Wer sich einen Mietwagen, ein Motorrad, ein Wohnmobil oder einen Campervan in Australien ausleiht, wird in den meisten Fällen eine Police mit einem Selbstbehalt abschließen. Die Höhe der Eigenbeteiligung beträgt bei teuren Fahrzeugen bis zu etlichen tausend Euro. Da die Verursacher- und Schuldfrage keine Rolle spielt, kann das Fehlverhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers für den Reisenden teuer werden. Die Tarife für den Ausschluss des Selbstbehalts bei der regulären Versicherung des Autovermieters sind überwiegend hoch. Bei längeren Reisen, der Teilnahme am Großstadtverkehr und beim Zurücklegen größerer Distanzen sichert eine extern abgeschlossene Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung (SBAV) die komplette Erstattung.

Inhaltsverzeichnis

SBAV Vorteile & Leistungen im Überblick

Vorteile

Wichtige Leistungen

Preis-leistungsstarke Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung

Wichtiger Hinweis

Um den exakten Endpreis und ein unverbindliches Angebot Ihrer Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung für Motorräder, PKWs, Wohnmobile und Campervans zu erhalten, müssen Sie lediglich auf den grünen Button 'Infos & Online-Buchung' klicken. Sie werden umgehend an unseren Versicherungspartner weitergeleitet, bei dem Sie Ihre SBAV auch gleich zu besten Konditionen abschließen können.

Es ist uns leider nicht möglich, Ihnen ein individuelles Angebot via E-Mail zuzusenden oder Sie zum Thema Versicherung persönlich zu beraten, da die Angebotserstellung ausschließlich online über unseren Versicherungspartner getätigt werden kann!

FAQ: Oft gestellte Fragen verständlich beantwortet

Welche Bedingungen müssen für den Abschluss einer SBAV erfüllt sein?

Der Abschluss einer Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung ist nur möglich, wenn das Fahrzeug von einer behördlich zugelassenen gewerblichen Autovermietung gemietet wird. Die SBAV ist eine Zusatzversicherung, die einen Hauptversicherungsschutz voraussetzt.

Unter welchen Voraussetzungen zahlt die SBAV?

Der Selbstbehalt bei Kasko- und Haftpflichtschäden wird erstattet, wenn das Fahrzeug durch Brand oder Explosion beschädigt oder zerstört wurde. Unfallschäden, auch durch Tiere verursacht, sind eingeschlossen. Zerstörungen durch Mutwilligkeit Dritter wie Vandalismus sind durch die Police der Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung genauso abgedeckt wie elektronische Defekte durch Kurzschluss und Glasbruch. Beschädigte Reifen und/oder Felgen begründen einen Versicherungsschutz. Sogenannte Elementarschäden durch natürliche Ereignisse wie Überschwemmungen, Erdbeben und Stürme sind ebenfalls erstattungsfähig.

Welche Schäden sind nicht abgedeckt?

Die SBAV ist immer am Versicherungsschutz der Hauptversicherung gekoppelt. Bei durch Auto- und Rennsport verursachten Schäden tritt die Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung nicht ein. Der Versicherungsschutz erlischt, wenn nicht erlaubte Strecken und Routen genutzt wurden. Bei eingeschränkter Fahrtüchtigkeit des Fahrers durch Alkohol, Drogen oder Medikamente zahlt die SBAV nicht.

Wonach richtet sich die Höhe der Erstattung durch die SBAV?

Der in Rechnung gestellte Selbstbehalt durch den Fahrzeugvermieter oder dessen Versicherer wird in voller Höhe nachträglich erstattet. Für unterschiedliche Fahrzeugtypen gibt es Obergrenzen, die sich bei den Versicherern unterscheiden. Die Hanse Merkur bietet für herkömmliche KFZ und Motorräder zwei Prämienstufen mit Höchstgrenzen von 2.000 beziehungsweise 4.000 Euro. Für Camper und Wohnmobile betragen die höchsten versicherbaren Selbstbehalte 5.000 und 7.500 Euro.

Wann werden die Kosten erstattet?

Da in der üblichen Praxis die gewerblichen Autovermieter den Betrag des Selbstbehalts bereits bei der Buchung dem Kreditkartenkonto belasten oder zumindest blockieren, ist die Abbuchung beziehungsweise das Einbehalten im Schadensfall nicht zu vermeiden. Diese zwangsläufig erfolgte Vorleistung des Versicherungsnehmers wird nach Einreichen der erforderlichen Dokumente ausgeglichen.

Alle hier aufgeführten Informationen wurden anhand gewissenhafter Recherche zusammengetragen, werden jedoch ohne Gewähr zur Verfügung gestellt, da es möglich ist, dass sich bestimmte Punkte ändern, bevor wir diese updaten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die entsprechende Versicherungspolice sowie den jeweiligen Vertrag vor Abschluss gründlich durchzulesen.

Rechtlicher Hinweis

Alle hier aufgeführten Informationen wurden anhand gewissenhafter Recherche zusammengetragen, werden jedoch ohne Gewähr zur Verfügung gestellt. Es ist möglich, dass sich bestimmte Punkte ändern, bevor wir diese aktualisieren können. Aus diesem Grund ist es wichtig, die entsprechende Versicherungspolice sowie den jeweiligen Vertrag vor Abschluss gründlich durchzulesen.

Weitere Versicherungsangebote