Obwohl die Mode in Australien nicht viel anders ist als in Europa, so sind doch ein paar essenzielle Unterschiede zu verzeichnen. Sicherlich ist das gute Wetter der ausschlaggebende Faktor dafür, dass die Kleidung in Down Under oftmals sehr bunt ausfällt und sommerlich knapp geschnitten ist. Das bedeutet, dass die meisten Kleidungsgeschäfte eher selten dicke Jacken oder Winterpullis in ihrem Sortiment führen und sich sinnvollerweise den in der Regel recht hohen Temperaturen anpassen. Aber auch die weit verbreitete Urlaubsstimmung färbt zweifelsohne auf die landesweite Mode ab.

Inhaltsverzeichnis

Infos rund um die Mode-Welt in Down Under

Trotz der großen Entfernung zwischen den australischen und den europäischen Metropolen sind die neusten Mode-Erscheinungen auch auf dem 5. Kontinent vertreten, da sich die Mode-Welt in Down Under den internationalen Trends anpasst und auch selbst einiges zu bieten hat. Immer mehr Designer und Fashion-Labels aus Down Under machen sich auch international einen Namen und immer mehr bedeutende Fashion-Shows (Bsp.: L’Oréal Melbourne Fashion Festival) werden hierzulande veranstaltet. Aus diesem Grund zieht es zunehmend mehr international bekannte Designer auf den 5. Kontinent. Aber auch in den Fußgängerzonen der Metropolen von Down Under haben sich mittlerweile einige namhafte Boutiquen von Louis Vuitton, Versace, Prada & Co etabliert. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass die Australier sehr modebewusst sind und gerade die Großstädter sehr viel Wert auf ihr Äußeres legen. Je weiter man sich von den bekannten Touristenorten und Metropolen entfernt, desto unwichtiger scheint Mode für die Menschen zu werden. Auf dem Land trägt man dann doch eher praktische Arbeitskleidung, die ruhig schmutzig werden darf und vor der Sonne schützt.

Besonderheiten & Trends der Mode in Australien

Was bezüglich der Mode in Australien auffällt, ist die Tatsache, dass obwohl die australische Kleidung der europäischen recht ähnlich ist, die Aussies dennoch ihren eigenen Stil haben. Während die Jungs ihre Sportlichkeit stark betonen (Billabong-Shorts, Muskelshirt, Turnschuhe oder Flip-Flops etc.), gewähren die Mädels gerne mal sehr tiefe Einblicke in ihre Weiblichkeit (Hotpants, Minirock, Bikini, tiefes Dekolletee). Dies hat sicherlich auch mit den meist sehr hohen Temperaturen zu tun, die es nun mal nicht ungewöhnlich erscheinen lassen, wenn Frauen mit Bikini-Top, kurzem Rock und Flip-Flops an der Strandpromenade herumlaufen.

Jedoch ist klar und deutlich zwischen der Strand- beziehungsweise Mittags-Mode und der Abendgarderobe zu differenzieren. Die australischen Frauen legen abends sehr großen Wert auf ein elegantes Auftreten, weshalb sie sich gerne mit schicken Abendkleidern, viel Schmuck und Highheels verzieren. Um einen Einblick zu erhalten, was bei der jüngeren Generation gerade angesagt ist, kann man die Website des sehr beliebten Kleidungsgeschäfts Supré besuchen, der mit seinem Slogan ‚Always Hot, Always New‘ und recht niedrigen Preisen sicherlich mit Geschäften wie H&M oder New Yorker zu vergleichen wäre. Weitere bekannte Bekleidungsläden sind beispielsweise Bras N Things, Cotton On, Dotti, Forever New, Myer, Sports Girl und Valleygirl.

Bekannte Fashion-Labels

Bekannte Fashion Labels aus Down Under sind Coogie, Mambo, Quiksilver, Billabong, Hot Tuna, Akubra, RM Williams, Drizabone, Ugg Boots und Speedos. Weitere interessante Informationen rund ums Einkaufen erhält man im Beitrag Shopping Australien.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video

Modische-Frauen