Der Rudall River National Park trägt heute den Namen Karlamilyi National Park und wurde im Jahre 1977 zum Naturschutzgebiet erklärt. Rote Sanddünen, rostbraune Felsen, meist ausgetrocknete Salzseen und Grasland umgeben die im Inneren des extrem abgelegen Naturreservats befindlichen Gorges und Pools des Rudall Rivers. Einsam und verlassen erstreckt sich der 12.837 km² umfassende Park in der Region Pilbara, im Norden von WA zwischen dem Great Sandy Desert und dem Little Sandy Desert. Weiterhin handelt es sich um den zweitgrößten Nationalpark Australiens und den größten in Western Australia. Der Kakadu National Park (Northern Territory) stellt hingegen das größte Naturschutzgebiet des 5. Kontinents dar. Das häufig ausgetrocknetes Salzseesystem des Rudall Rivers wird von verschiedenen Tieren wie Mäusen, Reptilien, Fröschen, Vögeln, Dingos und wilden Kamelen bewohnt. Im Winter werden die ausgetrockneten Böden von bunten Wildblumen verziert.

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes

Nachdem der Karlamilyi (Rudall River) National Park bereits Anfang der 1870er durchstreift wurde und Männer hier spurlos verschwanden, trafen sich in den späteren 1870ern die beiden Entdecker William Frederick Rudall und Frank H. Hann an der heutigen Meeting Gorge beim Currun Currun Rockhole. Beide Forscher benannten die Sehenswürdigkeiten der Region. Zu Ehren von William Frederick Rudall trägt der Rudall River noch heute und trug der um den Fluss befindliche Park bis 2008 dessen Familiennamen. Um den Ureinwohnern des Karlamilyi National Park allerdings mehr Anerkennung zu schenken, nannte man das Naturschutzgebiet 2008 in Karlamilyi National Park um. Karlamilyi ist nämlich die ursprüngliche Bezeichnung der Einheimischen für dieses Land. Derzeit lebt eine der zwei Aborigine-Gemeinden in Punmu am Lake Dora und die andere in Parnngurr am Cotton Creek, wobei Besucher hier ausdrücklich nicht erwünscht sind (es weisen sogar Schilder hierauf hin). Die Gemeinden nutzen die Abgelegenheit, um ihren natürlichen Traditionen und Lebensweisen in Ruhe nachzukommen, ohne hierbei von Fremden gestört zu werden. Im 20. Jahrhundert nutze man das Land weiterhin, um Vieh auf der Canning Stock Route nach Norden oder Süden zu treiben.

Sehenswürdigkeiten Karlamilyi (Rudall River) National Park

Ausschließlich raue Tracks, die nur mit einem Geländewagen passierbar sind, führen in das rote Zentrum des Parks, in dem oasenartige Gorges und Pools von roten Klippen eingerahmt werden. Vor Antritt der Reise sollte man sich wirklich ganz sicher sein, dass das Fahrzeug in einem ausgezeichneten Zustand ist und dass man auch alle Notwendigkeiten im Gepäck hat. Sehr viel Wasser, genügend Benzin, Werkzeuge, Arzneimittel und lang haltbare Lebensmittel sollten unter gar keinen Umständen fehlen. Im Karlamilyi (Rudall River) National Park gibt es keinerlei Einrichtungen und der Rudall River stellt die einzige Wasserressource dar. Weiterhin ist ein Satellitentelefon von großem Vorteil, wenn man in Schwierigkeiten ist. Bei den nächsten etwas größeren Orten handelt es sich um Marble Bar und Newman, wobei diese mehr als 300 Kilometer vom Naturschutzgebiet entfernt sind. Nach starken Regenfällen kann der Nationalpark unpassierbar sein, weshalb man sich gegebenenfalls über die aktuellen Straßenkonditionen beim Parks and Wildlife Service WA (Webseite) informieren sollte. Um in den Karlamilyi (Rudall River) National Park zu gelangen, muss man das Land der Martu People betreten. Hierzu ist es notwendig, im Vorhinein eine Eintrittsgenehmigung bei der Western Desert Lands Aboriginal Corporation (Jamukurnu-Yapalikunu) zu erhalten. Ebenfalls sollte man eine Behörde oder eine vertraute Person über seine Reiseroute, die Dauer des Aufenthalts und den Zeitraum der Rückkehr in Kenntnis setzen.

Der Karlamilyi (Rudall River) National Park ist ideal, um ein tatsächliches Abenteuer zu erleben, für das man sich allerdings extrem gut vorbereiten sollte! Man kann seinen Geländewagen so richtig nutzen, mitten in der Wüste campen, tolle Fotos schießen und in den Pools schwimmen. Lake Dora ist ein meist ausgetrockneter Salzsee im Nordosten. Die bestehenden Wasserlöcher befinden sich hingegen im Zentrum des Naturschutzgebietes, zu denen auch die Desert Queen Baths gehören. Vom Hauptweg gelangt man in etwa einer Stunde Fahrtzeit zu einem 18 Kilometer entfernten Parkplatz, von dem man nochmals einen 40-minütigen Marsch in Kauf nehmen muss, bis man an der Gorge mit ihren vielen Pools ankommt. Am White Gum Bore (an der zentralen Südgrenze des Parks), am Tjingkulatjatjarra Pool (ca. 50 Kilometer vom White Gum Bore entfernt) und bei den Desert Queen Baths (ca. 50 Kilometer vom Tjingkulatjatjarra Pool entfernt) gibt es Zeltplätze, die jedoch über keinerlei Einrichtungen verfügen.

Hilfreiche Informationen

An- & Weiterreise

Wenn man mit seinem 4WD nicht von Osten mitten durch die Wüste in den Karlamilyi (Rudall River) National Park fahren möchte, dann wäre die Anreise über den Great Northern Highway von Marble Bar oder von Newman möglich. Die in Marble Bar beginnende Ripon Hills Road verläuft zur Telfer Mine Road, die einen wiederum in das circa 460 Kilometer entfernte Naturschutzgebiet leitet. In der Nähe von Newman beginnt hingegen der zum Reservat verlaufende Talawana Track, auf dem es etwa 260 Kilometer bis in den Park geht. Beide Wege sind extrem rau und ausschließlich mit einem guten Geländewagen befahrbar. Die privaten Busse der Integrity Coach Lines machen einen Halt in Newman und der Newman Airport sorgt für regelmäßige Flugverbindungen nach Perth.

Touristeninformation

Bei dem Newman Visitor Centre (Ecke Fortescue Avenue and Newman Drive) handelt es sich um das am nächsten gelegene Touristenbüro.

Weitere Infos über den Karlamilyi (Rudall River) National Park

In Newman erhält man die meisten Notwendigkeiten, da es hier einen günstigen Supermarkt, eine Bankfiliale, eine Tankstelle und weitere Einrichtungen gibt. Auch in Marble Bar (ca. 460 Kilometer westlich), in Nullagine (ca. 480 Kilometer westlich), in Newman (260 Kilometer westlich), in Jiganlong (ca. 200 Kilometer westlich), in Parrngurr beziehungsweise Cotton Creek (an der Südgrenze des Parks / nur Diesel) und in Kurlawarritji (190 Kilometer östlich von Punmu) befinden sich Tankstellen.

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Karlamilyi National Park Bildergalerie

In unserer einzigartigen Karlamilyi National Park - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Rudall-River-National-Park

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!