Wollongong ist mit etwa 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Bundesstaates New South Wales. Sie befindet sich ungefähr 85 Kilometer südlich von Sydney und gehört daher noch zur Region Umgebung Sydney in Illawarra. Die multikulturelle Bevölkerung wurde vor allem während der Nachkriegszeit durch die vielen verfügbaren Arbeitsplätze in den Stahlwerken angezogen. Darüber hinaus leben in der Stadt über 30.000 Studenten der University of Wollongong, zu denen auch zahlreiche ausländische Austauschstudenten gehören. Wollongong hat sich zu einer weltoffenen, besucherfreundlichen Stadt entwickelt, die jedes Jahr unzählige Touristen anlockt, welche die Strände genießen, das umfangreiche Angebot an Attraktionen auskosten oder die Natur in der Umgebung erkunden.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Ursprünglich wurde die Region rund um Wollongong von den Dharwal Aborigines besiedelt. 1796 kamen schließlich die ersten Europäer. Dabei handelte es sich um die Entdecker George Bass und Matthew Flinders, die am Lake Illawarra eintrafen. Kurze Zeit später, etwa im Jahr 1812, folgten die ersten europäischen Siedler (Holzarbeiter und Viehzüchter). In den 1830er Jahren wurden diverse militärische Gebäude errichtet. 1834 begann man mit der Stadtplanung, die schließlich für den Straßenbau verantwortlich war. Die Infrastruktur wurde stets erweitert und trieb die Urbanisierung der Region stark voran. 1862 folgte die Fertigstellung der Telegrafenleitung zwischen Wollongong und Bellambi. Patrick Lahiff baute ein Kokswerk sowie zwei Koksöfen (mittlerweile stillgelegt und dienen als beliebte Sehenswürdigkeit) am Wollongong Harbour in den 1870ern. Später zog das hohe Kohleaufkommen überwiegend die Groß- und Schwerindustrie in die Region. Im Jahr 1902 wurde in der Mount Kembla Mine das schwerste Minenunglück Australiens verzeichnet. Bei einer Explosion starben 94 Männer im Alter von 14 bis 69 Jahren.

1871 wurde das Breakwater Lighthouse - auch bekannt als Old Wollongong Lighthouse - im Hafen errichtet. Zwischen 1890 und 1891 erbaute man das Flagstaff Hill Fort, welches zur Abwehr eines für möglich erachteten russischen Angriffs dienen sollte. Heute ist Flagstaff Hill mit seinen legendären, fast 5 Tonnen schweren 68-Punder Kanonen (die Kugeln wiegen 68 Pfund, also ca. 31 Kilogramm) eine beliebte Attraktion am Wollongong Harbour. Außerdem wird die markante Peninsula durch das aus dem Jahre 1937 stammende Head Lighthouse geprägt. Der sogenannte Flagstaff Point, der sich mit seinen Klippen, hübschen Grünflächen und den beiden Leuchttürmen im Osten des Stadtzentrums befindet, ist für viele Touristen die bedeutendste Sehenswürdigkeit Wollongongs.

Auch wenn die Stahlindustrie zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor rund um Wollongong aufgestiegen ist, sind Bildung, Kunst und Tourismus heutzutage aus der Region nicht mehr wegzudenken. Ob die 1951 gegründete University of Wollongong (UOW) oder das 1988 in Anwesenheit von Prince Charles und Princess Diana eröffnete Illawarra Performing Arts Centre, die Stadt hat aufgrund ihrer interessanten Geschichte, der markanten Landschaft sowie der Nähe zu Sydney stets an Bedeutung gewonnen.

Sehenswürdigkeiten Wollongong

Museen, Kultur & Kunst

Die multikulturelle Gesellschaft der Stadt hat vielfältige Kunst- und Kulturszenen hervorgebracht. Die Musik, Malerei, Fotografie und traditionelle Kunst lassen sich in zahlreichen Kultureinrichtungen bewundern, werden aber auch immer häufiger in den Straßen und Malls der Stadt vorgeführt, wie beispielsweise in der Crown Street Mall. Wollongong ist im musikalischen Bereich vor allem für seine Jazzensembles berühmt, die im Wollongong Conservatorium of Music unterrichten und auftreten. Die Schauspielerei findet hauptsächlich im größten Theater der Region statt - dem von der Merrigong Theatre Company geleiteten Illawarra Performing Arts Centre. Bei den jährlich stattfindenden Wollongong Eisteddfod Shows stellen die Künstler den Zuschauern ein aus Musik, Theater und Tanz bestehendes Programm vor.

Zudem bietet Wollongong eine große Auswahl an Kunstgalerien und Museen mit vielfältigen unterschiedlichen Stilrichtungen. Die Corn Mill Art Gallery präsentiert und verkauft einheimische Gemäldekunst aus der Region. Ähnlich gestaltet sich das Angebot in der Wollongong Art Gallery (Webseite). Die temporären Ausstellungen richten jeweils den Fokus auf lokale, nationale und internationale Künstler. Ein weiteres Highlight der Kultur ist die monatlich stattfindende Ausstellung der Wollongong Traditional Arts Society Inc. Jeden dritten Sonntag des Monats treffen sich die lokalen Künstler im Hafen der Stadt und stellen ihre Kunstwerke für Besucher aus. Der Großteil der Ausstellungsstücke wird außerdem an Interessenten verkauft, wobei ein Teil der Erlöse an wohltätige Zwecke geht. Bei schönem Wetter ist die einzigartige Outdoor Galerie ein echter Geheimtipp. Das Illawara Museum (Webseite / 11 Market Street) befindet sich in einem zweistöckigen denkmalgeschützten Haus, in dem eine Sammlung von Möbeln und Gegenständen aus der Region ausgestellt ist. Für einen Tagesausflug ist das Mt Kembla Mining Heritage Museum eine gute Anlaufstelle. Es gedenkt der Opfer des Minenunglücks von 1902. Die mittlerweile stillgelegte Mine wurde entsprechend restauriert und als Gedenkstätte umgebaut. Besichtigungen sind nur mit einem vorher vereinbarten Termin oder am jährlich stattfindenden Gedenkfest möglich, das von der Mt Kembla Mining Heritage Inc. veranstaltet wird. Weitere Höhepunkte für einen Kurztrip sind der Nan Tien Temple (größter buddhistischer Tempel der südlichen Hemisphäre), der Wombarra Sculpture Garden im Regenwald von Illawarra oder die Wallen Keelan Ocean Art Gallery mit ihren beeindruckenden Fotografien der umliegenden Südküste.

Shopping & Märkte

Wer in Wollongong auf die Suche nach Schnäppchen oder tollen Souvenirs ist, der wird auf den Märkten oder in den Shopping-Malls sicherlich fündig. Die Crown Street Mall hat alles im Angebot, was man anziehen oder essen kann. Für die Mode ist das Wollongong Central die Anlaufstelle der Stadt und die PD Art Gallery Roy Jewellery führt handgefertigten Schmuck aus verschiedensten Materialien. Gleichzeitig finden regelmäßig die bunten Freitagsmärkte statt: Sie führen hauptsächlich Lebensmittel und Blumen aus der Region. Doch auch Stände zum Verkauf von Seifen, Kleidung und Schmuck sind stets mit von der Partie. Sie sind wöchentlich von 9 bis 15 Uhr geöffnet und befinden sich auf dem Platz der Lower Crown Street Mall. Für eine klassische Shopping-Tour zieht es die meisten Menschen jedoch ins Stadtzentrum, wo alle in Australien bekannten Geschäfte vertreten sind.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

In der multikulturellen Kleinstadt kann man in Restaurants verschiedenster Kulturen essen - von thailändisch bis mexikanisch. Gleichzeitig gibt es natürlich auch traditionelle australische Restaurants und Steakhouses. Am Strand und rund um das Hafengebiet haben sich die auf Fisch spezialisierten Gaststätten niedergelassen. Eine besonders hohe Dichte an Restaurants findet man auf dem Memorial Drive und Grand Pacific Drive sowie entlang des Princes Highways. Die Pubs tummeln sich nahe der Strände und auch die Cafés sind hauptsächlich an der Küstenlinie zu finden.

Nightlife

Wollongong ist bezüglich des Nachtlebens eher mit einer geringen Auswahl an Lokalitäten ausgestattet. Im WIN Entertainment Centre finden regelmäßig Konzerte und Sportevents statt. Wer ganz klassisch etwas trinken, neue Menschen kennenlernen oder tanzen möchte, der wird in verschiedenen Clubs und Pubs fündig. Diese erstrecken sich entlang der Church Street, Keira Street, Corrimal Street und des Princes Highways.

Natur & Parks

Der Royal National Park befindet sich am südlichen Ende der Metropolregion Sydney und ist der zweitälteste Nationalpark der Welt. Dichte Regenwälder wechseln sich mit Heidemoor- und Sandsteinlandschaften ab. Am Strand hingegen entstanden bis hin zum Ozean steile Klippen. Hier befindet sich gleichzeitig der beliebteste und beeindruckendste Wanderweg des Parks. Die Pfade schlängeln sich mit einer Länge von einem bis 26 Kilometern durch die Natur und bieten jedem Wanderer seine individuell passende Strecke, die mit einer geschätzten Zeit von einer halben Stunde bis zu zwei Tagen zu bewerkstelligen ist. Etwas näher an Wollongong liegt die Illawarra Escarpment State Conservation Area. Der Steilhang rund um die Stadt endet an imposanten Klippen aus Sandstein, die von subtropischen Regenwäldern mit Eukalyptuspflanzen und Zedernhölzern bewachsen sind. Hauptsächlich Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn die bunten Schönheiten fühlen sich in den Bergen der Region besonders wohl. Zudem befinden sich tief in den Wäldern uralte Sehenswürdigkeiten der hier vor mehreren hundert Jahren heimisch gewesenen Aborigines. Eine weitere Attraktion ist die Blue Mile. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung - sei es zum South Pacific Ocean oder in die atemberaubende Natur der Illawarra Region. Gleichzeitig kann auf der neu erbauten Strandpromenade der Sonnenuntergang über dem weiten Meer genossen oder eines der vielen Restaurants ausprobiert werden.

Nur unweit entfernt erhebt sich die Illawarra Range mit den Bergen Broker’s Nose (440 Meter), Mount Keira (464 Meter), Mount Kembla (534 Meter) und Mount Murray (768 Meter). Hier wird die Natur größtenteils von Wäldern geprägt, zu denen auch Regenwaldabschnitte der gemäßigten Breiten gehören. Im Süden der Range befindet sich der Albion Park mit seiner Salzwasserlagune Lake Illawarra, die in die Tasmansee mündet. Das Five Islands Nature Resort vor der Küste von Port Kembla stellt ein wichtiges Rückzugsgebiet für diverse Wildtiere dar.

Strände

Zwar sind viele Küstenlinien der Illawarra Region von Steilklippen umgeben, dennoch gibt es rund um Wollongong 17 offizielle Badestrände. An jedem einzelnen davon kann gesurft und gebadet werden. Die wichtigsten Strände nahe dem Stadtzentrum sind der North Beach in North Wollongong sowie der City Beach nahe des Flagstaff Point. Weitere Aktivitäten, denen an den Stränden und im Wasser nachgegangen werden kann, sind Rock Fishing oder Skimboarding. Außerdem führt ein 13 Kilometer langer Radweg vom Wollongong Beach nordwärts bis zur Illawarra Küstenlinie. Hier tummeln sich neben den Fahrradfahrern auch stets eine Vielzahl an Joggern, Skatern und Spaziergängern. Weitere Highlights sind die innerstädtischen Pools, die vor allem durch ihre schöne Lage mit Blick auf das Meer sowie auf ein in die Felsen gebautes Schwimmbecken beeindrucken.

Festivals & Events

In Wollongong finden regelmäßig folgende Events statt:

Weitere Highlights in & um Wollongong

In Wollongong werden zahlreiche Aktivitäten für Abenteuerlustige und Adrenalin-Fans angeboten. Beim Hängegleiten im Stanwell Park kann bei einem Tandemsprung mit dem Gleitschirm die atemberaubende Aussicht auf markante Landschaft genossen werden. Noch höher hinausgeht es bei einem Fallschirmsprung über den Stränden von North Wollongong. Im Albion Park befördert ein echter G-Force Kampfjet die Insassen in die Höhe und sorgt für Adrenalin pur. Doch auch zu Wasser oder an Land wird es hier nicht langweilig. Kanutouren auf dem Minnamurra River erfreuen sich an ebenso großer Beliebtheit wie der Besuch des Jamberoo Action Park. Beide Unternehmungen sorgen an heißen Tagen für eine angenehm kühle Erfrischung. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich mit allerlei exotischen Fortbewegungsmitteln die Umgebung einmal näher anzusehen. Motorräder (zwei- und dreirädrig), Sportwägen oder Segways können an mehreren Orten gemietet werden. Außerdem sind die Bewohner von Wollongong sportlich äußerst aktiv. An beinahe jeder Straßenecke findet man Sportzentren für Squash, Tennis, Football, Basketball und weitere Aktivitäten.

Hilfreiche Infos über Wollongong

An- & Weiterreise

Über den Princes Highway und den M1 gelangt man mit dem Auto am schnellsten von Sydney nach Wollongong und genießt hierbei gleichzeitig fantastische Aussichten. Allerdings fallen auf der Strecke meist Mautgebühren an. Die Fahrt ist etwa 90 Kilometer lang und nimmt etwas weniger als 1,5 Stunden in Anspruch. Von Canberra aus sind es über den Hume Highway je nach Route zwischen 230 und 280 Kilometer, die in 3 bis 3,5 Stunden zu bewältigen sind. Die Sydney Trains fahren täglich von Sydney aus die Wollongong Railway Station am Lowden Square an. Diese Züge fahren auch zu einigen Vororten und Dörfern entlang der South Coast Line. Die Busse der Premier Motor Service machen auf der Strecke entlang der Ostküste zwischen Sydney und Eden in Wollongong einen Halt. Das Unternehmen Murray's Coaches bindet die Stadt hingegen an Canberra an. Vom Wollongong Airport gehen regelmäßige Direktflüge nach Melbourne und Brisbane. Außerdem ist der Flughafen an das staatliche Zug- und Busnetz angeschlossen. Einmal in Wollongong angekommen, kann man den kostenlosen Gong Shuttle Bus als öffentliches Verkehrsmittel nutzen. Dieser pendelt ringförmig zwischen dem Hauptbahnhof und der Universität hin und her. Während der Tageszeiten an Wochentagen fahren die Shuttlebusse im 10-Minuten-Takt. Abends sowie an Wochenenden hingegen alle 20 Minuten. Im Stadtbereich operieren obendrein die Busunternehmen Premier Illawarra, Dions Bus Service und Busabout. Weiterhin stehen Mietwagenfirmen vor Ort zur Auswahl.

Touristeninformation

Das Wollongong Visitor Information Centre befindet sich in der 93 Crown Street. Es ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, an Sonntagen von 10 bis 16 Uhr.

Weitere Informationen

Supermärkte, Tankstellen, Bankfilialen, Krankenhäuser und verschiedene Geschäfte findet man problemlos.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Wollongong Bildergalerie

In unserer einzigartigen Wollongong - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Wollongong-Breakwater-Lighthouse_1

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!