Malcolm Douglas ist am 23. September bei einem Autounfall in Australien ums Leben gekommen, weshalb am Samstag, dem 2. Oktober eine Trauerfeier bei Broome stattfand. Zur Erinnerung an den legendären und leidenschaftlichen Tier- und Naturliebhaber wurde im „Malcolm Douglas Wilderness Wildlife Park and Animal Refuge“ eine Gedenkveranstaltung abgehalten, an der hunderte von Menschen teilnahmen, um sich von Malcolm Douglas zu verabschieden und ihm die letzte Ehre zu erweisen. Die Familie des Verstorbenen lud öffentlich jeden zu der Trauerfeier ein, auf der man sich um ein Denkmal versammeln konnte, welches auf dem Grundstück des Parks in Gedenken an Malcolm Douglas errichtet wurde. Auf der Feier in Broome trafen auch viele einheimische Aborigines ein, um sich von dem ehrenhaften Abenteurer zu verabschiedeten.

Da auf dem Podium des Denkmals die alten, staubigen Schuhe lagen, die Malcolm Douglas vor etwa zwei Wochen noch getragen hatte, stellten sich viele Gäste die Frage, wer nun die unverzichtbare Arbeit des Krokodil-Experten sinngemäß weiterführen könne und somit in seine Fußstapfen treten wird. Lachlan, der Sohn von Malcolm Douglas, sagte, dass Australien eine unersetzliche Ikone verloren habe und berichtete weiterhin, dass wohl niemand das Werk des Abenteurers genauso weiterführen könne, wie es Malcolm Douglas selber tat. Auch wenn mit dem Tod des Naturschützers der wohl größte Sohn der Kimberley nicht mehr unter den Lebenden weilt, so werden seine Errungenschaften in der Region, in Australien und natürlich auch weltweit immer in Erinnerung bleiben und in Ehren gehalten.

Malcolm Douglas & die Aborigines

Malcolm Douglas machte es sich zur Aufgabe, die Natur mit all seinen Lebewesen zu schützen und bemühte sich weiterhin um eine gerechtere Behandlung der Aborigine sowie die Erhaltung deren Kulturgüter. Die Aborigines von Elcho Island in Arnhem Land und der Bardi Stamm führten an der Trauerfeier mehrere musikalische Tanzvorführungen in der Sprache der Eingeborenen vor, um Malcolm Douglas zu verabschieden. Der Naturliebhaber wurde sogar schon als „schwarzer Kumpel in der Haut eines weißen Mannes“ bezeichnet, da er sich so tatkräftig für die Aborigines einsetzte. Er gab nie die Hoffnung auf, dass sich die Situation der Aborigines in Australien verändern kann und versuchte auch in diesem Bereich mit viel Herz eine Veränderung zu bewirken. Das Denkmal, welches sich im „Malcolm Douglas Wilderness Wildlife Park and Animal Refuge“ befindet, soll an ihn und seine Werke erinnern. Auch nach der Trauerfeier ist jeder herzlich willkommen, das Denkmal aufzusuchen, um Malcolm Douglas weiterhin in Erinnerung zu behalten.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erste Eindrücke im Video​

Ayers-Rock_1-bg-768x432-1