Softshell JackeBei Softshell handelt es sich um einen Überbegriff eines neuen Materials, das hauptsächlich bei Sport-, Freizeit- und Outdoor-Bekleidung seinen Einsatz findet. Es besteht meist aus zwei bis drei laminierten Membranschichten, die für seine besonderen Charakteristika verantwortlich sind. In der Outdoor-Branche erfreut sich das hochwertige, leichte, atmungsaktive, winddichte, strapazierfähige und bestens isolierende Softshell an größter Beliebtheit, da es eine große Varianz an Einsatzmöglichkeiten garantiert.

Inhaltsverzeichnis

Die Alternative zu Freizeitjacken

Die Softshell-Jacke stellt zweifelsohne eine sehr gute Alternative zur gewöhnlichen Freizeitjacke dar. Ob kühl oder wirklich kalt, Softshell ist für fast jedes Wetter optimal geeignet. Aufgrund ihrer Atmungsaktivität ist 'Schwitzen' für diesen Jacken-Typus ein Fremdwort. Aber auch „Frieren“ ist in deren Wortschatz eher selten enthalten. Zieht man einen gewöhnlichen Pullover darunter, so ist es bei Temperaturen um den Nullgrad immer noch angenehm warm, da die Isolations-Leistung kaum höher sein könnte. Anstatt 1,5 Kg reichen künftig schlappe 500 Gramm aus, um sich kuschelig warmzuhalten. Davon mal abgesehen, dass das Packmaß deutlich kleiner ist als das einer herkömmlichen Freizeitjacke. Zudem ist diese vielseitige Allround-Jacke auch noch wasserabweisend und schützt vor moderaten Regenschauern. Trotzdem ist zu bedenken, dass ihre Wassersäule wohl kaum mit der einer guten Regenjacke zu vergleichen ist und diese somit nicht ersetzen kann. Alles in allem ist Softshell eine tolle Innovation des Outdoor-Marktes und stellt für so manchen Reiseliebhaber und unternehmungslustigen Zeitgenossen eine große Bereicherung dar.

Hierauf ist beim Kauf zu achten

Beim Kauf einer Softshell-Jacke ist unbedingt auf Folgendes zu achten:

Übersicht Outdoor-Equipment

Erste Eindrücke im Video​

Cradle-Mountain-Lake-St-Clair-NP-Overland-Track-Wanderer