Das Thema Sehenswürdigkeiten Perth ist sehr umfangreich, da es in der Hauptstadt von Western Australia viele Highlights gibt und jede Menge Aktivitäten angeboten werden. Die wichtigsten Attraktionen der Metropole haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst, damit man einen Überblick erhält und sich am Ende genau überlegen kann, was man gerne sehen möchte. Dank der vielen öffentlichen Verkehrsmittel sind eigentlich alle Sehenswürdigkeiten in Perth sehr gut zu erreichen. Beispielsweise lässt sich mit den kostenlosen CAT Bussen oder der Tourist Tram, die eigentlich ein Sightseeing Bus ist, die Innenstadt und die nahe Umgebung unkompliziert erkunden. Darüber hinaus kann man an einer kostenlosen Tour teilnehmen, die von freiwilligen Personen geleitet wird und regelmäßig am i-City Kiosk startet.

Inhaltsverzeichnis

Perth Sehenswürdigkeiten

Museen, Kultur & Kunst

In der Hauptstadt von Western Australia können sich kulturbegeisterte Besucher voll und ganz austoben, denn Kunst und Kultur wird hier ganz großgeschrieben. Es gibt zahlreiche Museen, Kunstgalerien, Theater, Konzerthallen, Ausstellungsräume und jede Menge historische Bauten. Zu den wichtigsten Kultureinrichtungen gehören das Cultural Centre (Northbridge), das Convention and Exhibiton Centre (CBD), die Art Gallery of Western Australia (Northbridge / Webseite) mit mehr als 1.000 Kunstwerken, das Western Australian Museum (Northbridge / Webseite), die State Library of Western Australia und das Institute of Contemporary Arts (Northbridge). Außerdem finden das gesamte Jahr über verschiedene Vorführungen, Ausstellungen und Konzerte in diversen Lokalitäten statt. Das jährliche International Arts Festivals (Februar bis März) ist zudem das größte Kulturevent der Metropole von WA. Ein erheblicher Teil der kulturellen Einrichtungen befindet sich im nördlich ans CBD angrenzenden Stadtviertel Northbridge. Ebenfalls sind um die ruhige Bucht der Claisebrook Cove im Osten ein paar kulturelle Sehenswürdigkeiten in Perth zu finden. Beispielsweise gibt es hier einen Kunstspaziergang, der vorbei an Werken lokaler Künstler, Designern und Landschaftsarchitekten führt.

Zu den vielen historischen Gebäuden, die vor allem im CBD zu finden sind, gehören die Stadthalle, die St. Mary's Cathedral (1836), das Government House (ca. 1860), das Council House (1960) und das Court House (1837). Die wohl ältesten Kulturgüter der Stadt sind jedoch die Glocken des Swan Bell Towers beim Barrack Street Jetty, die bis ins 14. Jahrhundert zurückdatiert werden können.

Musikfreunden wird in der modernen Metropole ebenfalls einiges geboten. Egal ob Rockkonzerte, Opernvorstellungen oder Musicals – für jeden ist etwas dabei. Bekanntere Bands treten oft in der großen Concert Hall, im Burswood Dome, im Subiaco Oval, im HBF Park oder im Kings Park (siehe Natur & Parks) auf. Für gemütlichere Live-Konzerte in Bars eigenen sich die Amplifier Bar und das Rosemount Hotel. Im 103 Jahre alten His Majesty's Theatre, im State Theatre of Western Australia oder in kleineren privaten Theatern werden regelmäßig diverse Vorführungen gezeigt. Beliebt sind hier das West Australian Symphony Orchestra, die West Australian Opera Company, die Black Swan State Theatre Company und die Theatre Company.

Wer sich lieber über die Geschichte der Ureinwohner Australiens informieren möchte, der sollte die Aboriginal Arts and Craft Gallery auf dem Mount Eliza im Kings Park besuchen oder an der Indigenous Heritage Tour im Kings Park teilnehmen.

Shopping & Märkte

Egal ob man eine ausgiebige Shoppingtour unternehmen möchte oder ein paar bestimmte Besorgungen machen muss, in der Hauptstadt von WA findet man meist, was man sucht. Informationen zu Shopping Centres, Märkten, Fußgängerzonen und weiteren Einkaufmöglichkeiten erhält man in dem Artikel Shopping Perth.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

In der multikulturellen Metropole findet man Küchen aus aller Welt und natürlich wird auch für jeden Geldbeutel etwas geboten. Chinesisch, Indisch, Japanisch, Koreanisch, Italienisch und Türkisch sind nur einige der vielen verschiedenen kulinarischen Einflüsse der Metropole. Im Stadtzentrum haben sich vor allem trendige Bars, Cafés und Restaurants einen Standort verschafft. Einige der hochklassigen Hotels im CBD verfügen zudem über mit Sternen ausgezeichnete Küchen. An dieser Stelle ist Northbridge erneut zu nennen, da zwischen den zahlreichen Weinstuben, Bars, Nachtclubs und Cafés natürlich Restaurants nicht fehlen dürfen. Hier findet man von günstigen Foodcourts bis hin zu noblen Gaststätten alles, was das Herz begehrt. Wer sich also durch die verschiedenen Kulturen der Welt speisen möchte, der ist hier genau am richtigen Platz.

Entlang des Swan River Ufers in South Perth gibt es Restaurants mit Blick auf den Fluss und auf die Skyline, welche besonders bei Nacht ein toller Anblick ist. Die Claisebrooke Cove in East Perth und auch West Perth haben ebenso einige Restaurants und Co. in petto. Die Hay Street und die Rokeby Road können in Subiaco mit noblen Restaurants, Feinschmecker-Pizzerien, Cocktailbars und Cafés auftrumpfen. Im Nordosten des Zentrums liegen Mount Lawley und Leederville, wo es auch Restaurants, Bars, Pubs und Cafés gibt. Da Cottesloe und der Hillarys Boat Harbour am Indischen Ozean liegen, haben sich an den Strandpromenaden jede Menge Lokale und Kaffeehäuser angesiedelt, in denen man vor allem zum Sonnenuntergang gemütlich speisen kann. Zum Abschluss ist natürlich noch Fremantle zu erwähnen. Hier befindet sich der Cappuccino Strip, der permanente Markt, Bars, Cafés und Restaurants, die frische Meeresfrüchte anbieten.

Nightlife

Das Nachtleben hat im Vergleich zu den restlichen Städten in Westaustralien mit Abstand am meisten zu bieten. Wenn man sich also austoben will und in der Millionenstadt auf die Piste gehen möchte, kann man hierzu den Beitrag über das Nightlife in Perth genauer unter die Lupe nehmen.

Natur & Parks

Ganz klar, das ganz große Naturhighlight und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Perth ist der 400 Hektar große Kings Park, welcher oftmals als das Juwel der Stadt bezeichnet. Außerdem gehört er zu den größten sich im Stadtzentrum befindenden Parks der Welt und ist ein sehr beliebter Rückzugsort für Anwohner oder Besucher. Von den verschiedenen Aussichtsplattformen hat man eine fantastische Sicht auf das CBD, South Perth, den Swan River und die Perth Hills. Vom DNA Tower im Forrest Drive, der übrigens zu den Big Things gehört, kann man an Tagen ohne Bewölkung teilweise sogar bis zum Indischen Ozean sehen. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten innerhalb des Kings Parks sind die Jacob's Ladder mit ca. 300 Stufen, das große State War Memorial und der 620 Meter lange Lotterywest Federation Walk, zu dem ein kostenloser Tree-Top-Walk gehört. Weiterhin verfügt der Kings Park über Buschland, zahlreiche Gärten, Wiesenflächen, Wanderwege, Radwege, Picknickplätze mit BBQs, Restaurants, Cafés, Souvenirläden und Spielplätze. An der Blumenuhr bei der Touristeninformationen finden jeden Tag kostenlose geführte Touren durch den Kings Park statt, an denen jeder teilnehmen kann. Neben gelegentlichen Konzerten während der Sommermonate wird zudem jeden September im Frühling das Wildflower Festival in den botanischen Gärten auf mehr als 7 Hektar veranstaltet.

An den Ufern des Swan River kann man ebenfalls gut spazieren oder eine Rundfahrt mit der Fähre unternehmen. Um die Innenstadt herum findet man mehrere Grünanlagen, wie den großen Burswood Park in East Perth. Des Weiteren bieten sich in der Umgebung von Perth viele Nationalparks für Ausflüge an. Rottnest Island, der Shoalwater Islands Marine Park bei Rockingham mit Seelöwen und Pinguinen, der John Forrest National Park oder der Yanchep National Park mit seiner Koala-Kolonie sind nur ein paar Beispiele für lohnenswerte Tagesausflüge in die Natur. Auch das Swan Valley, die Perth Hills und das Avon Valley verfügen über zahlreiche Naturreservate und Parks.

Strände

Die Westküste Australiens ist nur etwa 10 Kilometer vom CBD entfernt, weshalb sich in den westlichen Vororten der Stadt ein Strand an den anderen reiht. Zu den beliebtesten Bade- und Surfstränden gehören jedoch der Cottesloe Beach, der City Beach, der Scarborough Beach und der Trigg Beach. Begibt man sich in Richtung Norden, so gelangt man zu den etwas einsameren Stränden bei Quinns Rocks, Yanchep, Ledge Point und Lancelin. Zwischen Fremantle und Rockingham finden Sonnenanbeter und Strandliebhaber allerdings auch gute Badeplätze. Weiterführende Informationen zu den Stränden der Vororte erhält man in dem Beitrag zur Sunset Coast. Über die nördlichen Strände an der Westküste außerhalb der Metropole kann man sich hingegen in dem Artikel Lancelin, Gingin und Co informieren.

Festivals & Events

Ausführliche Auskünfte zu den wichtigsten regelmäßigen Veranstaltungen werden in dem Beitrag Events Perth aufgeführt.

Weitere Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten Perth

Dass die Anwohner und Besucher der Hauptstadt von WA eine enorme Auswahl an Aktivitäten haben, kann man sich ja eigentlich denken. Neben dem zoologischen Garten, verschiedenen Tierparks, botanischen Gartenanlagen, einem großen Aquarium, Vergnügungsparks, Golfanlagen, Kinos und diversen Kultureinrichtungen lassen sich viele Besucher eine Fahrt mit der Fähre nicht entgehen. Es werden allerlei Touren mit Fähren auf dem Swan River angeboten, die beispielsweise nach South Perth, Fremantle, Rottnest Island und ins Swan Valley führen. Die Fähre legt am Barrack Square beim Swan Bell Tower ab, wo man sich unter anderem auch Kajaks, Fahrräder oder Segelboote ausleihen kann. Dank der gut ausgebauten Rad- und Gehwege im Zentrum lassen sich viele Attraktionen schnell und einfach erreichen. Auch um die Claisebrook Cove im Osten der Stadt wurden einige Spazier- und Radwege angelegt. Die Beine kann man sich also ohne Probleme beliebig lang vertreten. Des Weiteren findet man in der Umgebung der Metropole eine ganze Reihe an Angeboten für seine Freizeitgestaltung, die von Angel-Trips bis hin zu ausgelassenen Wein-Touren reichen.

Sportbegeisterte werden sich ebenso in der Hauptstadt von Western Australia wohlfühlen, besonders wenn man Wassersportarten wie Surfen, Wasserski oder Angeln mag. Die beliebtesten Sportarten sind jedoch Football, Cricket, Fußball und Netzball. Wer sich gerne mal ein Spiel live im Stadion anschauen möchte, der hat hierzu ebenfalls Gelegenheit. Im Subiaco Oval sowie im Patterson Stadium wird Football, im WACA Cricket, im Perth Oval Fußball und im Challenge Stadium Basketball gespielt. Und auch im Burswood Dome werden regelmäßig Spiele verschiedener Sportarten ausgetragen.

Übersicht aller Perth-Reiseführer

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Perth-Kings-Park-War-Memorial

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!