Rottnest Island: Quokkas, Schnorcheln & Relaxen auf Rotto
- Reiseführer
- Regionen
- Western Australia
- Umgebung Perth
- Rottnest Island
Rottnest Island ist wegen der Quokkas, seiner schönen Strände und der recht unberührten Natur ideal zum Schnorcheln, Planschen, Wandern und Relaxen. Die Insel trägt den Spitznamen 'Rotto', liegt etwa 19 Kilometer vor der Küste von Fremantle und somit in der Umgebung von Perth in Western Australia. 11 mal 4,5 Kilometer misst das kleine Naturparadies, in dem nur etwa 350 Einwohner ihren festen Wohnsitz angemeldet haben. Während der Ferienzeit im Sommer besiedeln allerdings teilweise 15.000 Besucher pro Tag die Insel. Auf dem Eiland ist nicht nur der Privatbesitz von Land, sondern auch das Verwenden eines privaten, motorisierten Fahrzeuges untersagt, was allerdings gewisse Vorteile mit sich bringt. Die meisten Besucher bewegen sich somit ganz gesundheitsbewusst zu Fuß oder mit dem Fahrrad fort. Der einzige Ort auf Rottnest Island ist das historische Dorf namens Thomson Bay, in dem es die meisten kulturellen Einrichtungen und allgemein nützlichen Lokalitäten gibt.
Funde verschiedener Artefakte weisen darauf hin, dass bis vor etwa 7.000 Jahren Noongar Aborigines auf der Insel lebten. Dies hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass Rotto genau zu dieser Zeit durch den steigenden Wasserpegel vom Festland getrennt wurde. Um 1610 entdeckten die ersten weißen Männer das Inselparadies, zu denen im Jahr 1619 auch der holländische Seefahrer Frederick de Houtman gehörte. 1681 gab ein englischer Kapitän der Insel den Namen Maiden's Isle, welcher 1696 jedoch von 'Rattennest' abgelöst wurde und aus dem sich das heutige Rottnest Island entwickelte. Den Namen erhielt Rotto, da der holländische Kapitän William de Vlamingh die auf der Insel lebenden Kurzschwanzkängurus namens Quokkas für Ratten hielt. Nachdem mehrere Entdecker Rottnest Island besichtigt hatten, ließ sich 1830 Robert Thomson mit seiner Frau und deren sieben Kindern hier nieder, um das Land umfassend zu kultivieren. Acht Jahre später, 1838, wurde die markante Insel zu einem Platz für in Gefangenschaft genommene Aborigines, die vom Festland hergebracht wurden, da sie beispielsweise Kängurus jagten oder nach pflanzlichen Lebensmitteln in der Erde suchten. Insgesamt wurden 3.700 Aborigine People auf die Insel verbannt und während der beiden Weltkriege hielt man auf Rotto zudem ausländische Gefangene fest.
In der Ortschaft Thomson Bay können sich interessierte Besucher im Rottnest Island Museum, in der Lomas Cottage, im Pilot Boat House, im Munitionslager (Oliver Hill Battery) oder mithilfe der Fotoausstellung im Salt Store über die Geschichte der Insel informieren.
Restaurants, Cafés und Pubs wurden vorwiegend in der Mitte der Thomson Bay Siedlung errichtet.
Dass auf Rotto nicht jeden Tag der Bär steppt, kann man sich ja eigentlich denken. Allerdings feiern einige Schüler und Studenten hier nach ihrem absolviertem Abschluss die ein oder andere Party.
Rottnest Island hat neben den südlichsten Korallen der Welt auch jede Menge interessante Tiere zu bieten, wie die niedlichen Quokkas, Delfine und Seelöwen. Da das Wasser hier gut 6°C wärmer ist als am Festland, lässt es sich zwischen den 135 tropischen Fisch- und den 20 Korallenarten sehr gut schnorcheln. Die beliebtesten Orte hierzu sind die Little Salmon Bay und der Parker Point. Taucher können sich hingegen inmitten der 13 Schiffswracks vor der Küste austoben. Darüber hinaus kann man die schönen, einsamen Stränden in den geschützten Buchten erforschen. Für Erkundungstouren an Land stehen kurze sowie ausgiebigere Fahrrad- und Wanderwege zur Verfügung. Der beliebteste Aussichtspunkt ist der Vlamingh's Lookout.
Auf Rottnest Island findet man viele Buchten mit einsamen Sandstränden, wie die Fish Hook Bay, die Geordie Bay, die Little Armstrong Bay, die Little Parakeet Bay, die Little Slamon Bay, die Parakeet Bay, die Salmon Bay, die Stark Bay und die Strickland Bay. Darüber hinaus gibt es Strände am Parker Point und am Basin sowie den Ricey Beach. All diese Strände sind sehr gut zum Schwimmen, Sonnenbaden, Relaxen und teilweise auch zum Schnorcheln geeignet. Beim Cape Vlamingh handelt es sich um den westlichsten Punkt der Insel. Aber auch das West End mit seiner rauen Küstenlinie wird von einigen Besuchern gerne besichtigt. Die Strickland Bay, die Salmon Bay und die Stark Bay werden bei entsprechendem Wind und Wetter besonders gerne von Surfen besucht.
Der Contest Rottnest Channel Swim (Webseite) findet jedes Jahr um den Monat Februar statt. Bei dem großen Massenschwimmen wird eine Distanz von etwa 20 Kilometern zwischen dem Cottesloe Beach und der Thomson Bay zurückgelegt.
Die Insel ist ebenfalls zum Golf spielen, Angeln und Bootfahren gut geeignet. Außerdem werden diverse Touren angeboten, wie beispielsweise Zugtouren oder Glasbodenboottouren.
Die Anreise nach Rottnest Island ist mit der Fähre, dem Kilometer, dem Helikopter oder einem eigenen Boot möglich. In der Regel nutzen die Besucher den täglichen Fährservice, den man von beziehungsweise nach Fremantle (Rous Head oder Victoria Quay), Perth (Barrach Street Jetty) und Hillarys Boat Harbour in Anspruch nehmen kann. Die Fahrpreise hängen von der zurückzulegenden Entfernung und somit vom Abfahrtsort ab. So kostet die Abfahrt von Fremantle am wenigsten und von Perth am meisten. Die Fahrtzeit beträgt zwischen 25 und 90 Minuten. Private Flugzeuge können nach Absprache vom Jandakot Airport bei Perth täglich zu einer beliebigen Tageszeit in Anspruch genommen werden. Sie sind zwar etwas kostspieliger, dafür ist man aber auch nur eine viertel Stunde unterwegs. Da auf der gesamten Insel keine privaten Motorfahrzeuge gestattet werden, kann man sich entweder laufend oder mit dem Drahtesel fortbewegen. Man hat die Möglichkeit, in Thomson Bay ein Fahrrad zu mieten oder gegen eine Gebühr sein eigenes Rad auf dem Fährweg mit nach Rotto zu bringen. Wenn man sowohl den Weg zu Fuß als auch den Weg mit dem Fahrrad scheut, dann bieten sich die etwa stündlich verkehrenden Busse auf Rottnest Island an, welche auf ihrer täglichen Rundfahrt bis zu 18 Haltestellen anfahren. Ein kostenloser Bus verbindet zudem den Flughafen mit diversen Unterkünften. Die letzte Option besteht im Captain Hussey Zug, der regelmäßig von der Settlement Railway Station am Oliver Hill ablegt.
Das Rottnest Island Visitor Centre befindet sich am Ende des Hauptpiers in der Thomson Bay Siedlung.
Die einzigen Einrichtungen, wie Bankautomaten, ein Allgemeinwarenladen und ein Bottleshop, wurden im Thomson Bay Settlement angelegt.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
In unserer einzigartigen Rottnest Island - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular