So klein und doch so groß: Bemerkenswert ist dieser kleine Stadtstaat, der sich südlich an Malaysia anschmiegt. Gerade mal 718 km² ist er groß, doch bietet er nahezu 5,6 Millionen Menschen Platz zum Leben. Und das ist längst nicht alles: Singapur hat in vielen Disziplinen die Nase vorn und gilt seinen größeren und kleineren asiatischen Nachbarn als leuchtendes Vorbild. Zu verdanken hat es seinen weit über die Grenzen Asiens hinausreichenden Ruf einer extrem ehrgeizigen Wirtschaft, die den Singapurern ein Bruttosozialprodukt beschert hat, das es mit führenden westlichen Nationen aufnehmen kann. Das spiegelt sich auch in der Tourismusbranche. In den letzten Jahren haben Investitionen das internationale Renommee deutlich aufpoliert.

Längst schon ist Singapur nicht mehr nur ein zweitägiges Etappenziel als Zwischenstopp auf einer weitaus größeren Reise, sondern für viele ein Bestimmungsort, an dem es sich lohnt, mehrere Tage, gar Wochen zu verbringen. Das mag einerseits an gesellschaftlich bedeutenden Großsportereignissen wie dem Formel-1-Event oder gigantischen Freizeitaktivitäten liegen, aber vielmehr noch an der Anziehungskraft, die diese kleine Insel ausübt. So hat man hier neben allen Wolkenkratzern und glitzernden Shopping-Malls immer noch die Chance, den asiatischen Erdteil auf kleinstem Fleck zu erleben. Im Schmelztiegel Asiens tummeln sich zahlreiche Ethnien, die den Besucher dazu einladen, im Kleinen das Große zu erleben und in ihre Kultur einzutauchen.

Inhaltsverzeichnis

Unterschiede zu Australien

Lebhaft, turbulent und quirlig geht es in Singapur zu. Hebt sich der Stadtstaat auch in vielen anderen Dingen vom restlichen Asien ab, so unterscheidet ihn in diesem Punkt nichts von seinen Nachbarn. Doch zugleich ist hier alles deutlich moderner: größer, neuer, fortschrittlicher – cleaner. Die beliebten Shoppingmalls erreichen hier Dimensionen, die man in Australien so nicht vorfinden wird. Überhaupt umgibt die Metropole eine Aura der Geschäftigkeit, die erahnen lässt, warum Singapur den Sprung an die Spitze der asiatischen Städte schaffen konnte. Das muss man mögen – oder sich zumindest darauf einstellen. Faszinierend ist es allemal. Wer auf der Suche nach Erholung und landschaftlichen Abenteuern ist, wartet jedenfalls besser auf seine Ankunft in Australien (wenngleich Singapur deutlich grüner ist, als man das zunächst vermutet). Trotz aller Modernität haben sich die zahlreichen unterschiedlichen Ethnien viel von ihrer Kultur bewahrt, was sich vor allem kulinarisch auswirkt. Foodies aus aller Welt zieht es nach Singapur, um die unzähligen Köstlichkeiten der vielen Nationen zu probieren. Längst ist das aber nicht mehr so günstig wie noch vor ein paar Jahren. Hinsichtlich des Budgets kann sich der Singapur-Reisende während seines Stopovers also schon mal auf Australien einstimmen.

Infobox Singapur

Sehenswürdigkeiten

Singapur ist so multikulturell wie nur wenige Staaten. Chinesen, Malaien, Inder sowie Gastarbeiter und Auswanderer aus der ganzen Welt leben in der südostasiatischen Metropole. So bunt seine Einwohnerschaft, so vielgestaltig ist auch das Bild, das die Stadt von sich zeichnet. China Town, Little India oder Little Arab sind authentische kleine bis größere Stadtviertel, die von den jeweiligen Volksgruppen bewohnt werden. Ein Bummel durch diese atmosphärischen Stadtteile lohnt sich nicht nur aus kulinarischen Gründen. Genussvoll geht es auch in den für Singapur typischen Hawker Centern zu, wo man unzählige regionale Köstlichkeiten zu moderaten Preisen probieren kann. Wer es gerne etwas gediegener mag, weicht in eines der zahlreichen exzellenten Restaurants der Stadt aus und lässt sich hier von den singapurischen Kochkünsten überzeugen. Neben dem Essen ist Shopping die zweite große Leidenschaft der Singapurer. Sehnsuchtsziel Nr. 1 ist für viele die Orchard Road: Auf rund 2,5 Kilometern präsentieren etwa 20 Einkaufszentren die neuesten Trends und internationalen Labels.

Auf Dekadenz folgt Kultur. Singapurs Musik- und Kunstszene ist längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wandern Sie zum Beispiel weiter zum Ende der Orchard Road, flanieren Sie dort durch den Botanischen Garten und lauschen mit etwas Glück einem der kostenlosen Konzerte des Symphonieorchesters von Singapur. Oder ziehen Sie weiter in den Financial District. Hier befinden sich nicht nur weltbekannte Bauten und das Wahrzeichen von Singapur – der Merlion, eine Mischung aus Löwe und Meerjungfrau –, sondern auch das Singapore Art Museum, eine der vielen Top-Adressen der Stadt. Wer etwas mehr Zeit zur Stadterkundung hat, sollte sich Sentosa Island nicht entgehen lassen. Die vorgelagerte Freizeitinsel bietet zahlreiche Vergnügungsmöglichkeiten (Underwarter World, Butterfly Park, Sky Tower u. v. a.) und mit ihrem Strand und Regenwald etwas Erholung während des Stopovers in Singapur.

Top 5 Must-Sees

Touren & Aktivitäten

Singapur ist ein kleiner Inselstaat und optimal während einen Zwischenstopps auf dem Weg nach Australien zu erkunden. Alle Top-Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe und sind mit dem öffentlichen Nahverkehr problemlos zu bewältigen. Wunderbare Ausflüge lassen sich zu den umliegenden singapurischen Inseln unternehmen. Während Sentosa Island inzwischen vor allem für seine Freizeitattraktionen bekannt ist, punkten Kusu Island, Lazarus Island, St. John's Island und die Sister Islands mit tollen Stränden und Bademöglichkeiten. Pulau Ubin im Norden ist nach Sentosa Island die nächstgrößere umliegende Insel und bietet Einblicke in das ursprüngliche Singapur – mit unberührter Natur und unaufgeregtem Leben im Fischerdorf. 

Der Reise-Klassiker schlechthin ist jedoch nach wie vor ein Stopover in Singapur mit anschließender Weiterreise nach Malaysia oder Indonesien. Beide Länder lassen sich hervorragend mit Singapur verbinden.

Ob Shopping oder Nachtleben, Kunst oder Musik – Singapur bietet alle Annehmlichkeiten und Freizeitaktivitäten einer modernen Großstadt. Darüber hinaus wartet der Inselstaat aber noch mit allerhand weiteren Attraktionen auf. Nicht verpassen sollte man beispielsweise den Zoo von Singapur, der aufgrund seiner artgerechten Tierhaltung in weitläufigen Freigehegen zu den besten weltweit zählt. Er ist einer der wenigen Orte, an dem Sie außerhalb von Borneo und Sumatra Orang-Utans hautnah erleben können. Dass Singapur auch ausgesprochen grün ist, würde man der Metropole zunächst eher nicht zutrauen. Doch mit Bukit Timah hat Singapur ein erstklassiges Naturschutzgebiet, das einen Eindruck von der ehemaligen Wildheit des Landes vermittelt. Eine Wanderung durch dieses grüne Dickicht ist ein absolutes Muss. Auch Pulau Ubin bietet sich dazu an, Singapurs grüne Seite zu entdecken. Ob mit dem Fahrrad oder im Kajak – so abenteuerlich haben Sie sich Singapur sicherlich nicht erträumen lassen. Wer es gerne etwas gemächlicher angehen mag, klettert in eines der kleinen Bumboote (Wassertaxi) und tuckert den Singapore River bis nach Marina Bay hinauf. Vom Wasser aus hat man eine herrliche Sicht auf die glitzernde und funkelnde Stadt.

Top 5 Aktivitäten

Unterkunft

Singapur bietet für den Stopover jede Menge Luxusunterkünfte (zum Beispiel das legendäre Hotel Raffles) sowie zahlreiche Mittelklassehotels. Berücksichtigen muss man jedoch, dass man sich hier zwar in Asien befindet, die Preise aber eher europäischen Standards gleichen. Wer verhältnismäßig günstig unterkommen möchte, versucht einen der begehrten Schlafplätze in den Hostels in Little India oder Little Arab zu bekommen. Vorab buchen ist empfehlenswert – die Hostels sind gerne mal überlaufen!

Transport

Singapurs Nahverkehrssystem ist hervorragend. Ob U-Bahn, Bus oder Taxi – die Nutzung ist günstig und problemlos möglich. Außerdem gibt es die sogenannten Bumboote – Wassertaxen –, die vor allem von Touristen für eine kleine Rundfahrt in Anspruch genommen werden. Weniger empfehlenswert ist die Nutzung eines Mietwagens. Sie sind nicht nur recht teuer, sondern auch weniger angenehm im Großstadtverkehr.

Flüge

Singapurs Flughafen ist eines der modernsten Drehkreuze der Welt und versteht es, seinen Passagieren die Wartezeit besonders angenehm zu gestalten. Kino, Schwimmbad oder Fitnessstudio – der weit reisende Fluggast hat die Qual der Wahl, wenn es darum geht, Zeit zu verbummeln. So modern der Flughafen, so exklusiv seine Airline. Singapore Airline zählt zu den Top-Fluggesellschaften weltweit, ist aber verhältnismäßig teuer. Flüge nach Australien mit einem Zwischenstopp in Singapur bieten außerdem Qantas, Lufthansa und Swiss.

Unverbindliche Anfrage

Wer von Australien nach Singapur beziehungsweise von seinem Heimatland über Singapur nach Australien reisen möchte, der kann über das folgende Anfrageformular mit dem erfahrenen Team unseres Partnerreisebüros in Kontakt treten. Die Mitarbeiter beraten Sie gerne über alle Stopover-Optionen und helfen Ihnen dabei, eine Traumreise genau nach Ihren Wünschen zu erstellen.

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Erste Eindrücke im Video

Singapur-Skyline