Yorke Peninsula Sonnenuntergang
Yorke Peninsula West Coast Corny Point Lighthouse

An der West Coast und im Norden der Yorke Peninsula in South Australia befinden sich das Copper Triangle, gemütliche Fischerdörfer und viele Strände. Die Ortschaften Wallaroo, Kadina und Moonta bilden das sogenannte Copper Triangle mit den alten Kupferminen. Ruhige Badestrände kann man hingegen entlang der West Coast finden, welche direkt am Spencer Gulf liegt. Fährt man an der Westküste in Richtung Süden, so kommt man an den Dörfern Port Broughton, Maitland, Port Victoria, Port Rickaby, Minlaton und an der abgelegenen Wardang Island vorbei.

Inhaltsverzeichnis

Sehenswürdigkeiten West Coast & Norden Yorke Peninsula

Der Ort Port Broughton (ca. 1.000 Einwohner), welcher an einem Fluss gleichen Namens liegt, verfügt über gute Angelspots und einen Historic Walking Trail. Weiter im Süden liegt Wallaroo (ca. 3.000 Anwohner), das sich somit im Copper Triangle befindet. Hier lohnt sich ein Besuch des Wallaroo Heritage and Nautical Museum (Webseite / Ecke Jetty Road/Emu Street) oder ein Abstecher zu 'George the Giant Squid'. Beim Befahren von Wallaroo kommt man an den nicht gerade sehr ansehnlichen Weizensilos und dem größten Schornstein der einstigen Mine vorbei. Darüber hinaus bietet sich der Heritage Walk oder ein Angelversuch auf dem Pier an. Im benachbarten Kadina (ca. 4.600 Anwohner) besuchen viele Touristen das Farm Shed Museum (50 Moonta Road) und die alten Wallaroo Minen. Außerdem gibt es hier ein paar Pubs und Restaurants. Die Moonta Mines State Heritage Area in Moonta (ca. 650 Bewohner), der dritte Ort des Copper Triangle, verfügt neben verschiedenen Geschäften auch über eine kleine Touristenbahn und ein Museum. In Moonta (Wallaroo Road) selbst steht zudem die Wheal Hughes Copper Mine, die 55 Meter Minenbesichtigungen unter der Erde mit Helm, Kopflampe und allem Drum und Dran anbietet. Darüber hinaus veranstalten die drei Orte des Copper Trinagle jedes Jahr im Mai das Kernewek Lowender (Webseite / auch Copper Coast Cornish Festival genannt). Wallaroo, Kadina und Moonta haben bei diesem Event an jeweils einem Tag die Gelegenheit sich vorzustellen und die kornische Kultur zu zelebrieren.

Noch etwas in Richtung Süden gelangt man nach Maitland (ca. 1.000 Anwohner). Hier wird im National Trust Museum (Ecke Gardiner und Kilkerran Terrace), welches in einem Gebäude aus dem Jahr 1877 errichtet wurde und auf dem Historic Walk die Geschichte der Region dargestellt. Ansonsten gibt es in dem Ort die mehr als eine Tonne schwere Clydesdale Sculpture, eine Kunstgalerie und einen Golfplatz. An jedem Donnerstag und Freitag wird zudem zwischen der Town Hall und dem Chatt Centre ein Markt veranstaltet, bei dem von morgens bis nachmittags lokale Erzeugnisse vertrieben werden. Darüber hinaus findet in Maitland jedes Jahr im März die Maitland Show mit einem Brauereiwettbewerb statt.

Im nächsten Ort, Port Victoria (ca. 350 Einwohner), kann man vom historischen Pier (1878) aus angeln, das Museum besuchen, den ehemals belebtesten Hafen in South Australia besichtigen oder einen der nahegelegenen Wanderwege nutzen. Im Dezember und am langen Osterwochenende findet hier zudem ein Angel-Wettbewerb statt. Außerdem befindet sich 11 Kilometer vor der Küste von Port Victoria die 2025 Hektar große Wardang Island. Auf der Insel wurde in dem ehemaligen Frachtraum beim alten Pier von 1878 das Port Victoria Maritime Museum erbaut, in dem die Geschichte der Region erzählt wird. Ansonsten kann man auf der Insel den Wardang Island Maritime Heritage Trail entlang wandern oder nach einem der acht Schiffswracks tauchen.

Weiter im Süden gelangt man nach Port Rickaby, wo jedes Jahr der sogenannte Beach Carnival veranstaltet wird. Vom Pier aus lässt es sich bequem angeln und in der Umgebung gibt es ein paar Wanderwege sowie gute Aussichtspunkte. Ganz im Süden der Westküste liegt zu guter Letzt das Dorf Minlaton (ca. 800 Bewohner) mit dem Minlaton District's National Trust Museum, historischen Gebäuden, Kunstgalerien und einer alten Molkerei. Das Flora Reserve, der Wildlife Park und die kostenlose Jade Farm mit regionalen Tieren laden ebenfalls zu einem Besuch ein. Jedes Jahr am ersten Mittwoch im Oktober findet außerdem die Minlaton Show statt, bei der verschiedene landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Region vorgestellt und verkauft werden.

Hilfreiche Informationen

An- & Weiterreise

Die Orte des Copper Triangle liegen recht nah beieinander und sind somit per Auto über befestigte Straßen schnell und einfach zu erreichen. Auf die Wardang Island gelangt man hingegen nur mit einem Boot, welches beispielsweise in Port Victoria gemietet beziehungsweise gechartert werden kann. Die Busse von Yorke Peninsula Coaches fahren in die meisten Orte des Nordens und an die West Coast. Außerdem steht die Auto- und Passagierfähren der Sea SA von Lucky Bay (Eyre Peninsula) nach Wallaroo zur Verfügung. Darüber hinaus stehen der Copper Coast Airport in Kadina und das Minlaton Aerodrome für regionale Flüge bereit.

Touristeninformation

Größere Touristeninformationen findet man an der oberen West Coast und im Norden. Das nördlichste Touristenbüro stellt das Port Broughton Visitor Centre (Ecke McKay Street und Bay Street) dar. In Matta Flat wurde das Copper Coast Visitor Information Centre (50 Mines Road) errichtet, das Moonta Tourist Office (Blanche Terrace) befindet sich bei der alten Railway Station und in Minlaton erhält man im Yorke Peninsula Council Visitor Information Services (18 Main Street) kostenloses Infomaterial und umfangreiche Auskünfte.

Weitere Infos

Ein etwas größeres Lebensmittelgeschäft findet man in Maitland. Allgemeinwarenläden, Tankstellen und Geldautomaten gibt es hingegen in den meisten Orten.

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights​

Westküste & Norden Bildergalerie

In unserer einzigartigen Westküste & Norden - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video​

Yorke-Peninsula

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!