Die Nachfrage bezüglich der Thematik Praktikum in Australien ist sehr hoch, auch wenn dieses Vorhaben nicht ganz unproblematisch ist. Immer mehr junge Menschen zieht es auf den 5. Kontinent, um sich dort weiterzubilden oder wichtige Berufserfahrungen zu sammeln. Das liegt unter anderem daran, dass der australische Arbeitsmarkt sehr attraktiv und immer noch sehr stabil ist. Des Weiteren spielen die äußeren Umstände sicherlich eine bedeutende Rolle, die man nach getaner Arbeit genießen kann: Sonne, Meer, einzigartige Strände, endlose Weiten etc.

Inhaltsverzeichnis

Visa Beratungsgespräch

Haben Sie Fragen?

Wir besprechen mit Ihnen Ihre Optionen und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema australische Visa

  • Für alle Fragen im Zusammenhang mit australischen Visa
  • Auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung
  • Kompetente Beratung durch einen deutschsprachigen und in Australien zugelassenen Migration Agent
  • Preiswertes und individuelles Feedback bereits ab € 95,-
We make it easy

Allgemeine Informationen

Ein Praktikum in Australien zu absolvieren ist nicht so üblich wie in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich, weshalb es unter Umständen auch etwas schwieriger werden kann, eine Praktikantenstelle zu erhalten. Sicherlich stehen die Chancen deutlich besser, wenn man schon etwas Berufserfahrung im entsprechenden Arbeitsfeld mitbringt, gutes Englisch spricht und viel Einsatzbereitschaft zeigt, da es einige internationale Anwärter auf recht wenige Stellen gibt. Diese Feststellung soll jetzt natürlich niemanden entmutigen, sondern lediglich bewusst machen, dass man sich schon etwas ins Zeug legen muss, um das so begehrte Praktikum in Australien durchführen zu können.

Die Bezahlung hängt meist von den geleisteten Arbeitsstunden sowie von der vorherigen Arbeitserfahrung und den damit einhergehenden Einsatzmöglichkeiten für den Arbeitgeber ab. Prinzipiell ist es sowohl für Schulabgänger und Studenten als auch für Arbeitstätige möglich, ein Praktikum in Australien zu absolvieren. In der Regel ist auch die Wahl der Arbeitsfelder sehr vielseitig. Sei es IT, Ingenieurwissenschaften, Tourismus, Design, Wirtschaft oder Soziales, der die Optionen auf dem Arbeitsmarkt hierzulande unterscheiden sich diesbezüglich nicht stark von dem mitteleuropäischen.

Praktikumsplatz & Visum

Um das sogenannte 'internship' absolvieren zu dürfen, benötigt man neben einem Praktikumsplatz natürlich auch ein entsprechendes Visum. So hat man die Möglichkeit, mit dem 'Training Visa (Subclass 407)' oder dem 'Temporary Activity visa (Subclass 408)' an bestimmten Praktika oder beruflichen Weiterbildungen teilzunehmen. Aber auch das bekannte und unter Backpackern so beliebte Working Holiday Visum ermöglicht Personen zwischen 18 und 30 / 35 Jahren auf dem 5. Kontinent zu arbeiten, Sprachkurse zu besuchen, ein Praktikum zu absolvieren oder sich beruflich fortzubilden. Auf der folgenden Übersicht findet man viele hilfreiche Beiträge mit umfassenden Informationen rund ums Thema Visum.

Es ist zwar nicht sehr einfach einen Praktikumsplatz zu erhalten, je nach Eigeninitiative und Verkaufstalent aber definitiv machbar. Bei einem Work and Travel Aufenthalt hat man sogar noch die Möglichkeit, den Arbeitgeber vor Ort genauer anzuschauen und ist nicht so gebunden, wie bei einer Suche von zu Hause aus. Hat man noch Anspruch auf ein Working Holiday Visum, so ist es empfehlenswert, dieses für das Vorhaben zu verwenden, da man hiermit weder außerhalb von Down Under die Arbeitsstelle suchen noch eine Nominierung stattfinden oder ein geeigneter Sponsor aufgetrieben werden muss.

Hinweis: Zudem sollte man sich darüber informieren, wie eine angemessene Bewerbung auszusehen hat, welche Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt sinnvoll ist und welche Kosten & Rücklagen zu bedenken sind. Zudem ist es möglich, sich über verschiedene Agenturen an ein relevantes Unternehmen vermitteln zu lassen. Meist ist ein solcher Service mit ein paar weiteren Annehmlichkeiten, wie beispielsweise der Hilfestellung bei der Unterkunftssuche, der Visumbeantragung etc., verbunden. Je nach angebotenem Service und der Länge des Praktikums sollte man hierfür zwischen 1.500 und 3.000 Euro einplanen.

Weitere relevante Beiträge

Erste Eindrücke im Video

Lernen-am-Computer