Süd-Westen Victoria: Schöne Natur zwischen Geelong & Nelson
- Reiseführer
- Regionen
- Victoria
- Süd-Westen VIC
Die Region Süd-Westen Victoria beginnt nur ein paar Kilometer entfernt von Melbourne, beinhaltet die bekannte Great Ocean Road und endet an der Grenze zu South Australia. In dieser Region Australiens kommt man durch verschiedene Orte, die interessante Geschichten zu erzählen haben. Das Landschaftsbild wird von Steilküsten, ruhigen Sandstränden, wilden Buchten, Wäldern und fruchtbaren Vulkanebenen geprägt. Hier kann man mehrere Süßwasserseen und verschiedene Naturschutzgebiete aufsuchen, Wanderungen sowie Wasseraktivitäten unternehmen, aber auch zum Relaxen, Sonnenbaden und Surfen ist der Süd-Westen bestens geeignet.
Viele der Ortschaften im Süd-Westen Victorias waren in der Vergangenheit Robben- und Walfangstationen. Diese haben sich mittlerweile aber andere wirtschaftliche Schwerpunkte gesucht oder spezialisieren nun sich auf den Tourismus. Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit machen möchte, der wird sich in Geelong, Portland und entlang der Shipwreck Coast wohlfühlen, denn hier spielten sich besonders viele interessante und teilweise auch grausame Geschichten ab.
Bei Geelong, der zweitgrößten Stadt Victorias, fängt der Süd-Westen Victorias an. Von hier aus startet man seinen Trip entweder zu den Grampians, der Bellarine Peninsula oder zur Great Ocean Road. Die Bellarine Peninsula wird im Sommer gerne von Urlaubern aufgesucht, die eine ruhige Zeit am Meer und am Strand verbringen möchten. Wen es eher landeinwärts zieht, der sollte Richtung Colac fahren und sich die Vulkanebenen mit den vielen Seen sowie die hügelige Landschaft der Umgebung anschauen. In Colac gibt es eine weitere Hauptabzweigung, welche sowohl zur Great Ocean Road als auch nach Forrest führt. Richtung Westen gelangt man in den nächsten größeren Ort namens Warrnambool, der sich am Südpolarmeer befindet und das westliche Tor zur Great Ocean Road darstellt. Hiernach folgen die Küstenorte Portland, Port Fairy, Cape Bridgewater & Nelson.
Da es sich bei Geelong mit 260.000 Anwohnern um die zweitgrößte Stadt Victorias handelt, kann man hier in mehreren Shoppingcentern einkaufen. In Torquay, Warrnambool findet man allerdings auch noch größere Einkaufsmeilen. Gelegentlich werden in den ländlicheren Regionen Bauernmärkte veranstaltet, über die man sich am besten bei einer der lokalen Touristeninformationen schlau macht.
Aufgrund der vielen Küstenorte stehen Fisch und Meeresfrüchte eigentlich überall auf der Speisekarte. Somit kann man in allen Orten sehr gut speisen, auch wenn Geelong eine besonders große Auswahl an Lokalitäten vorzuweisen hat.
Die Studentenszenen, welche sich im Süd-Westen Victorias in Geelong und in Warrnambool befinden, bereichern das Nachleben der beiden Orte sehr. Hier kann man verschiedenen Pubs und auch Nightclubs finden, die am Wochenende gerne besucht werden. Ansonsten lässt es sich während der Sommermonate oder zur Abschlusszeit der Schoolies auch in Torquay und Lorne gut feiern.
Im Süd-Westen von Victoria findet man viele kleinere National- und Conservation Parks, weshalb man hier sehr gut wandern kann. Die größten und beliebtesten dieser Parks sind der Port Campbell National Park mit den 12 Aposteln, der Great Otway National Park, der Lower Glenelg National Park mit den Princess Margaret Rose Caves und der Mount Eccles National Park im Landesinneren. Um Colac und Forrest herum kann man zudem die Vulkanlandschaft mit den zahlreichen Seen erkunden und dank der hügeligen Landschaft der Vulkane bieten sich zudem von mehreren Lookouts sehr gute Aussichten an. Wer gerne einmal Wale beobachten möchte, der sollte sich eher an der Küste rund um Portland aufhalten, da hier zwischen Juni und Oktober besonders viele der großen Meeresbewohner entlangziehen.
Zum Surfen und Baden hat man eigentlich in allen Orten Gelegenheit, die sich direkt am Meer befinden, wobei man der Bridgewater Bay, in der sich Cape Bridgewater befindet, nachsagt, dass sie die schönsten Strände hat. Ansonsten kann man auf der gesamten Bellarine Peninsula, entlang der Great Ocean Road, in Warrnambool und in Port Fairy sehenswerte Strände und Buchten finden. Zum Surfen laden Point Lonsdale, Ocean Grove und Barwon Heads auf der Bellarine Peninsula ein. Die besten Spots findet man allerdings in Warrnambool und in Portland.
Festivals und gute Veranstaltungen kann man in Geelong, Torquay, Lorne, Warrnambool sowie in Portarlington, Queenscliff und Barwon Heads auf der Bellarine Peninsula besuchen.
Per Auto verbindet der Princess Highway (A1) Geelong, Colac, Warrnambool, Port Fairy und Portland miteinander. Von Geelong aus gelangt man direkt auf die Bellarine Peninsula und zur Great Ocean Road. Ansonsten ist der Anschluss an die berühmte Meeresstraße auch von Warrnambool oder von verschiedenen Abzweigungen des Princess Highways möglich. Wer ab Portland in Richtung Westen beziehungsweise South Australia reist und den Küstenweg bevorzugt, muss auf die Portland-Nelson Road (C192) nach Nelson fahren. Von Colac aus gelangt man nach Forrest und von Portland nach Cape Bridgewater. Das staatliche Unternehmen V/Line stellt sowohl Züge (Melbourne - Geelong - Warrnambool) als auch Busse (Melbourne - Geelong - Great Ocean Road - Warrnambool - Mount Gambier - zahlreiche Orte im Inland) zur Verfügung. Aber auch über weitere private Anbieter kann man Busse in Anspruch nehmen. Der Melbourne Tullamarine Airport ist der nächste internationale Flughafen. Beim Avalon Airport bei Geelong, beim Warrnambool Airport und beim Portland Airport bei Cashmore handelt es sich um die größten nationalen Flughäfen der Region.
Touristeninformationen gibt es unter anderem in Geelong, Colac, Torquay, Lorne, Apollo Bay, Port Campbell, Warrnambool, Port Fairy, Portland, Nelson und auf der Bellarine Peninsula.
Lebensmittelgeschäfte, Tankstellen und Bankautomaten findet man in den meisten Orten. Wer jedoch beim Einkaufen und Tanken aufs Geld achtet, der sollte in Geelong, in Ocean Grove auf der Bellarine Peninsula, in Torquay, in Colac, in Warrnambool oder in Portland seine Vorräte aufstocken.
Portland in Victoria - Windfarmen, Geschichte & von Juni bis September Wale beobachten. Informatives & Fotos über den kleinen, aber feinen Ort.
In unserer einzigartigen Süd-Westen VIC - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular