Wagin, Williams, Narrogin und Pingelly sind Ortschaften im südlichen Wheatbelt von Western Australia, der etwa 170 Kilometer südwestlich von Perth beginnt. Die Region wird, wie der Name schon verrät, von Weizenfeldern und jeder Menge Weideland mit unzähligen Schafen und Rindern geprägt. Im Winter grün und saftig, im Frühling voller farbenfroher Wildblumen und im Sommer goldbraun: Das ist der südliche Weizengürtel im Golden Outback. Die Highlights sind die Dryandra Woodlands bei Narrogin und der große Schafbock aus Kunststoff bei Wagin.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten Wagin, Williams, Narrogin & Co
Der südliche Wheatbelt beginnt mit dem Ort Pingelly (ca. 800 Einwohner), in dem die nach Vereinbarung begehbare Sternwarte, das Courthouse Museum und der Pioneer Park mit Spielplatz die wichtigsten Attraktionen darstellen. Vom knapp 350 Meter hohen Aussichtspunkt im Apex Park hat man zudem einen super Rundumblick über die flache Umgebung. Historisch interessant ist die von den ersten Siedlern 1864 errichtet Ortschaft Moorumbine (ca. 8 Kilometer im Osten), in der man über den Heritage Trail zur St Patrick's Anglican Church von 1873 und zu anderen geschichtsträchtigen Gebäuden kommt. Das kleine Tutanning Flora and Fauna Reserve (ca. 23 Kilometer im Osten) umfasst hingegen eine Sammlung vieler regionaler Pflanzen. Darüber hinaus ist das Boyagin Rock Nature Reserve (ca. 26 Kilometer im Nordwesten) eine wichtige Sehenswürdigkeit des Bezirks von Pingelly. Von dem 50 Meter hohen Boyagin Rock hat man nämlich eine gute Aussicht und es gibt Picknickplätze mit BBQs. Außerdem ist dieses Naturschutzgebiet besonders geeignet, um zur Saison (September - November) Wildblumen zu sehen. Sollte man sich im Frühjahr oder im Herbst in der Nähe aufhalten, so wäre ein Besuch der Pingelly Spring and Autumn Markets zu empfehlen.
51 Kilometer weiter im sogeannten Dryandra Country gelangt man nach Narrogin (ca. 4.300 Einwohner), dem kommerziellen Zentrum des südlichen Wheatbelt. In dem Städtchen gibt es neben Restaurants, Cafés, Pubs, Kunstgalerien, historischen Gebäuden und Spazierpfaden auch ein paar Attraktionen zu entdecken. Beispielweise können das Courthouse Museum, der Malyalling Rock sowie die Orte Yarling Brook, Cuballing und Popo besucht werden. Das Highlight von Narrogin sind jedoch die Dryandra Woodlands, welche sich 22 Kilometer außerorts befinden. Darüber hinaus werden das Narrogin Spring Festival, das Central South Eisteddfod, die Talent Expo und die Narrogin Agricultural Show regelmäßig veranstaltet. Das größte Event in Narrogin ist allerdings die jährliche Auto- und Motorshow des Narrogin RevHeads Weekend im November.
Fährt man etwa 50 Kilometer Richtung Süden, so kommt man in Wagin (ca. 1.800 Einwohner inklusive Umgebung) an. Hier wird jedes Jahr die größte landwirtschaftliche Show von Western Australia organisiert: Das Wagin Woolorama (Webseite). Bei der Hauptattraktion von Wagin handelt es sich um den Giant Ram aus Fiberglas, der im Giant Ram Park bewundert werden kann. Ansonsten gehören das Wagin Historical Village, ein paar Spazierpfade, der Lake Narrogin, der Mount Latham und im Frühjahr die Wildblumen zu den Sehenswürdigkeiten von Wagin. Mit seiner von hübschen Rosen gesäumten Hauptstraße, 30 Kilometer westlich von Narrogin, liegt Williams (ca. 350 Einwohner). In und um Williams bieten sich Spaziergänge oder Radtouren auf den Heritage Trails im Williams Lions Park, im Williams Nature Reserve und im Dryandra State Forest an.
Hilfreiche Informationen
An- & Weiterreise
Der Albany Highway führt durch den südlichen Wheatbelt, von dem verschiedene asphaltierte Straßen zu den einzelnen Ortschaften abgehen. Die staatlichen Busse von TransWa halten unter anderem in Narrogin, Wagin und Williams an. Flugplätze befinden sich in Narrogin, Wagin und Williams.
Touristeninformation
Das Dryandra Country Visitor Centre in Narrogin (Ecke Park Street und Fairway Street) ist für die Region zuständig. Es verteilt kostenlose Informationen und gibt hilfreiche Tipps.
Weitere Infos über Wagin, Williams, Narrogin
In Narrogin befindet sich der größte und preiswerteste Supermarkt des südlichen Wheatbelt. Zusätzliche Lebensmittelgeschäfte gibt es darüber hinaus in Wagin und Pingelly. Seine Bankangelegenheiten kann man in Narrogin, Wagin sowie Pingelly erledigen und Tankstellen sind in dieser Region ebenfalls keine Seltenheit.
Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Unsere Bildergalerie vom abgelegenen Wheatbelt – Sehen Sie alle Fotos & erhalten Sie authentische Eindrücke von dem fruchtbaren Weizengürtel in Western Australia!
Erste Eindrücke im Video

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Unverbindliche Anfrage
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent