Der Spirit of the Outback verkehrt zweimal wöchentlich zwischen Brisbane und Longreach. Von der Hauptstadt Queenslands bis in den isolierten Ort sind es 1.325 Kilometer. Um diese zu bestreiten, benötigt der Fernverkehrszug etwas über 24 Stunden. Die Reise mit dem Spirit of the Outback ist für jeden interessant, der die typischen Touristenpfade verlassen und eine authentische Region im Outback erkunden möchte. Während der erste Teil der Strecke von Brisbane nach Rockhampton an der Küste entlang führt, wird der zweite Abschnitt von einer Fahrt ins westliche Inland geprägt. Der Zug selbst ist sehr gut ausgestattet und ermöglicht seinen Gästen einen hohen Komfort sowie ein wirklich spannendes Abenteuer.

Inhaltsverzeichnis

Bahnreisen: Alle Angebote im Überblick

In unserer Angebotssuche finden Sie vom Experten zusammengestellte Bahnreisen. Diese können wir Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen natürlich anpassen.

Möchten Sie lieber Zugtickets für The Ghan oder den Indian Pacific separat buchen, so können Sie uns gerne über unser Anfrageformular kontaktieren.

Filter:

Routenübersicht Queensland

Highlights, Ablauf & Stopps

Die Strecke unterteilt sich in 2 Hauptabschnitte:

Brisbane - Rockhampton

Unterwegs können spektakuläre Landschaften aus dem Fenster beobachtet werden. Egal ob Küstenorte, Aussichten auf die beeindruckende Great Dividing Range oder das karge Outback, jeder Natur-Fan kommt während der Fahrt voll und ganz auf seine Kosten. Des Weiteren rollt der Spirit of the Outback an einigen Orten vorbei, von denen vermutlich kaum ein Tourist bisher etwas gehört hat, geschweige denn weiß, wo sie liegen. Beim ersten Streckenabschnitt hingegen passiert man mehrere bekannte Urlaubsdestinationen, weshalb sich der Weg Brisbane – Rockhampton auch für Ostküsten-Touristen gut eignet. So stoppt der markante Zug auf dem Weg von Süd nach Nord in Caboolture (nahe Bribie Island & Glass House Mountains), Nambour (nahe Sunshine Coast), Cooroy (nahe Noosa), Gympie, Maryborough West (nahe Fraser Island), Bundaberg, Miriam Vale (nahe Agnes Water), Gladstone, Mount Larcom und Rockhampton, bis er schließlich ins Landesinnere abzweigt.

Rockhampton - Longreach

Die abgelegene Route Rockhampton nach Longreach ist etwas für Leute, die auf der Suche nach einem echten Outback-Abenteuer sind. Schlagartig wird der Zug leerer und es befinden sich überwiegend nur noch waschechte Aussies im Zug. Es wird einem schnell bewusst, wie endlos und verlassen das Landesinnere des roten Kontinents ist. Der Spirit of the Outback passiert von Rockhampton nach Westen die Orte Duaringa, Dingo, Bluff, Blackwater, Comet, Emerald, Anakie, Willows, Bogantungan, Drummond, Pine Hill, Alpha, Jericho, Barcaldine und Ilfracombe.

Übrigens: In Longreach stellen das Qantas Founders Outback Museum sowie die Stockman’s Hall of Fame die Hauptattraktionen der Kleinstadt dar. Auch ein Ausflug nach Winton, wo das bekannte Volkslied Waltzing Matilda geschrieben wurde, ist interessant. Auf dem Weg von Winton in die Bergbaustadt Mount Isa sollte man unbedingt einen Stopp am legendären McKinlay Pub einlegen, der als Drehort für das Walkabout Creek Hotel im Film Crocodile Dundee bekannt wurde. Das in der Nähe von Mount Isa gelegene Cloncurry ist der Gründungsort der bekannten Royal Flying Doctors und ebenfalls einen Besuch wert.

Von Longreach aus ist es übrigens möglich, seine abenteuerliche Tour mit dem Busunternehmen Greyhound Australia weiter nach Mount Isa fortzusetzen. Von hier gelangt man entweder wieder mit dem Zug (The Inlander) zurück an die Ostküste nach Townsville oder mit dem Bus weiter Richtung Westen zum Stuart Highway, der quer durchs Land von Nord nach Süd verläuft. Die nächste Zughaltestelle liegt in Tennant Creek, wo man sich unbedingt die markanten Devils Marbles anschauen sollte. Von der kleinen Stadt aus besteht dann die Option, mit dem legendären Ghan weiter in den Norden nach Darwin oder in den Süden nach Alice Springs (Ausgangsort zum Ayers Rock) beziehungsweise nach Adelaide zu reisen. Zudem kann man je nach Interesse auch per Greyhound Bus eine Fahrt nach Darwin, Alice Springs, Adelaide, Townsville, Cairns, Brisbane, Sydney oder Broome buchen.

Tipps & Hinweise

Möchte man noch weitere Teile des Outback erkunden oder einen Trip entlang der vielseitigen Ostküste unternehmen, so ist man mit dem bei vielen Reisenden äußerst beliebten Queensland Explorer Pass bestens beraten. Dieser kann für den Zeitraum von einem oder zwei Monaten erworben werden und gewährleistet jede Menge Flexibilität sowie finanzielle Ersparnisse. Das Tolle an diesem Pass ist die Tatsache, dass man an allen Orten einen beliebig langen Zwischenstopp einlegen kann und zudem unbegrenzt mit dem Spirit of the Outback (Strecke Brisbane - Longreach), dem Spirit of Queensland (Strecke Brisbane - Cairns), dem Westlander (Strecke Brisbane - Charleville) sowie dem Inlander (Strecke Townsville - Mount Isa) fahren darf.

Nützliche Hinweise zum Spirit of the Outback

Ausstattung & verschiedene Klassen

  • Einzelbettkabine
    • kann mit einem Kind bis zu vier Jahren geteilt werden
    • es gibt Kabinen, die in Fahrtrichtung und Kabinen, die gegen die Fahrtrichtung ausgerichtet sind
  • Doppelbettkabine
    • zwei übereinander platzierten Klappbetten, die entweder beide von einer Zweipersonengruppe oder bettweise von individuellen Reisenden desselben Geschlechts gebucht werden können
    • alle Kabinen wurden in Fahrtrichtung ausgerichtet
  • enthalten Kleiderschrank, 240 Volt Steckdose, Waschbecken, Spiegel, Leselampe, Kopfkissen, Decke, Bettbezug und Handtuch
  • alle Mahlzeiten sind inklusive
  • exklusiver Zugang zum Speise- und Lounge-Wagen (Restaurant Car & Lounge Car)
  • kostenloser Kosmetikbeutel mit Männer- und Frauenprodukten
  • auf Wunsch steht ein Entertainment-System mit den aktuellen Filmen zur Verfügung
  • Dreibettkabine
    • drei übereinander gelegene Klappbetten
    • Plätze in der Kabine können entweder komplett von einer Dreipersonengruppe oder bettweise von individuellen Personen desselben Geschlechts gebucht werden
    • jede Kabine enthält einen Tisch, eine 240 Volt Steckdose, ein Waschbecken sowie einen Spiegel
    • Leselampe, Kopfkissen, Bettdecke, Bettbezüge und Handtuch werden zur Verfügung gestellt
    • die Kabinen wurden in Fahrtrichtung konstruiert
  • Sitzplatz
    • bequeme Sitze in Fahrtrichtung mit verstellbarer Rückenlehne, aufklappbarem Tisch, Leselampe und Gepäckstauraum
    • Decken und Kopfkissen müssen bei Bedarf selbst mitgebracht werden

Buchung von Zugtickets & Pässen

Den Queensland Explorer Pass sowie entsprechende Zugtickets können Sie über QueenslandRail erwerben.

Hinweis: Zupässe und Einzeltickets von A nach B können wir für den Spirit of the Outback derzeit leider nicht anbieten!

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Bildergalerie: Spirit of The Outback

Spirit of The Outback Bildergalerie

In unserer einzigartigen Spirit of The Outback - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!