Home » Reiseruecktrittsversicherung
Neben der Auslandskrankenversicherung ist eine Reiserücktrittsversicherung (RRV) das meist gefragte Produkt der Reiseversicherer. Vor allem bei Fernreisen nach Australien kommt schon im Vorfeld ein verhältnismäßig großer Kostenapparat auf die Reisenden zu. Treten unvorhergesehene Ereignisse ein, die das Reisen unmöglich machen, kann schnell eine große Menge Geld für Stornierungen fällig werden. Die klassische Reiserücktrittsversicherung deckt jede Stornierung vor Reisebeginn ab. Durch die Kombination mit einer Reiseabbruchversicherung (RAV) kann der Versicherungszeitraum auf die gesamte Reisezeit verlängert werden.
Nach der intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik (Lesen von unabhängigen Tests, Vergleich verschiedener Versicherer und Auswertung der besten Angebote etc.) kamen wir zu folgendem Fazit:
Heutzutage gibt es viele gute Optionen, sich optimal zu versichern. Allerdings haben uns die Leistungspakete, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Gesamteindruck der Hanse Merkur am besten gefallen. Die Angebote der renommierten Versicherungsgruppe aus Hamburg erhalten immer wieder beste Bewertungen von unabhängigen Testinstituten und zuverlässigen Vergleichsportalen. Gute Vergleichsergebnisse werden mitunter durch einen exklusiven Leistungsumfang erzielt, den andere Anbieter in dieser Form nicht im Angebot haben. Dazu gehören beispielsweise die Visumverweigerung bei digital beantragten Visa, die Terminänderungen für Prüfungen und der Diebstahl von Reisedokumenten. Die Reiserücktrittsversicherung ist genauso wie die Flugstorno- und die Reiseabbruchversicherung frei von jedem Selbstbehalt. Die entstehenden Kosten aus den versicherten Ereignissen oder Schadensfällen werden in voller Höhe erstattet. Das gilt auch für ältere Reisende, die den vollen Versicherungsschutz genießen, ohne einen oft üblichen Aufpreis zahlen zu müssen.
Nach gründlicher Recherche und Vergleichen mit anderen Versicherern haben wir festgestellt, dass die folgend aufgeführte Stay Travel Insurance Produktlinie von Hanse Merkur die preisleistungsstärksten, flexibelsten und kundenfreundlichsten Angebote mit bestem Versicherungsschutz vorzuweisen hat!
Sie können die genauen Leistungen der entsprechenden Reiserücktrittsversicherung nachlesen, indem Sie auf "Infos & Online-Buchung" klicken und dort das bereitgestellte Produktinformationsblatt (PDF) öffnen. Darüber hinaus ist es möglich, den genauen Endpreis Ihrer RRV einzusehen und eine unkomplizierte Buchung dieser zu tätigen.
Flugstornokosten-Versicherung weltweit | |
max. Ticket-Stornokosten bis: | Prämien pro Person |
200 € | 13 € |
400 € | 23 € |
600 € | 33 € |
1.000 € | 42 € |
1.250 € | 50 € |
1.500 € | 59 € |
10.000 € | 4,4 % |
Reise-Rücktrittskosten- & Abbruchversicherung weltweit | ||
Reisepreis bis: | Prämien pro Person | Prämien pro Familie |
100 € | 10 € | nicht verfügbar |
250 € | 23 € | nicht verfügbar |
500 € | 38 € | 39 € |
750 € | 50 € | 53 € |
1.000 € | 59 € | 66 € |
1.500 € | 71 € | 78 € |
2.000 € | 95 € | 104 € |
2.500 € | 122 € | 134 € |
3.000 € | 134 € | 161 € |
10.000 € | 5,0 % | 5,3 % |
20.000 € | 5,5 % | 5,9 % |
Reise-Rücktrittskostenversicherung weltweit | ||
Reisepreis bis: | Prämien pro Person | Prämien pro Familie |
100 € | 9 € | nicht verfügbar |
250 € | 18 € | nicht verfügbar |
500 € | 33 € | 32 € |
750 € | 39 € | 41 € |
1.000 € | 47 € | 50 € |
1.500 € | 59 € | 62 € |
2.000 € | 68 € | 71 € |
2.500 € | 89 € | 98 € |
3.000 € | 113 € | 131 € |
10.000 € | 4,3 % | 4,5 % |
20.000 € | 4,7 % | 4,9 % |
Auslandskrankenversicherung
Mir der richtigen Auslandskrankenversicherung Australien und weitere Länder erkunden. Infos, Vergleich & Angebote der preisleistungsstärksten Anbieter.
Work & Travel Versicherung
Work & Travel Versicherung - Hervorragendes Absicherungspaket zum Reisen, Arbeiten, Lernen und für Au Pairs. Australien & andere Länder sorglos erleben!
SBAV
Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung (SBAV) - Keine Eigenbeteiligung bei einem Unfall mit einem Mietfahrzeug! Preisleitungsstarke Angebote, wichtige Infos & viele Tipps finden Sie hier.
Diese Frage ist äußerst wichtig! Leider ist es oftmals nicht möglich, noch spontan ein Fahrzeug anzumieten. Gerade zur Hauptsaison (abhängig von der Region) sind alle Campervan-Modelle ruckzuck ausgebucht. Daher gilt die folgende Regel: Sobald Sie wissen, wann Sie ein Fahrzeug anmieten möchten, sollten Sie dies auch tun - am besten mehrere Wochen oder gar Monate vor dem gewünschten Datum! Sprich, je länger Sie Ihre Entscheidung herauszögern, desto kleiner ist die Auswahl der verschiedenen Modelle. Zudem besteht die Gefahr, dass Sie tatsächlich kein einziges Fahrzeug mehr für den gewünschten Termin buchen können!
Ein erheblicher Kostenanteil an einer Fernreise nach Australien sind die Kosten für Hin- und Rückflug. Je nach Zeitpunkt der Reiseabsage können bis zu hundert Prozent der Kosten fällig werden. Dazu kommen eventuelle Vermittlungs- und Servicegebühren eines Dienstleisters wie beispielsweise einem Reisebüro. Je nach Reiseplanung und Art können Stornokosten für Transfers vor Ort, für spezielle Dienstleister wie Kreuzfahrtreedereien, Tauch- und Sprachschulen sowie Unterkünfte anfallen. Bei dem Wegfall eines versicherten Mitreisenden zählt auch der dann hinzukommende Einzelzimmerzuschlag zu den stornobedingten Zusatzkosten.
Die Versicherungsbedingungen in einer Reiserücktrittsversicherung unterscheiden zwischen den Versicherungsnehmern und den sogenannten Risikopersonen. Zu den Risikopersonen zählen sowohl Mitreisende als auch Angehörige und Vertrauenspersonen, die zu Hause bleiben. Die Schadensabdeckung trennt in der Police den Schutzumfang für direkt Versicherte und Risikopersonen. Als Risikopersonen werden Mitreisende und nahe Angehörige definiert, deren gesundheitlicher Zustand unmittelbaren Einfluss auf die Reisemöglichkeit des/der Versicherten hat. Die Risikoabdeckung sozialer, äußerer und administrativer Ereignisse wird zum Großteil nur den Versicherten gewährt.
Der Basisschutz einer Reiserücktrittsversicherung ähnelt sich bei den meisten Anbietern. Folgende gesundheitliche Risiken sind für Versicherte und Risikopersonen aller Art versichert:
Nur für Versicherte und mitreisende Risikopersonen werden folgende Ereignisse abgedeckt:
Der Versicherungsschutz der RRV deckt für Versicherte und Risikopersonen die Folgen beziehungsweise den Änderung des Arbeitsstatus ab:
Für die versicherten Personen sind folgende soziale Risiken mit versichert:
Für Versicherte und Risikopersonen sind folgende schwere Schadensfälle am Eigentum in der Reiserücktrittsversicherung eingeschlossen:
Nur für die versicherten Personen selber sind in den meisten Policen der Anbieter folgende Ursachen für einen Reiserücktritt versichert, sofern sie nach Versicherungsbeginn und unvorhersehbar eintreten:
Wenn Vorerkrankungen mindestens ein Jahr vor Versicherungsbeginn keiner stationären Behandlung bedurften, sind diese für den Fall, dass sie unerwartete akut werden, versichert. Wenn keine Behandlung beziehungsweise nur routinemäßige Kontrolluntersuchungen vorliegen, sind Herzleiden, Schlaganfälle, Krebs, Diabetes Typ, Epilepsie und Multiple Sklerose versicherbar. In jedem Fall sollte vor Abschluss der Reiserücktrittsversicherung beim Vorliegen einer der genannten Krankheitsbilder eine präzise schriftlich niedergelegte Absprache mit der Versicherung erfolgen. Falsche Angaben führen immer zum Aussetzen des Versicherungsschutzes.
Neben den Versicherungsnehmern selber genießen gemeinsam Reisende bis zu einer maximalen Personenanzahl den Status mit versicherten Risikopersonen. Als nicht mitreisende Risikopersonen werden in den Policen der meisten Anbieter einer RRV die nächsten Verwandten definiert. Welche Angehörigen in die Risikoabdeckung fallen, sollte in jeder Police konkret geprüft werden. Gängig sind Personen folgender Verwandtschaftsgrade:
Des Weiteren definieren die Versicherer folgende nahestehende Personen ohne verwandtschaftliche Bindung zum Versicherten als Risikopersonen:
Nicht jedes Ereignis oder jeder Schadensfall muss zur kompletten Absage einer Reise führen. Eine Reiserücktrittsversicherung versichert auch ein Verschieben des Reisetermins und die dadurch entstehenden Umbuchungskosten. In die Erstattung fallen sowohl die Mehrkosten, die durch eine verspätete Hinreise entstehen als auch eine komplette Umbuchung. Der Erstattungsbetrag ist auf die Höhe beschränkt, die eine komplette Stornierung gekostet hätte. Die Umbuchung muss aus einem der versicherten Gründe vorgenommen werden. Manche Versicherer bieten bei einer frühzeitigen Umbuchung auch ohne Angaben von Gründen einen pauschalen Zuschuss zu den entstehenden Kosten an.
Im Normalfall gehen Versicherer von einer Reisebuchung von mindestens dreißig Tagen im Voraus aus und bieten einen Abschluss jederzeit bis zu dieser Frist an. Es empfiehlt sich, die Reiserücktrittsversicherung unmittelbar nach der verbindlichen Reisebuchung abzuschließen. Wenn die Reise kurzfristiger gebucht wird, muss der Abschluss innerhalb von drei Tagen nach der bestätigten Buchung erfolgen. Auf eine ausführliche schriftliche Dokumentation der Reisebuchung sollte geachtet werden, um im Versicherungsfall die Obliegenheiten der Vertragsbestimmungen des Versicherers sicher belegen zu können. Originale sollten nach Möglichkeit nicht eingereicht werden und mindestens eine vollständige Schutzkopie beim Versicherten verbleiben.
Die Prämien für eine Reiserücktrittsversicherung orientieren sich am Reisepreis. Je nach Versicherungsgesellschaft sind die Preisspannen in acht bis 15 Schritte unterteilt, wobei Reisepreise bis etwa 3.000 Euro mit einer pauschalen Festprämie berechnet werden. Bei höheren Beträgen errechnen sich die Prämien aus einem prozentualen Satz des Reisepreises. Für eine reine Flugstornoversicherung sind meist etwas geringere Prämien angesetzt. Viele Versicherer bieten eine RRV in Kombination mit einer Reiseabbruchversicherung an. Die Prämien für diese Pakete sind meist günstiger als einzeln gebuchte Policen. Prämien für Familien liegen bei den meisten Versicherern nur unwesentlich höher als die Prämien für Einzelreisende.
Die Deckungsinhalte der Reiseabbruchversicherung ähneln abgesehen von den sozialen Risiken denen einer Reiserücktrittsversicherung. Sie verlängern den entsprechenden Versicherungsschutz bis zum Ende der angetretenen Reise. Genauso wie bei der RRV sind Risikopersonen teilweise mitversichert. Hinzu kommen abhängig vom Anbieter Erstattungen für eine Reiseunterbrechung und Wiederaufnahme sowie zusätzliche Kostendeckung bei Verzögerungen der Rückreise.
Die Flugstornoversicherung ist abgespeckte Reiserücktrittsversicherung, die nur die Flugkosten beziehungsweise Tickets erstattet. Die Prämien sind niedriger als die für eine komplette RRV und eignen sich besonders für Individualreisende wie Backpacker ohne weitere im Voraus gebuchte Reise- und Urlaubsleistungen. Bei massiven Flugzeitänderungen seitens der Fluggesellschaft beziehungsweise des Reiseveranstalters können zusätzliche Haftungsgründe und Erstattungsrichtlinien den Versicherungsschutz beeinflussen.
Alle hier aufgeführten Informationen wurden anhand gewissenhafter Recherche zusammengetragen, werden jedoch ohne Gewähr zur Verfügung gestellt, da es möglich ist, dass sich bestimmte Punkte ändern, bevor wir diese updaten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die entsprechende Versicherungspolice sowie den jeweiligen Vertag vor Abschluss gründlich durchzulesen.
Individuelle & unverbindliche Angebote vom Experten
Anfrageformular