Wer an Silvester in Australien denkt, hat sicherlich zuerst das Feuerwerks-Spektakel an der markanten Sydney Harbour Bridge im eindrucksvollen Port Jackson vor Augen. Das monumentale Ereignis wird in den Nachrichtensendungen in aller Welt gezeigt. Dies liegt daran, dass das Feuerwerk in Sydney zu einem der spektakulärsten weltweit gehört und zudem um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) der erste Jahreswechsel in einer der großen Weltmetropolen gefeiert wird. Nur drei Stunden vorher hat der letzte Tag des Jahres im Südpazifik begonnen.

Inhaltsverzeichnis

Besonderheiten & Unternehmungen

An der Ostküste in der Zeitzone Australian Eastern Standard Time wird Silvester zuerst gefeiert. Eine halbe Stunde später folgt die Mitte des Kontinents mit ihrer Australian Central Standard Time und um 16 Uhr MEZ knallen die Sektkorken und Feuerwerksraketen in Western Australia nach der Australian Western Standard Time. Zu der kuriosen Situation, zweimal in einer Stunde feiern zu können, kommt es an der Grenze der Bundesstaaten New South Wales und Queensland. Während das nördlich gelegene Queensland, genauso wie Western Australia und das Northern Territory, keine Sommerzeit kennt, stellen New South Wales und alle übrigen Staaten die Uhr um.

Ähnlich dem allgemeinen Charakter der jeweiligen Großstädte Australiens wird auch Silvester oder der New Year's Eve (NYE) zelebriert. Die Unterschiede sind gewaltig. Während die Gold Coast, Melbourne und Sydney von Menschenmassen belagert werden, sind in Adelaide, Brisbane, Darwin und Perth überschaubare Feierlichkeiten und Veranstaltungen angesagt. Alle kulturellen Angebote sind frei und in den meisten Städten bieten die öffentlichen Verkehrsmittel Fahrten ohne Fahrkarten an. In allen Städten darf öffentlich kein Alkohol getrunken werden und privates Feuerwerk ist überall verboten.

Sydney

Das weltbekannte Feuerwerk an der Harbour Bridge in Sydney zieht jedes Jahr über 1,5 Millionen Menschen an. Dementsprechend voll ist die Stadt, und wer in Laufentfernung zur Brücke unterkommen will, sollte spätestens ein halbes Jahr im Voraus buchen. An Taxen ist in den frühen Morgenstunden kaum zu kommen und spätestens mit Beginn des kleineren Familienfeuerwerks um 21 Uhr unterliegt die ganze Stadt dem Partyrausch. Im Central Business District sowie im populären Stadtteil Kings Cross sind die Straßen voll und vor dem botanischen Garten bilden sich lange Schlangen von Leuten, die dort einen guten Aussichtsplatz für das Hauptfeuerwerk ergattern wollen. Besondere Aussicht garantieren der Sydney Tower und zahlreiche Ausflugs- und Restaurantschiffe, auf denen sich Plätze buchen lassen. Das Feuerwerk dauert zwölf Minuten, für jeden Monat eine Minute, und wird von klassischer Musik begleitet.

New South Wales

Wem Sydney zu betriebsam oder zu teuer ist, der findet entlang der Ostküste von New South Wales in jeder größeren Stadt Feste und kulturelle Angebote an Stränden, Häfen und in Parkanlagen. Von Newcastle über Port Macquarie und Coffs Harbour bis ins alternative Byron Bay bieten sich Gelegenheiten für ein sommerliches Silvesterfest an bevölkerten oder einsamen Strandabschnitten an.

Gold Coast

Im äußersten Norden von New South Wales (NSW) beginnt bei Tweed Heads die Gold Coast. Wer hier um Mitternacht das neue Jahr feiert, kann das im Nachbarort Coolangatta eine Stunde später noch einmal tun. Die Sommerzeit in NSW sorgt für eine Stunde Vorsprung vor dem Rest der Gold Coast in Queensland - einschließlich von Surfers Paradise. Wer sich in Queensland aufhält, kann bereits um 23 Uhr das Feuerwerk von Tweed Heads beobachten.

Brisbane

In der Hauptstadt von Queensland entstehen am Silvestertag umfangreiche Feier- und Festgründe in den South Bank Parklands. Ein Familienfeuerwerk um 20:30 Uhr läutet die letzten Stunden des Jahres in Brisbane ein.

Melbourne

In Melbourne ist der Menschenauflauf ähnlich groß wie in Sydney, aber trotzdem eine ganze Portion ruhiger. Viele Feste im Stadtgebiet bieten Kleinkunst, Musik und Unterhaltung aller Art. Im Yarra Park findet ein großes Livekonzert statt und das Familienfeuerwerk wird um 21:15 Uhr gezündet.

Adelaide

Im gesetzter feiernden Adelaide herrscht eine familienfreundliche Atmosphäre und im Mittelpunkt der Betätigungen stehen Picknicks und Barbecues. Um 21 Uhr fliegen die ersten Feuerwerksraketen über der Innenstadt. Wer sich zur Party am Strand von Glenelg aufgemacht hat, sieht dort um 21:30 Uhr das Vorfeuerwerk.

Perth

In Perth muss der Besucher etwas aufpassen, dass er den Jahreswechsel nicht übersieht oder gar verpasst. Die ausgesprochene Gelassenheit der Westaustralier hält auch zu Silvester an und außer einigen kleineren Straßen- und Parkfesten ist kaum eine Änderung zu erkennen. Menschenaufläufe, Warteschlangen und Verkehrschaos sind auch am letzten Abend des Jahres eher selten. Dazu trägt sicher bei, dass in Perth kein öffentliches Feuerwerk veranstaltet wird. Wer ein wenig Feieratmosphäre sucht, ist in den Pubs der Stadt richtig, in dem die Feste immer so gefeiert werden, wie sie fallen.

Tasmanien & Northern Territory

Sowohl in Tasmanien als auch im Northern Territory (NT) wird die Silvesternacht eher ruhig und beschaulich begangen. In Darwin gibt es um 21 Uhr das einzige Feuerwerk im NT und auf Tasmanien in Hobart genau um Mitternacht.

Buchungshinweis während der Hochsaison

Besonders über Weihnachten und Neujahr sind Unterkünfte in den beliebten Urlaubsdestinationen schnell ausgebucht. Hinzu kommt, dass diese festliche Zeit des Jahres genau in die großen australischen Sommerferien fällt, während der es überall besonders voll wird. Aus diesem Grund ist es ratsam, ein Zimmer im Hotels oder Hostels frühzeitig zu buchen. Je nach Lage und Stadt sollten teilweise mehrere Monate eingeplant werden. Ebenso verhält es sich beim Anmieten eines Fahrzeugs.

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video

Events-Feuerwerk_1