Port Augusta, Port Pirie, Port Germein & Crystal Brook
- Reiseführer
- Regionen
- South Australia
- Flinders Ranges & Outback
- Port Augusta, Port Pirie & Co
Port Augusta, Port Pirie, Port Germein und Crystal Brook befinden sich in der Region Flinders Ranges & Outback in South Australia. Alle Orte liegen in der Nähe von insgesamt drei Nationalparks und bis auf Crystal Brook zudem am Spencer Gulf. Port Augusta und Port Pirie verfügen über verschiedene Geschäfte, in denen man vor der Weiterreise noch die ein oder andere Besorgung machen kann.
Port Augusta (ca. 14.000 Einwohner) liegt an der nördlichen Spitze des Spencer Gulf und ist ein zentraler Ausgangspunkt für Reisen in alle vier Himmelsrichtungen. Der National Highway 1 führt von hier aus unter anderem Richtung Süden nach Adelaide, wo man an Port Germein, Port Pirie und Crystal Brook vorbeikommt. Im Norden geht es nach Alice Springs (Northern Territory), im Osten nach Broken Hill (New South Wales) und im Westen führen die Wege zur Eyre Peninsula sowie zur Nullarbor Plain nach Western Australia. Die Stadt verdankt es ihrer zentralen Lage, dass hier ein kommerzielles Zentrum mit einigen Geschäften entstehen konnte, in dem viele Reisende einen Zwischenstopp einlegen, um ihre Vorräte aufstocken und diverse Besorgungen vor der Weiterreise zu erledigen.
Port Augusta wurde 1852 gegründet und besaß einen der wichtigsten Häfen von South Australia, von dem Wolle, Mineralien und Weizen bis 1973 regelmäßig verschifft wurden. Der Ort wird durch seine zentrale Lage von den Einheimischen auch 'The Crossroads of Australia' genannt, in dem jeden Tag Menschen aus aller Welt einen kleinen Stopover einlegen.
Die Hauptattraktion der Kleinstadt ist das Wadlata Outback Centre (Webseite) in der Touristeninformation, wo regelmäßig zweistündige Touren durch den Multimedia-Tunnel veranstaltet werden. Zum Spazieren eignet sich der Australian Arid Lands Botanic Garden. Angeln und Schwimmen lässt es sich hingegen am Spencer Gulf und eine gute Aussicht erhält man auf dem alten Wasserturm von 1882. Darüber hinaus gibt es Kunstgalerien, wie beispielsweise das Yarta Purtli – Port Augusta Cultural Centre und das Pichi Richi Railway Museum.
Fährt man von Port Augusta ca. 65 Kilometer Richtung Süden, so gelangt man in den Küstenort Port Germein (ca. 250 Einwohner). Port Germein rühmt sich damit, den längsten hölzernen Pier der Südhalbkugel zu besitzen, welcher eine Länge von 1,7 Kilometer aufweist. Bei dem Pier mit kostenlosen BBQs findet man gute Gelegenheiten zum Schwimmen und Angeln. Ausflüge zum Telowie Gorge Conservation Park, zur Germein Gorge oder zum Mount Remarkable National Park sind ebenfalls möglich.
Etwa 30 Kilometer weiter südlich gelangt man nach Port Pirie (ca. 14.000 Einwohner), einer Industrie- und Arbeiterstadt, in der es ein Shoppingcenter und historische Gebäude gibt, die man auf dem Heritage Walk erkunden kann. In der Touristeninformation lässt sich zudem eine Kunstgalerie und Shakka the Shark besichtigen. Bei Shakka the Shark handelt es sich um ein Fiberglas-Modell des längsten Weißen Hais, der vor der Küste South Australias (bei Port Germein) bisher an Land gezogen wurde. 12 Kilometer außerhalb von Port Pirie lohnt sich ein Besuch der Napperby Gorge und des Nelshaby Reserve, um Wanderungen zu unternehmen.
Zum Abschluss wäre noch der Ort Crystal Brook (ca. 1.500 Einwohner) zu erwähnen, wo das Heritage Centre Museum und der Big Goanna die Hauptattraktionen darstellen. Im Bowman Recreational Park bieten sich Spazierpfade, BBQs und historische Gebäude zur Besichtigung an.
Zwischen Port Pirie und Port Augusta kommt man an 3 Naturschutzgebieten vorbei, zu denen der Telowie Gorge Conservation Park, der tolle Mount Remarkable National Park und der Winninowie Conservation Park gehören. Im Mount Remarkable NP und im Winninowie CP kann man auf angelegten Buschcampingplätzen übernachten.
In der Nähe der Orte befindet sich zwar der ein oder anderen Strand, jedoch gibt es in anderen nahegelegenen Regionen, wie auf der Yorke Peninsula oder auf der Eyre Peninsula, deutlich schönere Strände.
Die vier Orte liegen alle am National Highway 1 und sind daher mit dem Auto gut zu erreichen. Mit den Bussen von Greyhound gelangt man nach Port Augusta und Port Pirie. Alternativ stehen die Busse der Premiert Stateliner und der Kent Group zur Verfügung. Letztere sind sogar für die öffentlichen Verkehrsmittel in Port Augusta und Port Pirie zuständig. Beide Städtchen besitzen zudem einen kleinen nationalen Flughafen.
Das Wadlata Outback Centre in Port Augusta (41 Flinders Terrace) und das Port Pirie Regional Tourism & Arts Centre (3 Mary Elie Street) stellen kostenlose Informationen bereit.
Ist eine längere Tour durchs Outback oder durch die Nullarbor Plain geplant, so stockt man seine Vorräte am besten noch ein letztes Mal in Port Pirie und Port Augusta auf. In Crystal Brook findet man hingegen nur ein kleineres Lebensmittelgeschäft. Bankfilialen und Tankstellen wurden in Crystal Brook, Port Pirie und Port Augusta errichtet.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular