Darwin öffentliche Verkehrsmittel: Bus, Fähre, Taxi & Co
- Reiseführer
- Regionen
- Northern Territory
- Darwin
- Öffentliche Verkehrsmittel Darwin
Die öffentlichen Verkehrsmittel Darwins bestehen hauptsächlich aus Bussen, Fähren und Taxis. Viele Anwohner nutzen jedoch ein eigenes Fahrzeug, um von A nach B zu gelangen. Die meisten Transportmittel stehen unter privater Leitung und sowohl Busse als auch Fähren sind nur in begrenztem Ausmaß vorhanden. Allerdings haben die Bewohner und Besucher mehrere Auswahlmöglichkeiten an öffentlichen Verkehrsmitteln, zu denen auch der praktische Fahrradverleih der Regierung (siehe unten unter 'Fahrrad') gehört.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Darwin setzen sich aus Bussen und ein paar Fähren zusammen, die unter der staatlichen Leitung des 'Northern Territory Government' stehen. Sie operieren sowohl in Darwin als auch in Palmerston. Weiterhin bieten verschiedene private Firmen Busse, Fähren und Taxis an.
Bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel hat man die Wahl zwischen einer Einfach-, Tages-, Multi- oder Wochen-Fahrkarten. Ermäßigungen auf die normalen Fahrpreise werden beim Vorlegen bestimmter gültiger Ausweise erteilt. Diese gelten beispielsweise für Kinder unter 5 Jahren, in Australien studierende Studenten, Rentner, Veteranen mit einer Gold Card, Blinde und ehrenamtliche Personen mit einem Complimentary Pass. An manchen Events ist die Nutzung einiger Busse sogar kostenlos. Fahren kann man mit einer aufladbaren 'Tab and Ride Card' oder mit einem klassischen Fahrschein. Diese erhält man beim Busfahrer oder an den Busbahnhöfen, zu denen der große Bahnhof in der 1 Harry Chan Avenue in Darwins Stadtmitte gehört. Weiterhin sollte man genügend Kleingeld mitbringen, da die Busfahrer nicht immer genügend Wechselgeld vorrätig haben. Tickets für die Fähre erwirbt man hingegen vor der Abfahrt an Board.
Die verschiedenen Buslinien der öffentlichen Verkehrsmittel Darwins operieren sowohl im verstädterten Bereich der Hauptstadt des Northern Territory als auch in Palmerston. Die Hauptbusstationen befinden sich im CBD von Darwin (City Terminal in der Harry Chan Avenue), in Casuarina (Bradshaw Terrace) sowie in Palmerston (Ecke Temple Terrace and Roystonea Avenue). Fahrpläne und Fahrzeiten hängen an den Bushaltestellen- sowie Bahnhöfen aus und sind über diesen Link erhältlich. In der Regel fahren die Busse im Vergleich zu anderen Großstädten weder überaus häufig noch sehr spät. Sie operieren täglich, außer am 25. Dezember und am Karfreitag (Freitag vor Ostersonntag). Eine Alternative stellt der touristische Tour Tub Darwin City Explorer Bus dar, mit dem man zu den Sehenswürdigkeiten Darwins fahren und beliebig oft ein- beziehungsweise aussteigen kann. Außerdem stehen Shuttlebusse vom und zum Flughafen zur Auswahl.
Die Passagierfähren des Unternehmens Sea Link Northern Territory gehören ebenfalls zu den öffentlichen Verkehrsmitteln Darwins. Sie verkehren täglich mehrfach zwischen der Cullen Bay und Mandorah (15 Minuten pro Weg) sowie den Tiwi Islands (3 Stunden pro Weg). Außerdem verbinden sie Groote Eylandt, Bickerton Island und Numbulwar. Des Weiteren kann man an Rundfahrten durch den Darwin Harbour und an verschiedenen Touren teilnehmen.
Das Monopol in puncto Taxis nehmen die am häufigsten verwendeten Darwin Radio Taxis (+61 131008) ein, bei denen auch Minibusse bestellt werden können. Allerdings gibt es noch ein paar andere Unternehmen, zu denen die Blue Taxi Company (+61 138294) und die City Palmerston Minibuses (+61 8 8981 3777) gehören. Die wichtigsten Taxistände im CBD befinden sich in und um die Mitchell Street sowie Knuckey Street.
Trotz der Großflächigkeit der Hauptstadt des Northern Territory wird das Fahrrad zur Fortbewegung recht häufig genutzt, da das Gebiet flach ist, nur wenig Verkehr herrscht und etwa 70 Kilometer Radwege ausgebaut wurden, die bis nach Palmerston reichen. Am häufigsten werden die Strecken in der Innenstadt, am Stuart Highway und entlang der Küste (vom CBD nach Casuarina via Fannie Bay, Coconut Grove und Nightcliff) genutzt. Darüber hinaus stellt die Regierung sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Ansonsten existieren in der Stadt private Geschäfte mit Fahrradverleih und sogar automatische Radverleihstationen. Über diesen Link gelangt man zu einem PDF-Dokument mit einer Übersicht der besten Rad- und Gehwege.
Das meist verwendete Transportmittel in der Stadt ist jedoch das Auto, da die Entfernungen recht groß sind, der Service der öffentlichen Verkehrsmittel relativ eingeschränkt ist und man auf den oft mehrspurigen Straßen sehr zügig vorwärtskommt. Die wichtigste Verkehrsader stellt jedoch der Stuart Highway dar, welcher als einziger Highway der Stadt Darwin mit Palmerston und Port Augusta (South Australia) verbindet. Weitere Hauptverkehrsstraßen sind die Amy Johnson Avenue, die Bagot Road, der Dick Ward Drive, die McMillans Road, der Tiger Brennan Drive und die Trower Road.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular