Port Fairy, Cape Bridgewater und Nelson liegen im Süd-Westen des australischen Bundesstaates Victoria. Während Port Fairy für das Lighthouse auf Griffiths Island und seiner jedes Jahr stattfindenden Festivals bekannt ist, hat das in der Bridgewater Bay liegende Cape Bridgewater sehr schöne Strände zu bieten. Das gemütliche Nelson hingegen ist der letzte Ort vor der Grenze South Australias und eignet sich sehr gut zum Fischen.

Inhaltsverzeichnis

Sehenswürdigkeiten Port Fairy, Cape Bridgewater & Co

Port Fairy

Der Mittelpunkt der ehemaligen Wal- und Robbenfangstation erstreckt sich entlang der Bank Street und der Sackville Street, wo neben ein paar historischen Häusern auch Restaurants und Cafés ansässig sind. Ein guter Aussichtspunkt in Port Fairy (ca. 3.300 Einwohner) ist der Battery Hill, welcher sich am südlichen Ende der Griffiths Street befindet. Von hier aus kann man den Moyne River, die gesamte Umgebung und das Meer sehen. An der Flussmündung des Moyne River liegt die mit dem Festland verbundene Griffiths Island, die man über eine Fußgängerbrücke einfach erreichen kann und auf der das beliebte Port Fairy Lighthouse erbaut wurde. Auf der Insel kann man auf dem angelegten Rundgang spazieren sowie die Sandstrände zum Sonnenbaden oder Schwimmen nutzen. Fährt man den Ocean Drive entlang, so passiert man ebenfalls diverse Bade- und Surf-Strände. Darüber hinaus gibt es einen botanischen Garten, der 1858 angelegt wurde. Aber auch die zahlreichen Festivals charakterisieren den Ort. Das wohl berühmteste dieser Events ist das Port Fairy Folk Festival (Webseite), bei dem Unterkünfte und Eintrittskarten meist schon Monate im Voraus ausgebucht sind. Ansonsten werden hier noch das Moyneyana Festival, die Port Fairy Show, das Port Fairy Spring Music Festival und das Tarerer Festival veranstaltet.

Cape Bridgewater

Fährt man auf der Portland-Nelson Road in Richtung Süd-Westen, so kommt man nach ca. 21 Kilometern in Cape Bridgewater an, wo sich die 4 Kilometer lange Bridgewater Bay befindet. Diese Bucht ist für die schönsten Surf- und Sandstrände von Victoria bekannt und liegt hinter hohen Sanddünen. Außerdem sind Spaziergänge in Cape Bridgewater wirklich empfehlenswert, da es hierbei ein Blowhole sowie eine Seebärenkolonie zu entdecken gibt.

Nelson

Fährt man entlang der Küstenstraße (C192), so ist Nelson (ca. 200 Einwohner) der letzte Ort vor der Grenze von South Australia. Aus diesem Grund sollte man hier, oder spätestens beim Erreichen der Quarantäne-Container, sein Obst und Gemüse loswerden, da bei Grenzüberschreitungen innerhalb der Staaten und Territorien Australiens hohe Strafen auf das Mitführen von bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugnissen oder anderen Gütern erhoben werden. Nelson ist mit nur 250 Einwohnern winzig und hat außer der Touristeninformation, einer Tankstelle, einem Tante-Emma-Laden und ein paar anderen Lokalitäten nicht viel zu bieten. Jedoch ist der Ort zum Fischen sehr beliebt und zudem recht hübsch anzusehen. Durch Nelson fließt der Glenelg River, welcher in den Grampians entspringt. Des Weiteren gibt es in der Umgebung den Lower Glenelg National Park mit den Princess Margaret Rose Caves sowie den Discovery Bay Coastal Park.

Hilfreiche Informationen

An- & Weiterreise

Der Princes Highway (A1) führt nach Port Fairy und weiter nach Portland, wo man per Auto die Bridgewater Road (C192) nach Cape Bridgewater oder die Portland-Nelson Road (C192) nach Nelson nehmen kann. Der Nahverkehr wird von V/Line übernommen, deren öffentliche Busse beispielsweise Port Fairy einen Halt einlegen. Die nächsten kleinen Flughäfen liegen bei Mount Gambier (South Australia) und Portland (Cashmore Airport).

Touristeninformation

Sowohl Port Fairy als auch Nelson haben Touristeninformationen. Das Port Fairy and Region Visitor Information Centre befindet sich am Railway Place in der Bank Street und das Nelson Besucherzentrum befindet sich in der Leake Street.

Weitere Infos über Port Fairy, Cape Bridgewater & Co

In Port Fairy gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, eine Tankstelle und Geldautomaten. Nelson besitzt außer einer Tankstelle und einem kleinen Tante-Emma-Laden hingegen keine sonstigen Einkaufsmöglichkeiten.

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights​

Erste Eindrücke im Video​

Port-Fairy

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!