Strathalbyn, Langhorne Creek, Milang, Tooperang, Wellington & Co
- Reiseführer
- Regionen
- South Australia
- Umgebung Adelaide
- Fleurieu Peninsula
- Strathalbyn, Langhorne Creek & Co
Strathalbyn und der Osten der Fleurieu Peninsula, in South Australia, sind beliebte Ausflugsziele bei Reisenden oder der Anwohner Adelaides. In diesem sich in der Umgebung von Adelaide befindenden Gebiet liegen auch die Weinanbaugebiete Langhorne Creek und Currency Creek, wo es etwas entspannter zugeht, als im recht belebten McLaren Vale. Ebenso befinden sich die ruhigen Dörfer Tooperang, Milang und Wellington im Osten der Fleurieu Peninsula. In der Umgebung von Strathalbyn kann man zudem Olivenöl, Marmeladen, Honig, Obst, Gemüse und andere Produkte direkt vom Erzeuger erwerben. Ansonsten stehen für alternative Ausflüge der Norden, der Südwesten, Victor Harbor, Goolwa und Port Elliot zur Verfügung.
Begibt man sich von Goolwa weiter nach Norden, so kommt man durch die Weinregion bei Currency Creek (ca. 400 Einwohner). Hier bietet sich der Lions Park zum Picknicken und das zum Kulturerbe gehörende Feuchtbiotop für Vogelbeobachtungen an. Auf dem Weg nach Strathalbyn kann man zudem einen Abstecher nach Tooperang (ca. 400 Einwohner) im Landesinneren unternehmen.
Strathalbyn (ca. 6.500 Einwohner) befindet sich ebenfalls im Landesinneren der Fleurieu Peninsula und liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Victor Harbor sowie circa 60 Kilometer südöstlich von Adelaide. Der 1839 gegründete Ort mit seinem netten Park am Angus River und der alten St. Andrew's Church zeichnet sich durch eine gelassene Atmosphäre, hübsche Gebäude und eine malerische Lage aus. Das Strathalbyn Police Station and Courthouse Museum (Webseite), die historische High Street, diverse Kunstgalerien und gemütliche Cafés sind andere Highlights. Darüber hinaus findet immer im August eine große Antiquitäten-Messe statt und jeden Donnerstag kann man den Viehmarkt besuchen.
Von Strathalbyn geht es nach Osten in eine weitere Weinregion, die sich um den Ort Langhorne Creek (ca. 450 Einwohner) erstreckt. In der Nähe liegt das bei Surfern und Windsurfern beliebte Dorf Milang (ca. 900 Einwohner). Den Abschluss macht im Osten Wellington (ca. 200 Einwohner) mit seiner seit 1838 bestehenden Fähre, die rund um die Uhr Personen und Fahrzeuge über den Murray River schippert. In Wellington selbst gibt es ein Museum, historische Gebäude und ein paar kleine Geschäfte.
Zu allen Orten gelangt man mit einem Auto über asphaltierte Straßen schnell und unkompliziert. Strathalbyn ist über die B33, B37 und die B45 erreichbar. Die Busse von LinkSA fahren von/nach Langhorne Creek nach Murray Bridge und machen hierbei in Strathalbyn, Woodchester sowie Callington einen Halt.
Die Strathalbyn Visitor Information Centre (20 South Terrace) stellt kostenlose Informationen und Broschüren zur Verfügung.
Einen preiswerten Supermarkt, Bankfilialen und sonstige nützliche Einrichtungen findet man in Strathalbyn. Bis auf Currency Creek und Tooperang verfügen alle anderen hier aufgeführten Ortschaften über eine Tankstelle.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team