Das Reisen nach beziehungsweise durch Australien mit Kindern sollte keine großen Probleme mit sich bringen, da man auf dem 5. Kontinent alles dafür tut, bestmöglich auf die Bedürfnisse von Familien einzugehen. Egal ob Säugling oder Teenager, in Down Under kann man mit Kindern genauso gut reisen wie in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich. Sowohl spezielle Einrichtungen (Spielplätze, Spielecken in Einkaufszentren etc.) als auch die familienfreundliche Einstellung im Land gestalten das spannende Vorhaben sehr angenehm.
- Allgemeine Informationen
- Unterkünfte für den Familienurlaub
- Das richtige Fahrzeug & Tipps für lange Strecken
- Camper & WoMos: Besonders beliebt bei jungen Familien
- Auto mieten: Perfekt für Ausflüge & lange Strecken
- Kindersitzpflicht
- Spannende Unternehmungen
- Nordaustralien
- Südaustralien
- Ostküste
- Westküste
- Zentrum
- Alle Reisen, Touren & Aktivitäten im Überblick
- Unverbindliche Anfrage
- Das könnte Sie ebenfalls interessieren
- Erste Eindrücke im Video
Allgemeine Informationen
In Australien gibt es jede Menge Sehenswertes für Kinder, wie unzählige Strände, faszinierende National Parks, spannende Zoos und interaktive Museen. Kängurus, Koalas, Delfine, Wale, Schildkröten und viele weitere Tiere können in freier Wildbahn beobachtet werden und kommen manchmal sogar zum Greifen nahe. Viele Spazierpfade sind für Kinderwägen geeignet und sogar als abwechslungsreicher Rundwanderweg ausgerichtet, damit keine Langeweile beim Zurücklaufen aufkommt. Fast alle Ortschaften des Landes besitzen Parkareale mit Wiesen, Picknickstellen, kostenlosen BBQs und Spielplätzen. In den größeren Städten der wärmeren Regionen wurden zudem kunterbunte Wasserparks eingerichtet, die von den Kids sehr gerne in Anspruch genommen werden. Wer in Australien mit Kindern unterwegs ist, der erhält hier zudem einige willkommene Rabatte. Für Touren, Unterkünfte, Museen, Freizeitparks oder bei Flügen ist es nicht ungewöhnlich, einen Preisnachlass von bis zu 50% zu genießen oder komplett kostenfrei davon zu kommen. Kinder bis zum 5. Lebensjahr erhalten oftmals vollkommen freien Eintritt und können die öffentlichen Verkehrsmittel unentgeltlich nutzen. Weiterhin sind Stillen und Wickeln in der Öffentlichkeit kein Problem, auch wenn es nicht zwingend nötig ist, da in der Regel genügend Wickel- und Stillräume an öffentlichen Orten eingerichtet wurden.
In Deutschland sind viele Produkte, vor allem Drogerieartikel, deutlich günstiger als in Australien. Es empfiehlt sich also bereits alles Notwendige vor der Abreise zu besorgen, um den Geldbeutel zu schonen. Außerdem kann man sich so nach der Ankunft auf die essentiellen Dinge konzentrieren und muss nicht erst die unbekannten Geschäfte nach der gesuchten Ware durchforsten. Die in ganz Australien vertretenden Supermärkte Woolworths und Coles sowie die Discounter Kmart und Target haben sowohl das größte als auch das preiswerteste Angebot an Dingen des alltäglichen Bedarfs. Ein weiterer wichtiger Hinweis bezieht sich auf die giftigen und gefährlichen Tiere des roten Kontinents. In jedem Fall sollte man sich unter gar keinen Umständen verrückt machen, da es so gut wie nie zu Zwischenfällen kommt. Vor allem außerhalb der verstädterten Gebiete kann man jedoch auf Schlangen, Spinnen, Dingos oder in den tropischen Gewässern auf unangenehme Meeresbewohner, wie beispielsweise Würfelquallen, treffen. Das Bewusstsein über eventuelle Gefahren, Vorsicht und Aufmerksamkeit machen diese Faktoren jedoch nicht zum Hindernis für einen sicheren und sorgenfreien Familienurlaub.
Unterkünfte für den Familienurlaub
Viele Unterkünfte sind sehr familienfreundlich ausgestattet, indem sie Spielplätze, Swimmingpools, Waschküchen und weitere Einrichtungen besitzen. Besonders Resorts und Campingplätze richten sich häufig auf Familien aus und können mit tollen Beschäftigungsmöglichkeiten dienen. Ebenfalls Hotels und Motels sorgen bei Groß und Klein für jede Menge Abwechslung. Selbstverständlich sollte es in guten Unterkünften auch kein ausgefallener Wunsch sein, Badewannen für Babys oder Kinderbetten zu erhalten. Ausschließlich die auf dem 5. Kontinent recht beliebten B&Bs (Bed&Breakfast) machen gelegentlich darauf aufmerksam, dass sie keinen Familienurlaub ermöglichen.
Das richtige Fahrzeug & Tipps für lange Strecken
Ein Fahrzeug ist bei einem Familienurlaub in Australien der ideale Begleiter, da die Entfernungen sehr groß sind. Bezüglich der Fahrzeugwahl stellt sich nur noch die Frage, ob man eher einen PKW oder lieber ein Wohnmobil beziehungsweise einen Campervan mieten möchte. Während ein gewöhnliches Auto in der Anschaffung zwar um einiges günstiger ist als ein Wohnmobil, bringt das rollende Haus auf Rädern jedoch einige Vorteile mit sich. Es ermöglicht große Flexibilität, da man genau dort bleiben kann, wo es einem gefällt. Außerdem sind alle wichtigen Sachen immer mit dabei. Ein bequemes Bett, Spielsachen, Windeln, Wechselwäsche, Essen oder der geliebte Teddybär sind so auch on the Road problemlos greifbar! Unter Umständen erspart man sich sogar weitere Unterkunftskosten oder übernachtet auf den meist sehr gepflegten, kinderfreundlichen sowie gut ausgestatteten Caravan Parks, die im Vergleich zu einem Hotel deutlich preiswerter sind.
Tipp: Man sollte beim Anmieten eines Wohnmobiles unbedingt auf die Raumaufteilung und die Sitzverteilung achten, da es hierbei oftmals große Unterschiede gibt. Gerade bei der Sitzverteilung ist es wichtig, dass die Vorder- & Hintersitze nicht zu weit auseinander liegen sowie in Fahrtrichtung zeigen, da Unterhaltungen sonst kaum möglich sind und sonst gerne unerwünschte Übelkeit eintritt.
Auf den ungewohnt langen Fahrten durch die teilweise endlos scheinenden Landschaften muss man sich zudem eine ganze Menge Gedanken machen, um die Kleinen bei Laune zu halten. Mit etwas Kreativität und der landesweit guten Ausstattung ist dies jedoch kein sonderlich großes Problem. Besonders die Strecken zwischen Cairns und Darwin, zum Ayers Rock sowie im Norden von Western Australia sind selbst für Erwachsene ganz schön langwierig und anstrengend. Für Abwechslung sorgen die zahlreiche Parkanlagen und die über 150 im ganzen Land verteilten Big Things (Bsp.: Larry the Lobster), bei denen es sich um übergroße Skulpturen handelt, die meist an Hauptstraßen errichtet wurden.
Folgend ist es möglich, über unsere Preisvergleich-Suche die populärsten Fahrzeugmodelle miteinander zu vergleichen und zu besten Preisen und top Konditionen zu buchen:
Camper & WoMos: Besonders beliebt bei jungen Familien
Auto mieten: Perfekt für Ausflüge & lange Strecken
Kindersitzpflicht
Auch in Australien gelten strenge Vorschriften für Installation, Art und Zulassung von Kindersitzen. Ausschließlich nach dem australischen Standard geprüfte und mit einem AS 1754 Sticker versehene Sitzgelegenheiten sind im Straßenverkehr zulässig. Kindersitze aus dem Ausland sind somit nicht ausreichend geprüft und dürfen dementsprechend nicht verwendet werden. Fast alle renommierten Autoverleihe bieten zugelassene Sitze gegen einen oftmals recht hohen Aufpreis an. Aus diesem Grund ist es zweifelsohne eine Überlegung wert, sich vor Ort einen gebrauchten oder neuen Kindersitz zu kaufen. Entscheidet man sich aber doch zur Leihvariante, so sollte unbedingt bei der Buchung das Gewicht und die Größe des Sprösslings angegeben werden, damit der passende Sitz bei der Anreise vorrätig ist. Des Weiteren empfiehlt es sich, die Montage zusammen mit dem Vermieter vorzunehmen und sich diesbezüglich ein paar Tipps geben zu lassen.
Da die Sicherheit des Kindes immer vor geht und zudem die Strafen bei Verkehrssünden sehr hoch ausfallen, sollten unbedingt ein paar Dinge berücksichtigt werden!
- Es werden nur in Australien geprüfte Kindersitze anerkannt
- Unter 6 Monaten: Kindersitz mit Blickrichtung nach hinten (Reboard System)
- 6 Monate – 4 Jahre: Kindersitz mit Blick in beide Richtungen ist zulässig
- 4 – 7 Jahren: Kindersitz mit Blickrichtung nach vorne oder Sitzerhöhung (Booster Seat) & der Nachwuchs darf nur vorne sitzen, wenn alle Plätze in den hinteren Sitzreihen (falls vorhanden) bereits mit Kindern besetzt sind, die jünger als 7 Jahre alt sind
- Unter 4 Jahren: Dürfen nur vorne sitzen, wenn das Fahrzeug nicht mehr als eine Sitzreihe aufweist
Spannende Unternehmungen
Folgend stellen wir eine Auswahl spannender Unternehmungen zur Verfügung, die Klein und Groß jede Menge Freude bereiten können:
Nordaustralien
- „Jumping Crocodile“ Boots-Tour im Kakadu National Park
- Baden in den glasklaren Süßwasserpools im Litchfield National Park
- Über den bunten Mindil Beach Sunset Market im tropischen Darwin schlendern und die abwechslungsreichen Stände sowie das interessante Unterhaltungsprogramm genießen (oftmals sehr kinderfreundlich)
- In den heißen Quellen des Elsey National Parks bei Mataranka baden
- Im Nitmiluk National Park die Edith Falls besichtigen und den Süßwasserpool genießen
Südaustralien
- Besuch des Luna Park im Stadtteil St. Kilda in Melbourne
- Fahrt mit Puffing Billy, der bekanntesten Dampflokomotive Australiens in Belgrave bei Melbourne
- Im Healesville Sanctuary, nordöstlich von Melbourne, das australische Wildlife hautnah erfahren (bestens für Kinder geeignet, um in engen Kontakt mit Tieren zu treten)
- Fahrt entlang der malerischen Great Ocean Road im Bundesstaat Victoria
- Baden an den Stränden der kleinen Urlaubsorte an der Great Ocean Road
- Besichtigung der beeindruckenden 12 Apostel bei Port Campbell
- Beim Treetop Walk im Valley of the Giants bei Walpole über die Baumkronen schländern und die tolle Aussicht genießen
Ostküste
- Teilnahme an einer kinderfreundlichen Safari durch den Daintree Rainforest im Norden von Cairns
- Fahrt mit der Kuranda Scenic Railway durch das grüne Tafelland oder mit der Skyrail Kabelbahn über den tropischen Regenwald
- Wanderung durch den Noosa National Park, um freilebende Koalas zu beobachten
- Segeltörn durch die beeindruckende Inselwelt der Whitsunday Islands im Great Barrier Reef mit Aufenthalt an dem Traumstrand Whitehaven Beach
- Tour mit einem Glasbodenboot durch die farbenprächtige Korallenwelt des Great Barrier Reef unternehmen
- Besuch des Australia Zoo bei Beerwah, nördlich von Brisbane
- Besuch des Wasserparkparks Wet n Wild an der belebten Gold Coast
- Hafenfahrt durch den beeindruckenden Port Jackson in Sydney mit Blick auf das Opernhaus, die Harbour Bridge und die Skyline
- Der Besuch des faszinierenden Sea Life Sydney Aquarium
- Besuch des Powerhouse Museum in Sydney, welches hervorragende Angebote für Kinder bereitstellt
- Spaziergang zu der markanten Felsformation Three Sisters in den Blue Mountains
- Fahrt mit der Wascoe Siding Miniature Railway in Baxland in den Blue Mountains
Westküste
- Kamelreiten entlang des schneeweißen Cable Beach in Broome
- Mehrstündiger Bootsausflug zum Wale beobachten im Ningaloo Reef (Western Australia)
- Camping in der einzigartig schönen Natur
- Erkundung der großen Höhlen in der Margaret River Wine Region
- Den professionellen Surfern beim Wellenreiten in Margaret River zuschauen
Zentrum
- Kamelreiten durch die feuerrote Landschaft am Ayers Rock
- Sonnenuntergang am Ayers Rock genießen
- Besuch der unterirdischen Gebäude in Coober Pedy und sich auf Schatzsuche nach wertvollen Opalen begeben
Alle Reisen, Touren & Aktivitäten im Überblick
Unverbindliche Anfrage
Für alle individuellen Reiseanfragen - ob komplette Pauschalreisen oder weitere Reisebestandteile - können Sie das Team unseres erfahrenen Partnerreisebüros kontaktieren. Dieses ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihre Traumreise zu verwirklichen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Elternzeit in Australien - Die perfekte Gelegenheit, um mit dem Nachwuchs den roten Kontinent zu entdecken. Tipps, Angebote & vieles mehr!