Die neue Online-Datenbank SkillSelect wurde am 01. Juli 2012 von der australischen Regierung ins Leben gerufen. Über sie wird seitdem das Migrationsprogramm für qualifiziertes Fachpersonal abgehandelt. Hierdurch hat sich vieles bei den australischen Einwanderungsgesetzen und Aufenthaltsgenehmigungen geändert. Einige alte Visa laufen aus und wurden mit neuen ersetzt, um den Ansprüchen des Arbeitsmarktes in Australien gerecht zu werden. SkillSelect stellt neue Arbeitsvisa für Fachpersonal, neue Arbeitsvisa mit Sponsor für das Employer Nomination Scheme und neue Arbeitsvisa für Geschäftsleute zur Verfügung. Darüber hinaus passte man die Grundvoraussetzungen und die Bedingungen zum Bestehen des Punktetests an die aktuelle Situation an. SkillSelect soll sicherstellen, dass der wirtschaftliche Bedarf des 5. Kontinents an qualifizierten Fachkräften stets optimal versorgt wird, indem man einfacher bestimmen kann, welches Personal zu welcher Zeit, an welchem Ort und in welcher Anzahl benötigt wird. Infolgedessen sollen auch die Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt werden. Weiterhin möchte man Personal gezielt in RALPM (Regional Australia and Low Population Metropolitan Areas) einsetzen.

Inhaltsverzeichnis

Visa Beratungsgespräch

Visapath Australia ist auf australische Visa spezialisiert und übernimmt die gesamte Abwicklung des Visumsantrages für Sie!

We make it easy

Alte & neue Arbeitsvisa im Überblick

Alte Arbeitsvisa (AV)

Die folgenden alten auslaufenden Arbeitsgenehmigungen kann man seit dem 01. Juli 2012 nicht mehr beantragen, wobei die bis zum 30. Juni 2012 eingereichten Bewerbungen noch angenommen werden:

Die nachfolgende alte auslaufende Arbeitsberechtigung kann man seit dem 01. Januar 2013 nicht mehr beantragen. Bewerbungen werden noch angenommen, wenn sie bis zum 31. Dezember 2012 eingereicht wurden:

Die folgende alte Arbeitsbefugnis ist weiterhin verfügbar und wird auf SkillSelect angeboten:

Neue Arbeitsvisa auf Skillselect

Die folgenden auf einem Punktetest basierenden neuen Arbeitsgenehmigungen für Fachpersonal stehen seit dem 01. Juli 2012 auf SkillSelect zur Verfügung:

Darüber hinaus findet man auf SkillSelect seit dem 01. Juli 2012 neue Arbeitsberechtingungen für Fachpersonal mit Sponsor und für Geschäftsleute:

Das Wichtigste zu SkillSelect

Das Grundprinzip von SkillSelect

Auf SkillSelect dürfen qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland, die nach Australien auswandern möchten, kostenlos ihre persönlichen Angaben und beruflichen Fähigkeiten in Form einer Expression of Interest (EOI) hinterlassen, die 2 Jahre lang gültig ist. Anhand der in der EOI angegebenen Daten können australische Arbeitgeber, Bundesländer und die Regierung passende Personen herausfiltern.

Bei den neuen Arbeitsvisa für Fachpersonal (189, 190 & 489) und für Geschäftsleute (188) werden die Qualifikationen der möglichen Kandidaten mithilfe eines Punktetests ausgewertet. In diesem Test muss man mindestens die Pass Mark erreichen, um für eine der eben genannten Aufenthaltsgenehmigungen infrage zu kommen. Geeignete Personen können nominiert werden und erhalten hierauf eine Einladung zur Antragstellung, wobei in der Regel Kandidaten mit der höchsten Punktzahl ausgewählt werden. Das Einreichen einer EOI und der hierauf folgende Erhalt einer Einladung zu Antragstellung sind seit dem 01. Juli 2012 Voraussetzung, um sich überhaupt auf eines der neuen auf einem Punktetest basierenden Arbeitsvisa (189, 190, 489 & 188) oder auf das Permanente Arbeitsvisum für erfolgreiche Geschäftsleute (132) bewerben zu dürfen. Nach Erhalt der Einladung sollte man seinen vollständigen Antrag mit allen notwendigen Unterlagen und Nachweisen innerhalb von 60 Tagen einreichen.

Für das neue Arbeitsvisum mit Sponsor ENS (186), das neue Arbeitsvisum mit Sponsor RSMS (187) und das alte vorläufige Arbeitsvisum mit Sponsor (457) muss man weder ein EOI einreichen noch eine Einladung erhalten, um einen Antrag stellen zu dürfen.

Grundvoraussetzungen & Punktetest

Bevor man in einem Punktetest der neuen Aufenthaltsgenehmigungen allerdings Punkte erhalten kann, muss man alle Grundvoraussetzungen des jeweiligen Visums bereits vor dem Erhalt einer Einladung zur Antragstellung ausnahmslos erfüllen. Zu den wichtigsten dieser grundsätzlichen Bedingungen gehören das Erfüllen der Alterskriterien, der Nachweis über ausreichende Englischsprachkenntnisse, das Beherrschen eines nominierten Berufs, die offizielle Anerkennung dieses Berufs und das Vorhandensein einer EOI. Punkte werden unter anderem für das Alter, die Englischsprachkenntnisse, Berufserfahrungen, Bildungsqualifikationen und weitere Faktoren vergeben. Eine praktische Übersicht mit Tabellen zu den Grundvoraussetzungen und den einzelnen Faktoren erhält man im Beitrag Punktetest I. Der Beitrag Punktetest II liefert hingegen detaillierte und weiterführende Informationen über die einzelnen Faktoren.

Antrag & Kosten

Wie bereits erwähnt, muss man alle Bedingen erfüllen und gegebenenfalls darüber hinaus sowohl ein EOI bei SkillSelect hinterlassen als auch eine Einladung zur Antragstellung erhalten haben, bevor man eine Bewerbung auf eine Aufenthaltsbefugnis einreichen darf. Die Bearbeitungsgebühr muss zusammen mit der Einreichung des Antrags gezahlt werden (bei Online-Anträgen in der Regel mit Kreditkarte) und wird bei einer Ablehnung nicht erstattet. Man sollte unbedingt beachten, dass auch unvollständige Bewerbungen abgelehnt werden können. Beispielsweise beträgt die Bearbeitungsgebühr für das Arbeitsvisum für unabhängiges Fachpersonal (189) derzeit 3.755 AUD. Weiterhin werden alle Zahlungen in Australischen Dollar (AUD) angegeben und getätigt. Die Gebühren werden meist zum 1. Juli des Jahres angepasst. Alle Zahlungen müssen vor Ausstellung der Aufenthaltserlaubnis getätigt werden und setzen sich unter anderem aus den folgenden Positionen zusammen:

Weitere relevante Beiträge