Es gibt zahlreiche Stars aus Australien, die weltweit sehr bekannt und erfolgreich sind. Aber natürlich gibt es auch viele Celebrities, die lediglich auf dem 5. Kontinent eine große Popularität genießen dürfen und es nicht wirklich über die australischen Grenzen hinaus geschafft haben. In diesem Beitrag möchten wir sowohl die international als auch die national bekannten Berühmtheiten vom 5. Kontinent aufführen und kurz vorstellen. Die meisten Stars stammen, wie fast überall in der Welt, aus dem Film-, Musik- oder Sport-Bereich.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Einige der australischen Celebrities sind ebenfalls in Europa sehr bekannt, weshalb wir über diese in einem eigenen Beitrag etwas genauer berichten. Somit ist es möglich, entweder über die interne Verlinkung im Text oder per Klick auf das jeweilige Bild (siehe unten) zu dem entsprechenden Artikel zu gelangen.

Internationale Berühmtheiten

Zweifelsohne sind die bekanntesten internationalen Stars aus Australien Musiker und Schauspieler. Wer kennt nicht die legendäre Hard Rock Band AC/DC, die Pop-Ikone Kylie Minogue, die Bee Gees, Nick Cave, Savage Garden, Silverchair, The Easybeats, Delta Goodrem oder Men at Work? Diese australischen Bands haben die Charts in aller Welt gestürmt und international für jede Menge Aufsehen gesorgt. Mehr Informationen über bekannte australische Bands und Musiker erhält man im Beitrag über Musik.

Im TV-Business gibt es ebenfalls einige international bekannte Stars aus Australien. So wäre beispielsweise Paul Hogan zu nennen, der mit dem Film „Crocodile Dundee“ und seiner typisch australischen Art die Kinos in aller Welt eroberte. Aber auch der US-amerikanisch-australische Schauspieler Mel Gibson hatte mit „Mad Max“ seinen ersten großen Erfolg in Australien zu verzeichnen. Weitere Kassenschlager folgten in regelmäßigen Abständen, wie beispielsweise „Die Bounty“, „Lethal Weapon“, „Maverick“, „Braveheart“ oder „Der Patriot“. Des Weiteren ist hier Hugh Jackman aufzuführen, der vor allem durch seine Rolle als Wolverine in den X-Man Filmen bekannt wurde. Als bekanntester weiblicher Hollywood-Star wäre Nicole Kidman zu erwähnen, da diese nicht nur durch ihre Hochzeit mit Tom Cruise, sondern auch aufgrund ihrer Rollen in zahlreichen Filmen die Herzen unzähliger Zuschauer eroberte. Nicht zu vergessen wäre auch Russell Crowe, der als Gladiator die Kinosäle füllte. Mehr Informationen über die australischen Filme erhält man im Beitrag über Filme.

Des Weiteren gibt es ein paar australische Natursendungen, die die drei australischen Naturparkbesitzer und Abenteurer Malcolm Douglas (Unterwegs mit Malcolm Douglas), Steve Irwin (Crocodile Hunter) und Rob Bredl (Kissing Crocodiles, Killer Instinct, Deadly Predators und The Barefoot Bushman) international bekannt machten. Am 04.09.2006 verstarb Steve Irwin während den Dreharbeiten vor der Küste von Port Douglas, als ein Stachelrochen ihm direkt ins Herz stach. Malcolm Douglas starb am 23.09.2010 in seinem Tierpark bei Broome, als sein Auto auf ihn rollte und ihn erdrückte.

Auch wenn hier das Wort Star nicht wirklich zutrifft, wären an dieser Stelle noch der weltbekannte Wikileaks-Gründer Julian Assange sowie der Medienmogul Rupert Murdoch aufzuführen, die aufgrund ihres großen Einflusses und ständiger Schlagzeilen sicherlich ganz besonderes interessante Charaktere sind.

Nationale Berühmtheiten

Die australische Musik-Szene hat einige Bands und Musiker zu bieten, die zwar fast jeder Australier kennt, es jedoch nicht schafften, die internationalen Show-Bühnen zu erobern. Hierzu gehören beispielsweise der Country Sänger und Songwriter „Slim Dusty“, die australische Rockband „Taxiride“, das zehnköpfige australische Tenorensemble „The Ten Tenors“, die Popsängerin „Tina Arena“ sowie die Aborigine-Rockband „Yothu Yindi“.

Weitere nationale (teilweise aber auch internationale) Stars aus Australien sind im Sport zu finden. Hier wäre beispielsweise der Moto-GP Weltmeister Casey Stoner, Formel-1-Pilot Mark Webber, NBA-Basketballer Andrew Bogut, Cricketspieler Ricky Ponting, Fußballer Harry Kewell, Golfer Greg Norman, Spitzenschwimmer und Gewinner von 5 Goldmedaillen Ian Thorpe sowie die Tennis-Spielerin Samantha Stosur zu erwähnen, die auf dem 5. Kontinent wahre Sport-Ikonen sind.

Übersicht aller Stars

Erste Eindrücke im Video​

Ayers-Rock_1-bg-768x432-1