Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in Adelaide, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Highlights der Metropole South Australias sind allerdings schwer zu definieren, da sie natürlich, wie in jeder anderen Stadt auch, je nach eigenen Interessen variieren. Dennoch möchten wir versuchen, die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Highlights und Aktivitäten aufzuführen und kurz zu erläutern. Welche der Vorschläge schließlich in die Tat umgesetzt werden, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Inhaltsverzeichnis

Sehenswürdigkeiten Adelaide

Museen, Kultur & Kunst

Alle Museen-Liebhaber kommen sicherlich im South Australian Museum (Schwerpunkte: Aborigine-Exponate, Natur, Kultur), Migration Museum (Schwerpunkte: Geschichten und Schicksale von Einwanderern, Einwanderungsverfahren) und dem etwas ausgefalleneren Adelaide Gaol (Schwerpunkte: Gefängnis, Waffen, Geistertour) voll auf ihre Kosten. Das 1855 erbaute Old Parliament House in der North Terrace bietet eine kostenfreie Ausstellung über die gesamte Staatsgeschichte an. Eine weitere Sehenswürdigkeit Adelaides ist das große Festival Centre, das sich aus verschiedenen Räumen zusammensetzt. In diesen Räumlichkeiten finden Theateraufführungen, Kunstausstellungen, Tanzveranstaltungen, Opern, Musicals und Cabarets statt. Das Tandanya National Aboriginal Cultural Institute (253 Grenfell Street) informiert ausführlich über den Kurna Stamm. Filme, Ausstellungen, Tanz- und Musik-Vorführungen gehören hier zum Programm. Wer sich für Kunstgalerien interessiert, der ist bei den sich an der North Terrace befindenden, kostenfreien Galerien der Art Gallery of South Australia (Schwerpunkte: moderne und zeitgenössische Kunst / Webseite), Experimental Art Foundation (Schwerpunkte: Innovation, Bücher, Kultur, Design, Architektur) sowie Jam Factory (Schwerpunkte: Werke lokaler Künstler, Glasbläserei) genau richtig.

Shopping & Märkte

Shopping wird in der Hauptstadt von South Australia großgeschrieben. Die moderne, adrette Metropole bietet alle nur erdenklichen Varianten des Shoppings an. Egal, ob frische Lebensmittel, Kleidung, Schmuck oder Gemälde auf den eben beschriebenen Märkten, große Shopping Centre in den Vororten (zum Beispiel: Tea Tree Plaza oder Marion Shopping Centre), kleine Boutiquen in der Unley Road (südlich des CBD in Unley) sowie in der King William Road (südlich des CBD in Hyde Park), Antiquitäten-Läden in der Magill Road (nordöstlich des CBD in Magill) oder das gewöhnliche Bummeln in der Fußgängerzone (Rundle Mall/Rundle Street; nördlicher Teil des CBD), hier wird jeder Shopping-Fan fündig, egal in welcher Preisklasse er einkaufen möchte.

Der Besuch des Central Market (Groute Street und Gouger Street) ist ein absolutes Muss, da er eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Adelaide ist und zudem das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lässt. Der immer dienstags, donnerstags, freitags und samstags geöffnete Central Market besteht nun schon seit 1870 und bietet jede Menge frisches Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Fisch und leckere Snacks für zwischendurch an. Wer sonntags gerne einen kleinen Shopping-Bummel unternehmen möchte, der ist auf dem sich in East End befindenden Rundle Street Market (Essen, Schmuck, Kunst, Kleidung etc.) bestens aufgehoben.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

Kein Bierliebhaber sollte es verpassen, die Coopers Brewery zu besichtigen und bei einer geführten Tour alles über das Nummer 1 Bier von South Australia zu erfahren. Der Besuch des National Wine Centre of Australia ist für Wein-Begeisterte Genießer genau das richtige. Hier erhält man tiefe Einblicke in das Leben eines Winzers, kann Weinkurse besuchen und eine tolle Kombination aus Tradition und modernster Technik in Form einer interaktiven Reise durch den Weinanbau erhalten. Aber auch die Penfolds Magill Estate Winery ist äußerst interessant, da hier Australiens bekanntester Wein herkommt. In der über 100 Jahre alten Winery kann man Weinproben machen und unterschiedliche, kostenpflichtige Touren buchen. Als Nächstes wäre noch das Haigh's Chocolates Visitor Centre zu erwähnen, welches genauestens über die Schokoladenherstellung informiert und kostenlose Führungen anbietet. Wer ein gutes Restaurant besuchen möchte, der ist entweder in der Gouger Street, in Chinatown, North Adelaide, North Terrace oder East End an der richtigen Adresse. Atmosphärische Cafés und Pubs findet man über die ganze Stadt verteilt, überwiegend jedoch in North Adelaide und um die North Terrace verteilt. Je weiter man hier Richtung Westen zieht, desto stärker häufen sich die Pubs und Nachtclubs.

Nightlife

Das Nightlife in Adelaide kann sich durchaus sehen lassen, da hier sicherlich jeder fündig wird. Egal, ob tolle Restaurants, nette Pubs, jede Menge Discos oder Etablissements, in denen die Frauen noch weniger tragen, als in den Nachtclubs Adelaids, der nördliche Teil der City sowie North Adelaide sind für Nachtschwärmer genau das richtige. Während North Adelaide eher adrette Bars und Restaurants vorzuweisen hat, können sich alle Tanzwütigen in den Nachtclubs austoben, die sich im westlichen Teil der nördlich gelegenen Hindley Street befinden. Aber auch das Kasino ist ein Besuch wert, da es als ehemaliger Bahnhof der North Terrace durch sein Äußeres hervorsticht.

Natur & Parks

In dem an der Frome Road gelegenen Zoo kann man über 15.00 verschiedene Tiere in kostenlosen Touren, individuell oder in öffentlichen Fütterungen begutachten. Für die Kinder ist auch ein kleiner Streichelzoo im Angebot. Der kostenfreie Botanic Garden an der North Terrace zeichnet sich durch seine Vielzahl von tropischen Gewächsen aus und ist definitiv einen Besuch wert. Sein Palmengarten und internationaler Rosengarten stellen sicherlich die Schwerpunkte dar. Des Weiteren ist ein gemütlicher Spaziergang durch die die Innenstadt umgebenden Parkanlagen sowie entlang des idyllischen River Torrens stets zu empfehlen.

Strände

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Adelaide gehören unter anderem Glenelg, West Beach, Grange und Henley Beach, die sich für Stadtstrände durchaus sehen lassen können. Eine besondere Stellung hat allerdings Glenelg, da hier das Stadt- und Strand-Bild von alten Wohnhäusern, netten Pensionen, Cafés, Pubs, Bars, Restaurants, kleinen Einkaufsläden, Backpackern und Surfern geprägt wird. Glenelg ist von der Innenstadt Adelaides mit einer Straßenbahn sehr gut zu erreichen ist.

Festivals & Events

Adelaide ist auch unter dem Namen Festival City bekannt, weshalb es wohl kaum verwunderlich ist, dass die Stadt jede Menge außergewöhnliche Veranstaltungen zu bieten hat (siehe Events Adelaide).

Weitere Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten Adelaide

Port Adelaide war früher eher weniger sehenswert, hat sich im Laufe der Jahre aber sehr positiv entwickelt und kann sich mittlerweile sogar mit seinen diversen Kunstgalerien, Museen, netten Pubs und Lokalen wirklich sehen lassen. Spaziergänge eignen sich bestens in den schattigen, ruhigen und gepflegten Parkanlagen (Park Lands) der Stadt sowie entlang des River Torrens, der die City von North Adelaide trennt. Das Oval ist für alle Sport- beziehungsweise Cricket-und  Football-Fans einen Besuch wert, da es als das schönste Cricket-Stadion der Welt bezeichnet wird. Verwaltet wird es von der SACA (South Australian Cricket Association). Des Weiteren werden hier Spiele der SANFL (South Australian National Football League) ausgetragen.

Adelaide Attraction Pass: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Adelaide sind sehr leicht zu Fuß erreichbar, da sie sich in unmittelbarer Nähe der Innenstadt befinden. Für sehr unternehmungslustige Zeitgenossen empfehlen wir, sich den sogenannten Adelaide Attraction Pass zu besorgen, da dieser dazu befugt, 5 von 13 auserwählten Attraktionen (zum Beispiel: Museen, Wildlife Parks, Zoo, Segeltour, geführte Touren etc.) zu besuchen beziehungsweise buchen. Hierbei spart man sich trotz eines recht stolzen Preises gut 50 % des Gesamtpreises der Attraktionen. Kinder erhalten einen Sondertarif und der Pass ist bis zu drei Monaten gültig.

Übersicht aller Adelaide-Reiseführer

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Adelaide Convention Centre

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!