Port Douglas: Pure Entspannung im exquisiten Ferienort
- Reiseführer
- Regionen
- Queensland
- Tropical North
- Port Douglas
Port Douglas befindet sich im oberen Teil der Region Tropical North von Queensland, nur etwa eine Stunde Fahrtzeit von Cairns entfernt. Der außerordentlich chice Ferienort wird von circa 3.500 Personen bewohnt und überzeugt mit einer relaxten Atmosphäre. Luxuriöse Unterkünfte, Wellness-Center und hochklassige Restaurants erwarten Reisende aus aller Welt. Nur etwa 40 Kilometer vor der Küste befindet sich das Great Barrier Reef und im Norden erstreckt sich der uralte Daintree Rainforest. Beide Naturhighlights gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zur Hochsaison, in der angenehm warmen Trockenzeit von Mai bis September, reisen zahlreiche Touristen an. Während der Regenzeit von November bis April wird das tropische Klima von hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und vielen Niederschlägen gekennzeichnet.
Port Douglas wurde 1877 nach dem Goldfund am Hodgkinson River gegründet und Anfang der 1880er von einem raschen Wachstum geprägt. Man benannte den Ort nach John Douglas, dem damaligen Premierminister von Queensland. Ganze 12.000 Einwohner sowie einige Hotels zählte man zur Hochzeit um 1882. Nachdem man jedoch 1885 zwischen Cairns und Kuranda eine Eisenbahnstrecke gebaut hatte, sank das Interesse an Port Douglas. Ende des 19. Jahrhunderts kurbelte der Anbau von Zuckerrohr die Wirtschaft an und 1911 zerstörte ein heftiger Zyklon die meisten Gebäude. 1933 eröffnete man den Cook Highway nach Cairns und 1960 handelte es sich bei Port Douglas lediglich um ein verschlafenes Fischerdorf mit etwa 100 Bürgern. Die ersten Touristen wurden in den 1970ern auf den Ort aufmerksam und durch die Eröffnung des Cairns Airport im Jahr 1984 reisten zunehmend Besucher an. Ein wichtiges Ereignis war der Bau des luxuriösen Sheraton Mirage Resort 1988, dem ein wahrer Touristenboom folgte. Des Weiteren machte 1996 Bill Clinton mit seiner Frau Urlaub in dem relaxten Ort. Steve Irvin besuchte die Region ebenfalls. Er kam 2006 im Batt Reef durch den Angriff eines Stachelrochens vor der Küste ums Leben.
Die historische St Mary's by the Sea Chapel (Dixie Street) ist eine in malerischem Ambiente gelegene Holzkirche, die ursprünglich 1911 errichtet wurde. 1989 zog das weiße Gebäude in den ANZAC Park um und entwickelte sich zu einer äußerst begehrten Hochzeitskapelle, die Menschen aus aller Welt zur Trauung magisch anzieht. Die Stadtgeschichte wird im Court House Museum (Wharf Street) dargestellt, das sich in dem ehemaligen Polizeigebäude von 1879 befindet.
Die Macrossan Street ist die wichtigste Straße von Port Douglas, welche über einige Bekleidungsläden, Kunstgalerien, Bankfilialen, Supermärkte und ein Postamt verfügt. Wenige kleine Shops existieren zudem im Marina Mirage Shopping Centre (Wharf Street). Darüber hinaus findet jeden Sonntag der Port Douglas Market (8 – 14 Uhr) im ANZAC Park an der Wharf Street statt, auf dem man unter anderem frische Lebensmittel, Kunsthandwerk, Souvenirs und Schmuck erhält.
Die Auswahl an erstklassigen Restaurants, aber auch an einfachen Snackbars, Pubs und gemütlichen Cafés ist wirklich gut. Auf vielen Speisekarten werden feinste Meeresfrüchte, frischer Fisch, Delikatessen und andere hochwertige Gerichte angeboten, was echte Feinschmecker sehr zu schätzen wissen. Die meisten gastronomischen Einrichtungen haben sich in der zentral gelegenen Macrossan Street etabliert. Allerdings kann man entlang der Grant Street und in der Marina Mirage (Wharf Street) ebenfalls ein paar Gaststätten, Bars und Kaffeestuben aufsuchen.
Die einzige Diskothek stellt der teilweise bis 5 Uhr morgens geöffnete Fluid Nightclub in der Marina Mirage dar. In der Ortsmitte gibt es zudem einige Bars. Die Iron Bar ist geeignet, um die regelmäßigen Cane-Toad-Rennen zu sehen oder von Donnerstag bis Sonntag Livemusik zu hören. Weiterhin treten im Central Hotel gelegentlich Livebands auf.
Port Douglas ist ohne eine einzige Ampel und mit der direkten Nähe zum Korallenmeer, dem Great Barrier Reef sowie dem Daintree Rainforest ideal zum Entspannen. Innerorts existieren mehrere kleine Grünanlagen, wie der ANZAC Park oder der Uferbereich am Strand. Eine fantastische Aussicht hat man zudem vom Flagstaff Hill Lookout am Ende der Island Point Road. Mehr als zehn Touren fahren täglich von der Marina Mirage zu den Außenriffen des Great Barrier Reef, die mit einer Entfernung von nur etwa 40 Kilometern (ca. 1h Fahrtzeit) dem Festland hier noch näher sind als in Cairns. Die beliebtesten Stellen zum Schnorcheln und Tauchen sind die Riffe Agincourt, Batt, Chinaman, Opal, Ribbon, St. Crispin und Tongue. Die für die Vielzahl an Schildkröten bekannte Low Island ist nur 15 Kilometer vom Ort entfernt und verfügt über wunderschöne Strände. Weiterhin werden nur begrenzte Personen auf die Koralleninsel im inneren Riff gelassen.
Der zwischen 110 und 140 Millionen Jahre alte Daintree Reainforest (2.600 km²) ist vermutlich der älteste Regenwald der Welt. Bei Mossman und beim Daintree Village befinden sich die zwei wichtigsten Bereiche des tropischen Regenwaldes, die zum Daintree National Park (1.200 km²) gehören. Viele Besucher von Port Douglas unternehmen Ausflüge zur Mossman George, in der es Spazierpfade, Schmetterlinge und zum Schwimmen bestens geeignete Süßwasser-Pools gibt. Der anstrengende Aufstieg zum 1.187 Meter hohen Devil's Thumb (10,6 Kilometer inklusive Rückweg in ca. 8 Stunden) kann ebenfalls unternommen werden. Zu den Highlights im nördlichen Teil des Naturschutzgebietes gehören unter anderem der Cape Tribulation Beach, zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte.
Der von Palmen gesäumte und zum Sonnenaufgang beliebte Four Mile Beach erstreckt sich entlang der Ostküste von Port Douglas. Er ist ideal zum Schwimmen, Planschen, Sonnenbaden oder Kitesurfen. Aus diesem Grund stellt er für Groß und Klein eine Hauptattraktion des Küstenortes dar. Das Nordende des Strandes wird von November bis April mit Wassernetzen abgeschirmt, da in diesem Zeitraum die lebensgefährlichen Würfelquallen am Ufer auftreten können. Darüber hinaus leben Salzwasserkrokodile (Salties) in der Region, weshalb man unbedingt auf Warnschilder achten sollte.
Zwei Festivalsaisons ziehen jedes Jahr tausende Menschen in den Urlaubsort. Der kulturelle Port Douglas Carnivale (Webseite) findet in den letzten beiden Wochen im Mai statt und wird mit der bunten Macrossan Street Parade zu Beginn der Trockenzeit eingeleitet. Die Veranstaltungen der ersten Woche richten sich verstärkt an Gourmets und in der Folgewoche werden Familien, Sportler, Kunstinteressierte sowie Musikfans unterhalten. Zum Ende der Trockenzeit legt die zweite Festivalsaison Mitte Oktober mit dem Bierevent Porttoberfest los. Hiernach werden das Go Troppo Arts Festival und The Sunset in the Park Music Festival organisiert. Darüber hinaus stehen Anfang November der Angelwettbewerb Port Douglas Marlin Challenge und die Sportveranstaltung Great Barrier Reef Marathon Festival auf dem Programm
Zu den am häufigsten ausgeführten Wassersportarten gehören Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln, Kitesurfen, Angeln und Kajakfahren. Kitesurfer werden sich vor allem im australischen Winter am Südende des Four Mile Beach gut aufgehoben fühlen. An Land kann man Golf oder Tennis spielen, Mountainbike fahren oder reiten. Für fantastische Aussichten sind Landschaftsflüge, Heißluftballonfahrten, Fallschirmspringen und Drachenfliegen gute Optionen. Außerdem stehen Touren zum Great Barrier Reef, zu den Salzwasserkrokodilen im Daintree River oder zu tollen Angelspots und 4WD-Safaris zum Cape York oder entlang des Bloomfield Track nach Cooktown zur Auswahl. Wellness-Einrichtungen, das Open-Air-Kino (Donnerstag bis Sonntag / von Juli bis Oktober), das tropische Wildlife Habitat oder die Zuckerrohrmühlen (die Erntezeit ist von Juni bis November) kann man ebenfalls besuchen.
Von Cairns sind es über die landschaftlich sehr schöne Strecke entlang des Captain Cook Highway fast 67 Kilometer beziehungsweise eine gute Stunde Fahrtzeit bis ins nördlich gelegene Port Douglas. Während der Regenzeit kann es jedoch zu starken Überschwemmungen und hieraus resultierenden Straßensperrungen kommen. Queensland Traffic (Webseite) informiert über die aktuellen Straßenkonditionen. Viele Besucher kommen am Cairns Airport an und gelangen mit einem Shuttlebus, Taxi oder Helikopter nach Port Douglas. Es existieren ein paar private Busunternehmen, mit denen man in den Ort und die Umgebung gelangt. Des Weiteren kann man rund um die Uhr eines der lokalen Taxis bestellen.
In der Port Douglas Tourist Information (Ecke Warner Street und Owen Street) steht hilfreiches Personal bei der Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Diverses Kartenmaterial und Broschüren gibt es hier natürlich auch.
Verschiedene Läden, Bankfilialen, eine Post, günstige Supermärkte und weitere Einrichtungen existieren auf der Macrossan Street. Eine kleine Tankstelle wurde in der Warner Street und im knapp 20 Kilometer entfernten Mossman errichtet.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
In unserer einzigartigen Port Douglas - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular