlbekannte Schweizer Messer von Victorinox ist nicht umsonst der meist gekürte Taschenmesser-Testsieger sämtlicher Ausführungen. Es ist günstig, sehr scharf, top verarbeitet und in allen erdenklichen Variationen erhältlich. Für diejenigen, die noch nie ein solches Modell besessen haben, möchten wir im folgenden Artikel die wichtigsten Werkzeuge, die ein Schweizer Messer für sämtliche Freizeitaktivitäten oder einen ausgiebigen Rucksack-Urlaub beinhalten sollte, übersichtlich darstellen und erläutern.
Aber bevor es losgeht, ist noch unbedingt darauf hinzuweisen, dass jede Klinge, egal welcher Qualität ihr Stahl entspricht, ein regelmäßiges Schärfen benötigt, um nicht stumpf zu werden (Informationen zum Messerschärfen). Gerade auf längeren Touren, bei denen die Klinge oft beansprucht wird, stellt sich dann die Frage, wo man es am besten schärfen lassen könnte. Diese Frage kommt allerdings nicht auf, wenn man den Victorinox Dual Messerschärfer im Gepäck hat. Er wiegt gerade einmal 20 Gramm und ist so groß, wie eine Nagelfeile. Daher er die ideale Ergänzung für unterwegs, die eine stumpfe Klinge im Nu wieder aufpeppt. Der praktische Victorinox Dual Messerschärfer kostet lediglich ein paar Euro und ist für seinen Preis absolut in Ordnung. Wie der Name schon sagt, besteht er aus zwei Komponenten. Zum einen enthält er einen V-förmigen Messerschärfer, zum anderen einen 8 Zentimeter langen Schleifstein, der den Schliff schnell wieder erneuert. Somit ist dieser handliche Schärf- und Wetzstab für jeden Rucksack und selbst jede Tasche optimal geeignet.
Der Outrider von Victorinox ist und bleibt das perfekte Schweizer Messer für sämtliche Freizeitaktivitäten oder einer ausgiebigen Rucksackreise. Im Vergleich zu vielen anderen Taschenmessern enthält es keinerlei Schnickschnack, ist sehr gut verarbeitet, besteht aus hochwertigen Materialien und beinhaltet lediglich die nötigsten Tools. Darüber hinaus weist diese sehr populäre Ausführung eine optimale Größe auf und liegt deshalb auch bestens in der Hand. Folgend möchten wir die Haupt- sowie Zusatz-Werkzeuge des Outrider-Modells aufführen und kurz beschreiben.
Messer (feststehende Klinge): Das wichtigste Werkzeug ist selbstverständlich die Klinge. Es sollte robust und scharf sein, sowie eine gewisse Länge besitzen. Da die einfachste Version des Schweizer Messers etwas klein ausfällt, sind die Victorinox Feststell-Messer zu empfehlen. Sie haben eine etwas größere sowie robustere Klinge, die obendrein feststellbar ist. Das hat den Vorteil, dass selbst bei höherer Beanspruchung das Taschenmesser gut in der Hand liegt und sich die Verletzungsgefahr hierdurch minimiert (Bsp: Das harte Nussfleisch aus der Kokosnuss zu schneiden ist gar nicht so ungefährlich, da die Klinge schnell zurück schnallen kann und dadurch böse Verletzungen verursacht). Eine sehr beliebte Outdoor-Version der Feststell-Taschenmesser ist das Modell Ourtrider Victorinox.
Säge: Die Outrider Victorinox-Säge ist sehr gut verarbeitet, wirklich scharf, äußerst langlebig und macht das Zersägen von Feuerholz zu einem wahren Vergnügen.
Flaschenöffner: Hierzu gibt es nicht wirklich viel zu sagen, außer dass es kaum etwas Schöneres als eine Flasche Wein unter einem tollen Sternenhimmel gibt.
Dosenöffner: Der Dosenöffner ist wie alle anderen Victorinox Werkzeuge gut verarbeitet, sehr scharf und ermöglicht ein einfaches Öffnen von Dosen. Außerdem befindet sich an der Spitze des Dosenöffners noch ein kleiner Schraubenzieher, für den feinen Einsatzbereich.
Schere: Auch die Schere ist äußerst scharf und eignet sich von Bartschneiden über Fingernägel kürzen bis hin zu sauberem Papier ausschneiden.
Kapselheber mit Schraubendreher & Drahtabisolierer: Ob das Öffnen eines Bieres, das Drahtabisolieren oder das gemeine Schraubendrehen, dieses multifunktionale Tool gehört einfach an ein jedes Taschenmesser.
Stech-Bohr-Nähahle: Das sehr spitze und stabile Taschenmesser-Tool kommt zugegebenermaßen nicht so oft zum Einsatz wie die anderen Werkzeuge, kann in manchen Situationen aber dennoch sehr hilfreich sein.
Philips-Schraubenzieher: Dieser lange und feine Kreuzschraubenzieher passt in fast alle kleineren Schrauben perfekt hinein.
Pinzette, Zahnstocher: Sehr hilfreich, wenn man sich einen Splitter eingefangen hat oder etwas zwischen den Zähnen feststeckt.