Wer nach Australien reist, weiß im Vorfeld, dass er sich auf lange Flugzeiten einstellen muss. So kommen problemlos 22 Stunden und mehr zusammen, wenn man einen Direktflug plant. Nicht selten verbringt man zwei Nächte im Flugzeug. Daher bietet es sich an, die Reisezeit auf angenehme Art und Weise zu unterbrechen und einen Zwischenstopp (Stopover) in einem der zahlreichen interessanten Länder auf dem Weg dorthin einzuschieben. Aber auch auf der Rückreise entscheiden sich viele Touristen dazu, noch einen längeren Aufenthalt in einem anderen Land zu unternehmen, um den wohlverdienten Urlaub voll und ganz auszukosten.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenstopps & Weiterreise

Zu klassischen Stopover-Destinationen auf dem Weg nach Australien haben sich die südostasiatischen Metropolen entwickelt. Bangkok (Thailand), Kuala Lumpur (Malaysia), Hanoi (Vietnam) und Singapur werden mehrmals täglich aus beiden Richtungen kommend angeflogen und sind dank ihrer Infrastruktur so mühelos zu bereisen, dass man auch schon nach wenigen Tagen einen hervorragenden Einblick von Land und Leuten erhält. Wer sich vorstellen kann, länger in Südostasien zu bleiben, ob auf dem Hin- oder Rückweg, wird auch Indonesien und Kambodscha in Betracht ziehen wollen. Alle Länder eint ihre atemberaubende Flora und Fauna, traumhafte Strände und eine faszinierende Kultur, die einen herrlichen Kontrast zu Australien bildet.

Ebenfalls ein Klassiker unter den Zwischenstopps ist Dubai. Die gigantische Wüstenstadt ist perfekt für einen kurzen City-Trip à la 1001 Nacht und stimmt schon mal auf die australischen Temperaturen ein. Immer beliebter wird die Anreise nach Down Under über Hongkong und Shanghai (China). Fernöstliche Exotik mischt sich hier mit rasantem Zukunftsstreben in pulsierenden Großstädten. Umtriebig geht es auch in Indien und Südkorea zu. Zwar gelten beide Staaten nicht als klassische Zwischenstopp-Ziele, weshalb sie deshalb auch eher selten von den Airlines als solche angeboten werden. Dennoch stellen Indien und Südkorea beeindruckende Destinationen dar, die eine tolle Gelegenheit bieten, ein weiteres aufregendes Land in die große Reise zu integrieren.

Bade- und Strandvergnügen der Extraklasse verspricht eine Weiterreise zu den Cook Islands, den Fidschis oder nach Französisch-Polynesien (Bora Bora, Tahiti, Moorea etc.). Die einmalig schönen Inseln lassen entspannte Südseeträume wahr werden, bevor es zurück in die Heimat geht.

Die Traum-Kombi schlechthin einer jeden Australienreise ist aber mit Sicherheit die Fortsetzung in Neuseeland: Zwei atemberaubende kontrastreiche Inseln (Nordinsel und Südinsel), dicht bepackt mit landschaftlichen Highlights, einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und allerhand Outdoor-Möglichkeiten. Wer kann schon zu Neuseeland nein sagen?

Wer hingegen einmal um die ganze Welt reisen möchte, um noch weitere markante Fernreise-Destinationen zu besichtigen, der kann einen Stopover in spannenden Ländern wie Kanada, USA (auch Hawaii), Mexiko, Kuba, BrasilienCosta Rica, Panama, KolumbienArgentinienChile, Peru, Bolivien oder Ecuador einlegen.

Erlebnis-Fernreisen.de

Wenn Sie sich für weitere Reiseziele interessieren, sollten Sie unsere Webseite Erlebnis-Fernreisen.de besuchen, auf der Sie neben den klassischen Australien-Stopover-Destinationen auch zahlreiche andere faszinierende Urlaubsländer finden.

Wichtige Entscheidungshilfen beim Stopover

Jedes Land und jede Stadt ist sicherlich einzigartig und birgt individuelle Vorzüge. Ob man tiefer in die buddhistische oder hinduistische Glaubenswelt eindringen will, ob man einen Schwerpunkt auf die Kultur des Landes legt oder malerische Badeparadiese bevorzugt, ob man als Gourmet die indische oder chinesische Küche ergründen möchte, diese Entscheidung kann nur jeder für sich selbst treffen. Auch wenn die Entscheidungsfindung auf den ersten Blick sehr schwer zu sein scheint, so können gleichwohl bestimmte Kriterien die Wahl ein wenig vereinfachen.

Kosten

Hinsichtlich der Kosten zeichnen sich nämlich ganz klar deutliche Unterschiede ab. So sind die gängigen Stopover-Routen (siehe oben) wesentlich günstiger als die Kombination mit Ländern, für die zwei unterschiedliche Flüge zweier unterschiedlicher Airlines gebucht werden müssen. Wer weniger Wert auf einen bestimmten Ort als Zwischenstopp legt, hat deutlich mehr Spielraum hinsichtlich des Flugpreises und kann mit etwas Glück und Vorausplanung tolle Schnäppchen finden.

Visabestimmungen

Interessant ist auch die Beachtung der Visavorschriften. In den meisten Ländern benötigen Touristen bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 beziehungsweise 90 Tagen kein spezielles Visum (z. B. Thailand, Singapur, Hongkong). Anders schaut es hingegen beispielsweise in Dubai oder auch Shanghai aus. Während man im Emirat bei Einreise ein Visum erwirbt, muss für einen Aufenthalt in Shanghai im Vorfeld eine Einreisegenehmigung bei der zuständigen chinesischen Auslandsvertretung beantragt werden. Um keine Überraschungen zu erleben, ist es also ratsam, sich im Vorfeld mit den Bestimmungen vertraut zu machen.

Hin- oder Rückweg

Zu guter Letzt: Der Zeitpunkt für einen Zwischenstopp ist nicht unerheblich. Wer sich auf dem Hinweg nach Australien befindet, mag seine Reise wohl kaum für eine längere Zeit unterbrechen – zu groß ist der Wunsch, endlich am Ziel anzukommen. Für die Hinreise eignen sich also verstärkt Städtetrips wie Dubai, Bangkok, Hongkong oder Singapur. Auf dem Rückweg möchte man aber vielleicht genau das: nicht allzu schnell wieder in der Heimat ankommen, die Reise ausklingen lassen und langsam dem Alltag entgegenblicken. Badeparadiese wie die Fidschis oder Indonesien und aufregende Länder wie Indien oder Neuseeland lassen sich daher super in den Rückweg integrieren.

Fazit zur Stopover-Destination

Auf welches Land Ihre Wahl auch fallen mag: Die Reise ans andere Ende der Welt ist weit. Die Gelegenheit, auf dem Weg hierher noch mal nach links und rechts zu schauen, wird nie besser sein! Weitere Informationen über die relevanten Airlines mit ihren möglichen Stopoverdestinationen sowie über die Einreisebestimmungen erhalten Sie in folgendem Beitrag:

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Bildergalerie der beliebtesten Stopover-Ziele

Beliebte Stopover Bildergalerie

In unserer einzigartigen Beliebte Stopover - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Themenübersicht