Phillip Island in Australien befindet sich in der Umgebung von Melbourne im Bundesstaat Victoria und ist wegen der Nähe zur Weltmetropole ein besonders populäres Ausflugsziel. So stehen den gerade einmal 10.500 Einwohnern stolze 3.5 Millionen Besucher pro Jahr gegenüber. Die kleine Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden und grenzt an den Großraum von Melbourne an. Hier befindet sich der bekannte Phillip Island Grand Prix Circuit, einer Motorsport-Rennstrecke, auf der nationale und internationale Rennen stattfinden. Weitere Attraktionen sind die zahlreichen Strände, die hervorragenden Bedingungen zum Surfen, die tollen Wanderwege, die tägliche Pinguinparade, die größte australische Fellrobbenkolonie sowie die spektakulären Landschaften. In diesem Beitrag finden Sie alle topp Highlights von Phillip Island und erhalten hilfreiche Informationen zu den beliebtesten Aktivitäten, den schönsten Orten, den verschiedenen Unterkunftsarten, dem abwechslungsreichen Tourenangebot, der besten Reisezeit und der An- & Weiterreise.

Inhaltsverzeichnis

Top 10 Highlights & Empfehlungen der Redaktion

Orte & Sehenswürdigkeiten Phillip Island

San Remo: Interessanter Fischerort vor der Insel

Kurz vor der Insel befindet sich der kleine Fischerort San Remo (ca. 1.200 Einwohner), der Ausgangsort zur Phillip Island. Kleine Restaurants mit frischen Meeresfrüchten und Fisch, gemütliche Cafés, ein paar Pubs, ein Anlegesteg, die größte Haifischfangflotte Australiens, Angeltouren und viele Pelikane prägen die lebhafte Siedlung im Osten der Insel. Ein weiteres Highlight ist der George Bass Coastal Walk, der von San Remo nach Kilcunda führt. Unterwegs ist es möglich, Abstecher zu malerischen Buchten zu machen und spektakuläre Aussichten von den Klippen zu genießen. Darüber hinaus ist der Cape Woolamai Walk empfehlenswert, da er nicht nur tolle Panoramaaussichten bietet, sondern auch entlang des wirklich schönen Woolamai Surf Beach verläuft. Wer sich gerne sportlich betätigt und lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Insel auf dem 17 Kilometer langen Radweg von San Remo nach Cowes erkunden. San Remo ist übrigens trotz seiner Lage (vor der Insel und nicht auf der Insel!) ein sehr guter Ausgangsort, um verschiedene Tagestouren und Aktivitäten zu starten, da einige Sehenswürdigkeiten nicht weit entfernt sind. Hier wären zum Beispiel der Besuch der Schokoladenfabrik, ein Ausflug in den Churchill Island Marine National Park mit der Heritage Farm oder ein Helikopterrundflug empfehlenswert. Für alle Fans von frischen Lebensmitteln ist der Churchill Island Farmers Market sicherlich interessant, der mit seinen regionalen Produkten und rund 40 Ständen immer am vierten Samstag des Monats von 8 bis 13 Uhr stattfindet.

Newhaven: Der erste Ort auf der Insel

Newhaven (ca. 450 Einwohner) liegt als erster Ort der Insel auf der anderen Seite der Brücke und ist nur ein paar Hundert Meter von San Remo entfernt. Er besticht mit seinem gemütlichen Charme und lädt dazu ein, bei einem Kaffee oder einem leckeren Essen die freundliche Atmosphäre zu genießen. Am Yachthafen kann man ein Boot chartern, um das Cape Woolamai zu besichtigen oder sein Geschick beim Angeln zu auszuprobieren. Vogelliebhaber haben die Möglichkeit, auf einer kleinen Exkursion die hier lebenden Pelikane, schwarzen Schwäne, Purpurhühner und Hühnergänse zu beobachten. Genau wie von San Remo ist es auch von Newhaven nur ein Katzensprung bis zu diesen Sehenswürdigkeiten.

Rhyll: Kleiner Gourmet-Ort im Nordosten

Ob frisches Seafood in einem gemütlichen Restaurant zu probieren, zu angeln, ein Boot zu chartern, Vögel zu beobachten oder ein BBQ mit der Familie am Meer zu unternehmen, der kleine Ort Rhyll (ca. 600 Einwohner) ist einen Ausflug wert. Vor allem aber der gemütliche Bush to Bay Trail durch die Mangroven (zu Fuß oder mit dem Fahrrad machbar) kombiniert gleich mehrere Wanderwege und führt vom Koala Conservation Centre nach Rhyll. Auf den Oswin Roberts Reserve Cycling Trails hat man die Möglichkeit, die Natur von Phillip Island mit dem Fahrrad zu erkunden. Koalas, Wallabies und Vögel können unterwegs gesichtet werden. Die nahegelegenen Rhyll Wetlands, das Conservation Hill Reserve sowie das Koala Conservation Centre sind ebenfalls zu empfehlen.

Cowes: Süßer Ort mit vielen Einrichtungen im Norden

Cowes ist mit seinen rund 5.000 Einwohnern der größte Ort der Insel. Hier gibt es nicht nur die meisten Unterkünfte, sondern auch viele Einrichtungen für den alltäglichen Bedarf, wie Supermärkte, Banken, Geschäfte, Cafés, Restaurants und Pubs. Der gemütliche Ferienort ist somit der optimale Ausgangsort, um Phillip Island mit seinen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Auch in Cowes kann man frisches Seafood essen, ein Boot chartern, Vögel observieren und angeln. Darüber hinaus ist es möglich, im Phillip Island Museum und in der Mingara Gallery etwas tiefer in die regionale Kultur einzutauchen. Die Bush to Bay und Oswin Roberts Reserve Cycling Trails sind von Cowes ebenfalls problemlos erreichbar. Außerdem liegen das Koala Reserve, eine Kletterhalle und ein verrückter Freizeitpark in der Nähe, wo sich Kinder mit optischen Illusionen, Puzzeln und anderen interessanten Dingen vergnügen können. Aber auch der nahegelegene Phillip Island Wildlife Park erfreut sich bei Touristen an großer Beliebtheit. Jeden zweiten Samstag im Monat lohnt sich ein Besuch vom Cowes Island Craft Markt mit Kunstwerken, Kleidung und anderen lokalen Produkten.

Summerland Bay: Pinguinparade bei Sonnenuntergang

Ein absolutes Highlight und eine der populärsten Sehenswürdigkeiten auf Phillip Island ist die Pinguinparade zum Sonnenuntergang. Am Ende des Tages watscheln hunderte Pinguine nach einem schaffensreichen Fischfangtag aus dem Meer zurück an den Strand, wo sie die Nacht in ihrem Habitat verbringen. Dieses Schauspiel zieht verständlicherweise einige Besucher an, die sich die süßen, flugunfähigen Vögel nicht entgehen lassen wollen. Es werden gleich mehrere Touren angeboten, die alle ein unterschiedliches Programm vorweisen und je nach individueller Präferenz gebucht werden können. Des Weiteren ist es möglich, an geführten Wildlife-Touren ab Melbourne teilzunehmen. Eine solche Tagestour ist für all diejenigen interessant, die Pinguine, Robben und Koalas sehen, aber nicht auf Phillip Island übernachten möchten. Bei der auf Phillip Island vorkommenden Pinguinart handelt es sich übrigens um die kleinsten Pinguine der Welt.

Nobbies Boardwalk & Seal Rocks: Die Robbenkolonie

Eine weitere top Sehenswürdigkeit ist die freilebende Fellrobbenkolonie. Diese lässt sich auf der Wanderung entlang der wilden Klippenlandschaft auf den sogenannten Seal Rocks beobachten. Unterwegs ist es außerdem möglich, seltene Vogelarten und sogar ein paar vereinzelte Pinguine zu sehen. Der Nobbies Boardwalk ist in jeder Hinsicht ein tolles Erlebnis und definitiv empfehlenswert. Darüber hinaus kann man an gut organisierten Wildlife-Touren teilnehmen, die ebenfalls den Besuch der Robben an den Seal Rocks auf ihrem Tagesprogramm haben. Familien zieht es oftmals in das familienfreundliche The Nobbies Centre am Point Grand, wo Kinder eine antarktische Bildungsreise unternehmen und zudem ausgiebig spielen können.

Strände: Woolamai Surf Beach, Ventnor Beach & Co

Auf Phillip Island gibt es Strände für jedermann – sei es zum Surfen, zum Relaxen, zum Baden oder für einen Familienausflug. Der Summerland Beach ist wegen der hier stattfindenden Pinguinparade einer der bekanntesten Strände der Insel. Jeden Abend gegen Sonnenuntergang kommen die süßen Pinguine aus dem Meer zurück ans Land und lassen sich von den faszinierten Besuchern beobachten. Zu dieser Zeit ist der Zugang zum Strand verboten. Der gut besuchte Cowes Main Beach ist mit seinen flachen Gewässern und niedrigen Wellen bei Familien und Schwimmern beliebt. Des Weiteren befinden sich hier einige nützliche Einrichtungen (z.B.: BBQ, Picknick, Cafés, Toiletten etc.). Mit ruhigem Wasser lockt auch der lange und schmale Ventnor Beach Familien, Strandgänger und Schwimmer an. Der Anchorage Beach und der Red Rocks Beach sind weitere tolle Plätze zum Schwimmen und Baden. Zudem bieten sie tolle Aussichten auf die Insel sowie auf die benachbarte Mornington Peninsula. Allerdings sind diese beiden Strände nicht zum Surfen geeignet. Einer der wohl besten Strände zum Wellenreiten ist der von Rettungsschwimmern bewachte Woolamai Surf Beach. Hohe Wellen, starke Strömungen, feiner Sand und ein markantes Landschaftsbild charakterisieren diesen langen Strand im Südosten der Insel. Der ebenfalls überwachte Smiths Beach befindet sich in einer schönen Bucht und stellt für Surfanfänger eine gute Alternative dar, weil hier die Wellen und die Strömung etwas moderater ausfallen. Beide Strände sind auch bei normalen Strandgängern beliebt, da es einfach Spaß macht, den Surfern beim Wellenreiten zuzuschauen und den Tag gemütlich am Strand zu verbringen.

Hinweis: Von Mai bis Oktober kann man mit etwas Glück Buckelwale im Meer entdecken, die zu dieser Jahreszeit an der Küste vorbeiziehen.

Phillip Island Grand Prix Circuit

Der Phillip Island Grand Prix Circuit ist für alle Motorsportfans etwas ganz Besonderes. Auf dieser 4.445 Kilometer langen Rennstrecke werden die großen Motorradweltmeisterschaften (MotoGP) ausgetragen und andere wichtige Rennsport-Events veranstaltet (z.B.: Superbike-Weltmeisterschaft oder V8-Supercars-Rennen). Außerdem können Sie hier das Phillip Island Grand Prix Circuit Visitor Centre besuchen und sich auf der benachbarten Go-Kart-Bahn so richtig austoben.

Unterkünfte

Von Budget-Unterkünften, wie Campingplätzen, Holiday Parks, Hostels und Motels, über landestypische Guesthouses, gemütliche B&Bs und Ferienwohnungen bis hin zu klassischen Hotels und luxuriösen Lodges finden Sie auf Phillip Island alles, was zu Ihren individuellen Vorstellungen am besten passt. Vor allem in und nahe der Ortschaften San Remo (vor Phillip Island), Newhaven, Cape Woolamai, Rhyll und Cowes ist die Auswahl groß. Aber auch entlang der Strände bei Smiths Beach, Sunderland Bay und Surf Beach kann man ein hübsches Domizil für ein paar unvergessliche Tage auf Phillip Island finden.

Wetter, Klima & beste Reisezeit

Das Klima auf Phillip Island ist etwas milder als das Klima im nahegelegenen Melbourne. Es wird zudem stark von dem häufig auftretenden Südwestwind bestimmt. Während die Sommer (Dezember – Februar) mit Durchschnittstemperaturen von 22°C – 24°C meist angenehm warm und trocken (∅ 3 – 5 Regentage) ausfallen, sind die Winter (Juni – August) recht kühl (∅ 14°C), regnerisch (∅ 10 – 12 Regentage) und windig. Frühling (September – November) und Herbst (März – Mai) fallen hingegen oftmals sehr variationsreich aus: von angenehm warm und trocken bis hin zu kühl und windig ist hier innerhalb weniger Tage alles möglich. Während die durchschnittlichen Temperaturen im Frühling bei ca. 16°C – 20°C liegen (∅ 6 – 10 Regentage), klettert das Thermometer im Herbst auf 17°C – 22°C (∅ 5 – 9 Regentage). Da viele Aktivitäten am Meer bzw. unter freiem Himmel stattfinden, ist die beste Reisezeit für Phillip Island von Dezember bis März. Zwar stellt es kein Problem dar, die populäre Insel südöstlich von Melbourne ganzjährig zu besuchen, allerdings sollten Sie dann an angemessene Kleidung (Regenjacke, Softshell-Jacke, festes Schuhwerk etc.) denken, da Regen und der kühle Südwind keine Seltenheit sind.

Hilfreiche Infos über Phillip Island

An- & Abreise

Vom Stadtzentrum in Melbourne gelangen Sie mit dem Auto in Abhängigkeit des Verkehrs in 1,5 bis 2 Stunden nach Phillip Island (ca. 145 Kilometer). Hierbei fahren Sie von der M1 bei der Ausfahrt Phillip Island (nahe Cranbourne) auf den South Gippsland Highway (M420). Sie folgen den Schildern weiter nach Phillip Island, nehmen den Bass Highway (A420) und wechseln schließlich auf die Phillip Island Tourist Road (B420). Bei San Remo fahren Sie über die Brücke auf die Insel. Aber selbst von Geelong aus müssen Sie die M1 um die Port Phillip Bay nehmen und Melbourne passieren, um dann über San Remo das Eiland anzusteuern (ca. 3 Stunden für 215 Kilometer).

Wer mit dem Flugzeug nach Phillip Island reisen möchte, der muss am Melbourne Tullamarine Airport oder am Avalon Airport landen. Sowohl nationale als auch internationale Flüge nach Melbourne sind von zahlreichen Städten aus möglich. Vom Flughafen können Sie dann entweder per Mietwagen, Bus oder Zug weiterreisen. In Newhaven wurde ein kleiner Flugplatz errichtet.

Die einfachste Variante per Bus mit der V/Line (Webseite) geht von der zentralen Southern Cross Station ab. Verbindungen werden täglich angeboten und die Busse stoppen unter andrem in den Orten Grantville, Corinella, Bass, San Remo, Newhaven und Cowes.

Wer lieber mit dem Zug reist, kann leider keine Direktfahrt wahrnehmen, da es nur Verbindungen mit Umsteigen in einen Bus oder in eine Fähre gibt. Es existieren zwei Optionen:

Öffentliche Transportmittel / Transport vor Ort

Da es kaum öffentliche Transportmittel auf Phillip Island gibt, empfiehlt es sich, ein eigenes Fahrzeug anzumieten, um die Insel zu erkunden. Wer lediglich kurze Strecken zurücklegen möchte, dem stehen die Taxis vom 'Phillip Island Taxi Service' zur Verfügung. Des Weiteren können Sie Helikopterflüge buchen, um die Schönheit der Insel von der Luft aus zu betrachten.

Touristeninformation

Das Phillip Island Visitor Information Centre befindet sich in Newhaven (895 Phillip Island Road). Hier erhalten Sie hilfreiche Informationen zu Unternehmungen, Unterkünften und vielem mehr. Ferner stehen Ihnen öffentliche Toiletten sowie kostenloses WiFi zur Verfügung. Ein weiteres Besucherzentrum gibt es Cowes (97 Thompson Avenue).

Weitere Informationen

Die größten und günstigsten Supermärkte wurden ebenfalls in Cowes errichtet. Zudem findet man hier die meisten Restaurants, Geschäfte, Bars und Cafés. Zusätzlich gibt es in Newhaven, San Remo und Rhyll ein paar weitere nützliche Einrichtungen. Tankstellen, ATMs und Banken finden Sie sowohl in San Remo als auch in Cowes.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Mornington Peninsula Point Nepean und Port Phillip Bay
Phillip Island Bildergalerie

In unserer einzigartigen Phillip Island - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Blauer-Zwergpinguin

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!