Das Thema 'Pub Australien' ist für jeden von Interesse, der gerne in Gesellschaft ein Bierchen trinkt und dazu einen Snack genießt oder ausführlich das Nachtleben zelebrieren möchte. Die Kneipen-Kultur in Down Under ist sehr ausgeprägt und lässt einige Parallelen zu der in Großbritannien erkennen. Eines ist jedenfalls klar: Fast jeder waschechte Aussie liebt es, regelmäßig einen Pub zu besuchen, um dort einen Teil seiner Freizeit zu verbringen.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen & Besonderheiten

Für die große Popularität von Pubs in Australien gibt es sicherlich einige Gründe, die hierbei eine Schlüsselrolle spielen. Ein Hauptaspekt ist die Tatsache, dass der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit in ganz Down Under strengstens untersagt ist und mit hohen Bußgeldern geahndet wird. Was bleibt einem also anderes übrig, als in einen Pub zu gehen und dort sein Bier zu genießen? Des Weiteren sollte aber auch erwähnt werden, dass in den meisten australischen Pubs eine wirklich gute Stimmung herrscht. Wer hier als Einzelgänger hinkommt, der ist definitiv fehl am Platz.

In der Regel dauert es keine fünf Minuten, bis man netten Anschluss gefunden hat, gemeinsam ein Bier trinkt oder eine Runde Billard spielt. Klar ist jedenfalls, dass die Stimmung hier außergewöhnlich gut ist und die Leute sehr kontaktfreudig sind. Ein weiterer Grund, der dafür spricht einen Pub in Australien zu besuchen, ist der Fakt, dass die Preise im Verhältnis zu denen im Geschäft nicht unverhältnismäßig stark auseinanderdriften. Dennoch sind die Kosten recht hoch, da Alkohol in Australien deutlich teurer ist als in Mitteleuropa.

Betritt man einen Pub, so fällt umgehend auf, dass so ziemlich alle Besucher, egal welchem Alter und welcher sozialen Schicht sie angehören, zusammen Spaß haben. Davon einmal abgesehen, dass das soziale Prestige hier nicht von Bedeutung ist und auch die oberen 10.000 genauso einen Pub aufsuchen, wie gewöhnliche Arbeiter. Am Ende des Tages sitzt Anzugträger neben 'Working-Class Hero' und beide trinken gemeinsam ihr wohlverdientes 'Knock-Off-Beer' (Feierabendbier). Eine weitere Besonderheit liegt darin, dass fast alle Lokalitäten australische Biere (VB, Carlton Draught etc.) sowie internationale Biere (Heineken, Corona etc.) anbieten und sich nicht auf ein Regionalbier begrenzen. Ferner ist festzuhalten, dass es wirklich unzählig viele Pubs gibt, die aufgrund ihres typischen Aussie-Flairs (urig, gemütlich, tolle Lage etc.) einfach dazu einladen, länger zu bleiben.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video

Pub-Melbourne