Melbourne St Kilda Beach
Melbourne St Kilda Botanical Gardens
Melbourne St Kilda Pier Breakwater
Melbourne St Kilda Beach
Melbourne St Kilda Beach Esplanade
Melbourne St Kilda Pier
Melbourne St Kilda City Hall

St Kilda in Melbourne ist einer der beliebtesten Suburbs der Metropole. Nur 7 Kilometer südlich des CBD befinden sich der hübsche St Kilda Beach, der lange Pier an der Esplanade, der Luna Park sowie die Acland Street mit ihren Pubs, Shops und Cafés. Circa 20.500 Einwohner hat der multikulturelle Vorort, welcher vor allem wegen seiner großen Restaurantszene, der abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramme und des lebendigen Nightlifes bekannt ist. Auch die zentrale Lage zwischen Elwood und Albert Park machen den Stadtteil zu einem leicht erreichbaren sowie beliebten Aufenthaltsort.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Vorort wurde nach dem Schiff Lady of St Kilda benannt, das Thomas Acland gehörte. 1840 wurde es an Jonathan Cundy Pope of Plymouth verkauft, der es am heutigen St Kilda Beach eine ganz Zeit ankern ließ. Hierauf bürgerte sich die Bezeichnung St Kilda Foreshore für den Strandbereich ein und 1841 wurde dem Stadtteil der Name der Lady of St Kilda gegeben. Das Schiff benannte man vorher wiederum zu Ehren von Lady Grange, die von ihrem Ehemann von 1734 bis 1740 im St Kilda Archipelago in Schottland gefangen gehalten wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Vorort aufgrund der Strandnähe zu einem beliebten Erholungs- und Wohngebiet bei den wohlhabenden Bürgern Melbournes. Um 1900 zog es dann zudem viele Arbeiter in die neu entstandenen Unterhaltungsstätten. In der Mitte des Neunzehnten Jahrhundert wurde der Bezirk teilweise als sozialer Brennpunkt bezeichnet. Zusätzlich wollten immer mehr Künstler und Individualisten in dieser Gegend leben. Heute ist der belebte Stadtteil immer noch ein alternativ geprägter Ort, wo sich Künstler, Musiker, Reisende und ausgehfreudige Menschen treffen.

Sehenswürdigkeiten St Kilda

Museen, Kultur & Kunst

Der lange Pier am St Kilda Beach aus dem Jahr 1853, an dessen Ende sich ein kleiner Yachthafen befindet, ist ein kulturelles und landschaftliches Highlight. Am Abend kann man am Ende des Stegs zwischen den Steinen Zwergpinguine und im Wasser große Rakalis (Wasserratten mit weißer Schwanzspitze) beobachten. Eine kulturelle Hauptattraktion ist der 1912 erbaute Luna Park, einer der ältesten Vergnügungsparks Australiens. Das Jewish Museum of Australia stellt die Einwanderungsgeschichte und die jüdische Kultur dar. Für Kunstfreunde wäre das Linden Centre for Contemporary Arts (Webseite) oder eine der Theaterstätten empfehlenswert, zu denen Theatre Works, das National Theatre, das Astor Theatre und das Palais Theatre aus dem Jahre 1927 gehören. Filmvorstellungen gibt es im Openair Cinema. Ansonsten kann der Stadtteil mit seiner pompösen Stadtbücherei, der von Gärten umgebenen Town Hall aus dem Jahr 1890, vielen geschichtlich wertvollen Kirchen sowie mehreren historischen Wohnungsgebäuden und Hotels dienen.

Shopping & Märkte

Boutiquen, Bekleidungsgeschäfte und alternative Läden aller Art gibt es auf der Acland Street. Außerdem findet jeden Sonntag ein großer Kunstmarkt namens St Kilda Market an der Esplanade statt.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

Die lange Fitzroy Street quillt fast schon vor Restaurants, Pubs, Bars, Cafés und Hotels über. Ansonsten ist die Acland Street für seine Cafés bekannt, in denen sehr leckerer Kuchen serviert wird.

Nightlife

In mindestens einem der zahlreichen Hotels, Pubs und Bars spielen jeden Tag Livebands, zu denen auch internationale Acts gehören. Gerade die hier wohnenden Backpacker, die alternative Szene und die Bewohner des Stadtteils wirbeln am Abend in der Fitzroy Street oder der Acland Street herum. Es ist also wirklich immer etwas los in den Straßen, Pubs und Nachtclubs von St Kilda.

Natur & Parks

An der Foreshore am St Kilda Beach kann man am Strand liegen, Sport treiben oder spazieren. Zu den schönsten Grünanlagen des Bezirks gehören jedoch die St Kilda Botanical Gardens, die Catani Gardens am Strand und die Veg Out Community Gardens. Außerdem befindet sich neben ein paar weiteren Parks noch der große Albert Park mit seinem See in direkter Nähe.

Strände

Der St Kilda Beach ist relativ lang und gepflegt. Hier kann man wirklich gut relaxen, sonnenbaden oder dank der guten Windverhältnisse auch diverse Wassersportarten ausüben. Außerdem wurden am Hauptstrand die Sea Baths mit Restaurants, Bars, Pool, Spa, Sonnendeck und Sportmöglichkeiten errichtet.

Festivals & Events

Das gesamte Jahr über, mit Schwerpunkt auf den wärmeren Monaten, werden bunte Kunstveranstaltungen organisiert. Die bekanntesten Events sind jedoch das St Kilda Festival (Webseite) im Februar, das Melbourne Underground Filmfestival, die jährliche LGBTQI-Parade sowie das Community Cup Festival, bei dem Australian Rules Football gespielt wird.

Hilfreiche Infos über St Kilda

An- & Weiterreise

Vom Norden führen die St Kilda Road, vom Osten die Dandenong Road und vom Süden die Brighton Road direkt in den Bezirk. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Melbourne benötigt man vom CBD weniger als eine halbe Stunde bis zum Ziel. Hierzu gehören Stadtzüge, Trams, Busse, Fähren und Wassertaxis. Ebenfalls kann man über die schönen Spazier- und Radwege am Ufer in den bunten Stadtteil gelangen.

Touristeninformation

Ein kleiner Informationsstand hilft Besuchern an der Ecke The Esplanade und Cavell Street bei Fragen rund um St Kilda weiter.

Weitere Informationen

In St Kilda findet man alles notwendige, wie günstige Supermärkte, Tankstellen, Bankfilialen und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs.

Übersicht aller Reiseführer der Suburbs von Melbourne

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights​

St Kilda Bildergalerie

In unserer einzigartigen St Kilda - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video​

Melbourne-St-Kilda-Pier

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!