Die Olgas, in der Sprache der Aborigines Kata Tjuta genannt, befinden sich im Herzen des roten Kontinents beziehungsweise in der Region Central Australia, im Süd-Westen des Nothern Territory. Sie bestehen aus insgesamt 36 markant aussehenden, kuppelförmigen Bergen, von denen der Mount Olga mit 546 Metern (1.066 Meter über dem Meeresspiegel) der höchste ist. Genau wie der 36 Kilometer westlich liegende Ayers Rock (Uluru) befinden sich die Olgas im Uluru-Kata Tjuta National Park, circa 350 Kilometer Luftlinie von Alice Springs entfernt.

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes

Kata Tjuta heißt übersetzt 'viele Köpfe' (Kata = Kopf / Tjuta = viele). Woher die Bedeutung des Namens stammt, ist beim Anblick der Olgas nicht schwer zu erkennen. Die Kata Tjuta sind, genau wie der Ayers Rock, vor circa 550 Millionen Jahren im ungefähr 900 Millionen Jahre alten Amadeus-Becken entstanden und locken jährlich mehrere Hunderttausend Besucher an. Entdeckt wurden die Olgas von dem Abenteurer Ernest Giles, der die Felsgruppe im Jahr 1872 schließlich nach der Königin Olga von Württemberg benannte. Heute gehören der Uluru-Kata Tjuta National Park und somit auch die Olgas zum UNESCO-Weltkulturerbe (Webseite).

Sehenswürdigkeiten Olgas (Kata Tjuta)

Aufgrund der Tatsache, dass die einzelnen Berge recht nah beieinander stehen, gibt es hier spektakuläre Schluchten und hübsche Täler, die man zu Fuß ohne weitere Schwierigkeiten erkunden kann. Genau wie der Ayers Rock sind auch die Olgas den Aborigine People heilig, weshalb man es auch unbedingt unterlassen sollte, auf den Bergen herumzuklettern. Gerade zur Abendzeit zeigen sich die Kata Tjuta von ihrer schönsten Seite, indem ihre Farben in den leuchtendsten Rottönen erscheinen. Zum Beobachten des Sonnenuntergangs eignet sich die Sunset Viewing Area, da man von hier aus eine wirklich tolle Aussicht genießen kann.

Der wohl bekannteste Wanderweg führt durch das sogenannte Valley of the Winds. Geht man den gesamten, fast 7,5 Kilometer langen Pfad, so wird man mit spektakulären Wüstenlandschaften, zwei guten Aussichtspunkten (1. Karu Lookout nach 1,1 Kilometern, 2. Karingana Lookout nach 5,5 Kilometern) und beeindruckenden Felsformationen belohnt. An Tagen über 36 Grad ist das Valley of the Winds für Touristen jedoch nicht zugänglich, da der Wanderweg von den ansässigen Rangern aus Sicherheitsgründen gesperrt wird. Vom Besucherparkplatz aus verläuft ein 2,5 Kilometer langer Weg zur Walpa Gorge. Hierbei kann man die von zwei Felsen gebildete Schlucht mit deren faszinierenden Steilwänden bestens erkunden.

Hilfreiche Infos über die Olgas (Kata Tjuta)

An- & Weiterreise

Um zu den Olgas zu gelangen, muss man von Alice Springs circa 478 Kilometer oder von Coober Pedy 766 Kilometer bewältigen. Da die Straßen allerdings alle asphaltiert sind, stellt die Strecke kein großes Problem dar. Dennoch kommt man nicht drumherum, 278 Kilometer doppelt zu fahren, da der einzige Weg zu den Olgas der dort endende, vom Stuart Highway abgehende Lasseter Highway ist. Lediglich alle gut vorbereiteten Abenteurer mit einem 4WD haben die Möglichkeit, die Tjukaruru Road (Great Central Road) zum 1.120 Kilometer entfernten, in Western Australia gelegenen Laverton zu nehmen. Eine weitere Option besteht darin, mit dem Busunternehmen Greyhound nach Alice Springs zu reisen. Wer lieber fliegen möchte, der kann dies von Adelaide, Alice Springs, BrisbaneCairns, Darwin, Melbourne, Perth und Sydney tun. Hierzu wird der Ayers Rock Connellan Airport angeflogen, der sich 10 Kilometer von Yulara, 30 Kilometer vom Ayers Rock und 40  Kilometer von den Olgas befindet.

Touristeninformation

Im nahe des Ayers Rock gelegenen Uluru-Kata Tjuta Cultural Centre (Uluru Road) erhält man hilfreiche Informationen und Broschüren über den Park, die hier lebenden Aborigines und deren Traditionen, den Ayers Rock und die Olgas. Das Yulara Visitor Centre im 127 Yulara Drive erteilt ebenfalls aufschlussreiche Auskünfte über die gesamte Region.

Weitere Informationen

Der Eintritt in den Park kostet ganze 25 AUD und berechtigt den Besucher dazu, bis zu 3 Tagen hier zu bleiben. Tankstellen auf dem Lasseter Highway gibt es in Erldunda, Mount Ebenezer, Curtain Springs und Yulara. Einen richtigen Supermarkt, Restaurants, Internet und Übernachtungsmöglichkeiten (incl. Campingplatz und Hostel) gibt es in Yulara. An der gut 100 Kilometer entfernten Curtin Springs Station ist die letzte Option, kostenlos ein Camp aufzuschlagen.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Olgas
Olgas (Kata Tjuta) Bildergalerie

In unserer einzigartigen Olgas (Kata Tjuta) - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Olgas-768x393-1

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!