Eine Safari in Australien ist ein ganz besonderes Erlebnis, da man auf diese Weise Orte entdecken kann, die einem ohne Tour-Guide beziehungsweise ohne die entsprechende Ausrüstung und ein robustes Allradfahrzeug sicherlich vorenthalten bleiben würden. Zudem lernt man bei solch einer Adventure Tour viele nette Leute kennen, die dasselbe Interesse verfolgen, wie man selbst. Nichtsdestotrotz gibt es große Unterschiede, auf die es unbedingt zu achten gilt. Viele Faktoren können hierbei variieren, wie beispielsweise die Gruppengröße, Dauer, Programmgestaltung, Schwerpunktsetzung oder der Preis.

Inhaltsverzeichnis

Alle Safaris im Überblick

Die folgend aufgeführten Safaris beziehungsweise Camperreisen sind für all diejenigen bestens geeignet, die an einem unvergesslichen Natur-Abenteuer teilnehmen möchten. Die meisten mehrtägigen Safaris implizieren oftmals die Fahrt in einem Allradfahrzeug (4WD) sowie Camping als Übernachtungsoption. Mithilfe eines erfahrenen Tour-Guides ist es möglich, tief in die australische Wildnis vorzudringen, unberührte Landschaften zu erkunden und interessante Insider-Informationen über die entsprechenden Regionen zu erhalten. Neben vielen Geheimtipps werden natürlich auch die wichtigen Highlights besichtigt.

Ob als Gruppe in einem Allradfahrzeug, per Konvoi-Expeditionen im eigenen Fahrzeug, ganz auf eigene Faust in einem beliebigen Camping-Fahrzeug (siehe Filteroption „Camper“) oder auf einer abenteuerlichen Flugsafari (siehe Filteroption „Flugsafari“), alle hier gelisteten Angebote weisen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und können nach deutschem Reiserecht gebucht werden. Wünschen Sie eine bestimmte Safari, die nicht in unserer Suche aufgeführt wird, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen.

Filter:

Vor- & Nachteile

Die Vorteile liegen zweifelsohne darin, dass man von einem gut ausgebildeten Gruppenleiter begleitet wird, der mit viel Insiderwissen und einer aufgeschlossenen Persönlichkeit die Adventure Tour bereichert. Darüber hinaus hält er das Risiko möglichst gering, dass unterwegs etwas Ernsthaftes passiert. Man sollte im Falle einer individuellen Planung der Safari daran denken, dass es nicht ganz ungefährlich ist, die Wildnis in Down Under alleine zu erforschen. Außerdem können auch schnell hohe Kosten entstehen, wenn im Outback oder mitten im Regenwald das eigene Fahrzeug stecken bleibt und die Versicherung dies nicht abdeckt.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Gruppen relativ klein gehalten werden und in der Regel nur circa 10 bis 15 Personen (bei Gruppentouren) beziehungsweise maximal 10 Fahrzeuge (bei Konvoi-Reisen) umfassen. Hierdurch können gerade bei mehrtägigen Touren ein tolles Gruppengefühl sowie echte Freundschaften entstehen. Einige Adventure Safaris bieten ein All-inclusive-Paket an, was bedeutet, dass für drei Mahlzeiten pro Tag (des Öfteren wird gemeinsam gekocht) und Schlafoptionen (im Swag: ein Outdoor-Bett mit Matratze, Moskitonetz, Decke und Kissen) gesorgt ist. Alkoholische Getränke müssen jedoch selbst mitgebracht werden. Kühlboxen stehen für eine ausreichende Kühlung der Lebensmittel und Getränke zur Verfügung. Ebenfalls ist positiv zu vermerken, dass die Tage sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet werden. Die Abende hingegen sind überaus gemütlich und es kommt eine authentische Lagerfeuerstimmung auf.

Die Fahrzeuge werden vor jeder Safari gründlich gewartet, haben eine Klimaanlage, befinden sich in einem sehr guten Zustand und sind äußerst leistungsfähig, sodass die australische Wildnis auch wirklich tiefgründig erkundet werden kann. Sei es eine Flussüberquerung oder das Fahren auf Sandpisten, die verwendeten 4WDs der unterschiedlichen Anbieter sind bestens auf die bevorstehenden Hindernisse angepasst. Dennoch ist festzuhalten, dass viele Adventure Touren trotz des Gruppencharakters nicht zu unterschätzen sind und man schon einen gewissen Outdoor-Spirit mitbringen sollte.

Die einzigen Nachteile liegen darin, dass eine Safari in einer Gruppe für Einzelgänger beziehungsweise Individualabenteurer gegebenenfalls nicht das Richtige sein könnte. Wer wirklich auf eigene Faust eine solche Unternehmung durchführen möchte oder nicht gerne in der Gruppe reist, sollte sich genau überlegen, was er möchte, sodass er am Ende der Tour nicht enttäuscht ist. Wer sich allerdings auf das Abenteuer einlässt (mit dem Wissen, dass es sich um ein Gruppenerlebnis handelt) der wird mit großer Wahrscheinlichkeit eine unvergessliche Zeit unter Gleichgesinnten verbringen.

Beispiel einer 4WD-Camping-Safari in der Gruppe

Das folgende Beispiel beschreibt eine 9-tägige Adventure Tour von Broome bis nach Darwin. Selbstverständlich variieren die Programmpunkte in Abhängigkeit der Region, der Strecke und des Anbieters. Dieses Beispiel soll somit lediglich einen authentischen Eindruck vermitteln, wie ein solches Abenteuer aussehen könnte.

Strecke Broome nach Darwin in 9 Tagen

Hinweis: Es ist zu bedenken, dass Safaris im tropischen Norden nur zwischen Ende April und Anfang November (Trockenzeit) stattfinden können, da in der Regenzeit viele Strecken schlichtweg nicht passierbar sind. Die Preise variieren natürlich entsprechend der Länge der Tour, der Gruppengröße sowie der Programmgestaltung.

Abenteuerliche Flugsafaris

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art stellt die Flugsafari für 2 bis 6 Personen dar. Neben einer professionellen Reiseleitung sind ein abwechslungsreiches Programm und landestypische Unterkünfte im Gesamtpaket beinhaltet. Eine Flugsafari in Australien ist nicht nur extrem spannend, da man tolle Urlaubsziele von der Luft aus bestaunen kann, sie ermöglicht es zudem, große Strecken in kurzer Zeit zu überbrücken. Sie benötigen weder Zug noch Bus und sind daher auch ruckzuck dort, wo Sie gerne Ihre Zeit verbringen möchten. Somit bleibt Ihnen neben dem tollen Flugerlebnis auch noch mehr Zeit am entsprechenden Ort. Schauen Sie sich gerne unsere Angebote in unserer Suche an (unter Filteroption „Flugsafaris“) und kontaktieren Sie uns bei Interesse, sodass wir Ihnen dabei behilflich sein können, dieses ganz besondere Abenteuer zu verwirklichen.

Safari selbst organisiert

Wer eine komplett selbstorganisierte Safari einer organisierten Tour bevorzugt, hat die Möglichkeit, sich ein entsprechendes Fahrzeug mithilfe des folgenden Preisvergleichs herauszusuchen. Auch wenn es möglich ist, bestimmte Safaris mit einem Campervan oder Wohnmobil zu unternehmen, so ist ein gut ausgestatteter Allradantrieb (4WD) doch sicherlich die beste Option, da man hiermit die geteerten Straßen verlassen kann, um tief in die Wildnis Australiens einzutauchen. Per Klick auf den entsprechenden Link gelangen Sie direkt zum Beitrag über den entsprechenden Fahrzeugtyp, wo Sie viele weiterführende Informationen erhalten und Ihr Wunschfahrzeug zu besten Konditionen buchen können.

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video

Konvoy