Yorke Peninsula Sonnenuntergang
Yorke Peninsula West Coast Corny Point Lighthouse

Die Yorke Peninsula liegt westlich von Adelaide, der Hauptstadt von South Australia, und ist von hier aus in nur 90 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Im Westen wird die Halbinsel vom Spencer Gulf und südöstlich vom Gulf Saint Vincent umgeben. Die stiefelförmige Halbinsel wird unter anderem von dem schönen Innes National Park sowie von den sich im Osten befindenden gelben Weizenfeldern charakterisiert. Außerdem befinden sich hier viele kleine gemütliche Dörfer, die frischen Fisch, Austern, Langusten und andere Delikatessen aus dem Meer verkaufen. Einige Surfer zieht es hingegen auf die Yorke Peninsula, da sie die konstanten Wellen und die schönen Strände im Süden zu schätzen wissen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

In den kleinen Städten Monnta, Kadina und Wallaroo, die das Copper Triangle bilden, ließen sich ehemalige Bewohner von Cornwall nieder, um mithilfe der örtlichen Kupfer-Minen Geld zu verdienen. Diese frühen Siedler beeinflussten das heutige kulinarische und kulturelle Leben der Yorke Peninsula. Sie ist bei manchen Reisenden als Geheimtipp bekannt, da hier der Tourismus noch nicht so ausgeprägt ist, wie in vielen anderen Teilen des Landes.

Sehenswürdigkeiten Yorke Peninsula

Orte

Die Yorke Peninsula wird in die Regionen West Coast (inklusive des Nordens), East Coast und South Coast unterteilt. Im Norden der idyllischen Halbinsel findet man kleine Orte, die in der Vergangenheit große Kupfer-Minen betrieben haben und ihre Geschichte heute in Museen sowie in diversen Ausstellungen präsentieren. Entlang der West- und East Coast gibt es hingegen viele kleine Fischerdörfer, eine ganze Menge schöner Badestrände und super Angel-Spots. Der Süden wird von seinen Besuchern hauptsächlich wegen der Nationalparks und der geeigneten Wellen zum Surfen wertgeschätzt.

Museen, Kultur & Kunst

An der Copper Coast und im Copper Triangle ist es möglich, sich ausführlich über die Geschichte der Region und über die alten Kupferminen zu erkundigen. Außerdem besitzen die etwas größeren Orte meist ein kleines Museum im Ortszentrum und teilweise sogar Kunstgalerien.

Shopping & Märkte

Das kommerzielle Zentrum stellt Yorketown dar, wobei auch hier keine allzu große Auswahl an Geschäften zu erwarten ist. Märkte werden regelmäßig in Maitland (West Coast) und Stansbury (East Coast) veranstaltet. Aber auch in Point Clinton (East Coast) findet zweimal jährlich ein toller Markt statt.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

Durch den starken Einfluss der kornischen Kultur sollte man auf der Yorke Peninsula unbedingt eine der typischen Pasteten versuchen, die sich Cornish Pastry nennen und ursprünglich aus England kommen. Restaurants, die frischen Fisch, Austern und andere Leckereien anbieten, findet man in allen größeren Orten.

Nightlife

Freitag- und Samstagabend bietet sich ein Besuch des Pubs mit Biergarten sowie Unterhaltungsprogramm in Wallaro an. In Kadina gibt es ebenfalls Pubs, allerdings kann man das Nachtleben auf der Halbinsel eher als gemütlich beschreiben.

Natur & Parks

Im Süden der Yorke Peninsula werden sich Naturfreunde wohlfühlen, da es hier mehrere Nationalparks gibt, in denen auch die Möglichkeiten zum Busch-Camping bestehen. Des Weiteren können kleinere Inseln, wie die Wardang Island, die Althorpe Island und die Troubridge Island über gecharterte Boote erkundet werden.

Strände

Auf der Yorke Peninsula kann man sich auf mehr als 700 Kilometern Küstenlinie so richtig austoben. Egal ob Surfer oder Badeurlauber, für jeden gibt es einen passenden Strand. Die sichersten Badestellen befinden sich jedoch an der Ostküste. Wildere Surfstrände gibt es hingegen eher im Süden. Surfer wissen vor allem die guten Wellen um den Innes National Park herum sowie die Strände zwischen Corny Point und Marion Bay zu schätzen.

Festivals & Events

In der gesamten Region finden das ganze Jahr über Festivals statt. Zu den bekanntesten Events gehören das Kernewek Lowender (Webseite) im Copper Triangle, der Port Vincent Gala Day am 1. Januar und der Surf-Wettbewerb namens Cutloose Rip Curl Yorke's Classic an der South Coast im Oktober.

Weitere Highlights auf der Yorke Peninsula

Neben zahlreichen Wanderwegen, Surfspots und ruhigen Badestränden lässt es sich hier fast überall gut angeln. Ein hilfreicher Angel-Guide wird von den Touristeninformationen kostenlos ausgehändigt. Durch die raue See im Süden gingen in der Vergangenheit allein vor der Küste der Yorke Peninsula um die 85 Schiffe unter. Acht der Wracks findet man in den flachen Gewässern des circa16 Kilometer langen Wardang Island Maritime Heritage Trails. Weitere, zwischen 1849 und 1982 untergegangene Schiffswracks kann man auf dem Investigator Strait Shipwreck Trail zwischen der Yorke Peninsula und Kangaroo Island erkunden. Interessierte Taucher, welche die Überreste der alten Schiffe erkunden möchten, finden nähere Informationen in der kostenlosen Peninsula Historic Shipwrecks Broschüre (erhältlich in den Touristeninformationen).

Hilfreiche Informationen

An- & Weiterreise

Von Adelaide und Port Augusta gelangt man auf dem National Highway 1 direkt zum Eingang der Region, wo man mit dem Auto über verschiedene Straßen die Halbinsel befahren kann. Die wichtigsten Orte sind durch asphaltierte Straßen miteinander verbunden. Zu den abgelegeneren Ecken gelangt man hingegen nur über kleinere Schotterpisten. Die York Peninsula Coaches sind für die Busverbindungen zuständig, welche unter anderem die Orte Yorketown, Maitland, Ardrossan, Moonta Bay, Wallaroo und Kadina abdecken. Eine andere Möglichkeit besteht in der täglichen Fährverbindung durch die Firma Sea SA, die zwischen Wallaroo auf der Yorke Peninsula und Lucky Bay auf der Eyre Peninsula hin- und herpendeln. Der nächste internationale Flughafen befindet sich ebenfalls in Adelaide. Regionale Flughäfen existieren hingegen in Yorketown, Minlaton, Ardrossan und Wallaroo. 

Touristeninformation

Es gibt mehrere Touristeninformationen, die in Yorktown, Stansbury, Port Vincent, Port Victoria, Maitland, Minlaton, im Innes National Park, Edithburgh, Corny Point, Coobowie und Ardrossan errichtet wurden.

Weitere Informationen

Das zentrale Einkaufszentrum der Yorke Peninsula ist Yorketown, welches allerdings auch keine sonderlich große Auswahl an Geschäften vorzuweisen hat. Ansonsten findet man größere Lebensmittelgeschäfte in Ardrossan, Maitland, Warooka und Port Vincent. In fast allen Orten wurden zudem Allgemeinwarenläden eingerichtet, welche die Besucher und die Anwohner der Insel mit dem Nötigsten versorgen. Bis auf ein paar Orte existieren überall Tankstellen, die jedoch teilweise schon um 18 Uhr schließen. Bankfilialen gibt es in Edithburgh, Point Turton, Port Clinton, Warooka und Yorketown. Geldautomaten findet man in den mittelgroßen Orten, in denen sich in der Regel auch ein Allgemeinwarenladen oder ein Hotel etabliert hat.

Beliebteste Reiseziele auf der Yorke Peninsula

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights​

Yorke Peninsula Bildergalerie

In unserer einzigartigen Yorke Peninsula - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video​

Yorke-Peninsula

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!