North Flinders Ranges: Parachilna, Leigh Creek, Marree & Co
- Reiseführer
- Regionen
- South Australia
- Flinders Ranges & Outback
- North Flinders Ranges
Die North Flinders Ranges sind dem Gebiet Flinders Ranges & Outback in South Australia zuzuordnen. Dieser nördliche Teil des Gebirgszuges beginnt im Norden des Flinders Range National Park, der sich bis zum Lake Callabonna und Mount Hopeless erstreckt. In diesem Gebiet führt der Weg durch verschiedene Siedlungen, die abgelegen und einsam mitten in der Wüste liegen. Zu den wichtigsten Ortschaften gehören Parachilna, Angorichina Village, Blinman, Beltana, Leigh Creek, Copley, Arkaroola, Lyndhurst, Farina und zum Abschluss Marree.
Von Parachilna (ca. 20 Einwohner) kommt man in Richtung Osten über eine nicht asphaltierte Straße nach Angorichina Village und Blinman. In der Umgebung von Parachilna wurden übrigens bereits mehrere Filme gedreht, wie beispielsweise Holy Smoke (1999) mit Kate Winslet. Verschiedene Wanderwege führen im Angorichina Village zu den Blinman Pools (ca. 12 Kilometer Hin- und Rückweg), zum Wild Dog Gap sowie zum Mount Falkland. Während die Parachilna Gorge mit einem normalen Fahrzeug erreichbar ist, benötigt man zur Besichtigung der Glass Gorge einen Geländewagen. 20 Kilometer östlich von Angorichina Village liegt mit einem Café und einem Pub der am höchsten gelegene Ort South Australias: Blinman (ca. 35 Einwohner). In Blinman wurde 1859 Kupfer gefunden, weshalb man hier heute die alte Kupfermine besichtigen kann. Jedes Jahr wird in Blinman am Osterwochenende ein Landrover-Fest und am langen Oktoberwochenende der Kochwettbewerb Cook Out Back veranstaltet. Ansonsten gibt es die unbefestigte Yunta Road, auf der man an der Chambers Gorge und der Wearing Gorge vorbeikommt. Allerdings können die Wege nach starken Regenfällen unpassierbar sein.
Etwa 34 Kilometer nördlich von Parachilna befindet sich zudem das Wüstendorf Beltana (ca. 30 Einwohner), das nur über unbefestigte Straßen von der B83 aus zu erreichen ist. In Beltana gibt es außer der Kunstgalerie, der alten Zugstation, der Beltana Station aus dem 19. Jahrhundert, dem alten Schulgebäude und dem Waraweena Conservation Park allerdings nicht viel zu sehen. Der 30 Kilometer nördlich vom Beltana Roadhouse an der B83 gelegene Ort Leigh Creek (ca. 250 Einwohner) verfügt über das Aroona Dam Sanctuary und die Leigh Creek Coal Mine. Übrigens gewinnt der Bundesstaat South Australia aus der hier abgebauten Kohle fast 40 Prozent seiner gesamten Elektrizität. Mit etwas Glück kann man den fast täglich fahrenden Zug sehen, der eine Länge von 2,8 Kilometern hat und um die 10.000 Tonnen Braunkohle nach Port Augusta transportiert.
Weitere 37 Kilometer auf unbefestigten Straßen gelangt man von Leigh Creek über Copley nach Lyndhurst, von wo es in Richtung Norden nach Marree geht. Copley (ca. 100 Einwohner) ist nur 4 Kilometer von Leigh Creek entfernt, besitzt ein Café und ist der Ausgangsort zum Arkaroola Wilderness Sanctuary sowie zum Vulkathunha-Gammon Ranges National Park. Das Arkaroola Wilderness Sanctuary befindet sich wiederum bei Arkaroola. In dem 610 km² großen, privaten Naturschutzgebiet bieten sich Wanderungen in den North Flinders Ranges an, die teilweise zu tollen Aussichtspunkten führen. Lyndhurst (ca. 25 Einwohner) liegt ganz im Norden der Flinders Ranges und ist der Beginn des Strzelecki Tracks nach Innamincka. Nur 1 Kilometer östlich von Lyndhurst kommt man zum Workshop von Cornelius Talc Alf und 5 Kilometer nördlich erstrecken sich die sogenannten Red Cliffs. In der 24 Kilometer nördlich gelegenen Geisterstadt Farina (ca. 25 Einwohner) stellen ein paar Ruinen eine weitere Sehenswürdigkeit dar.
Von Lyndhurst sind es nur noch 80 Kilometer bis nach Marree (ca. 150 Einwohner) von wo aus man den bekannten Oodnadatta Track oder den Birdsville Track unternehmen kann. Aborigines, Afghanen und Europäer lebten damals in dem Ort, wobei heute nur noch die alte Moschee an diese Zeiten erinnert. Ansonsten findet man hier das Arabunna Aboriginal Community Centre und ein Museum. Zudem steht 60 Kilometer außerhalb von Marree das 4,2 Meter große Bild eines männlichen Aborigines, das man den Marree Man nennt.
Die asphaltierte B83 beginnt am National Highway 1 bei Port Augusta und endet nördlich von Lyndhurst. Diese Straße ist problemlos mit einem normalen Auto zu befahren. Auf dem Weg liegen ab Parachilna die Ortschaften Beltana, Leigh Creek und Copley. Von Lyndhurst kommt man jedoch über eine nicht asphaltierte Straße sowohl nach Farina als auch nach Marree. Des Weiteren werden Parachilna, Angorichina Village und Blinman durch eine Schotterpiste miteinander verbunden. Nach Arkaroola gelangt man hingegen von Copley über einen anderen unbefestigten Track. Für diese Straßen sowie alle anderen abgelegenen Pisten sind Allradfahrzeuge empfehlenswert. Wem kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung steht, der hat die Möglichkeit, mit privaten Transferservices nach Parachilna, Leigh Creek, Copley und Arkaroola zu fahren (beispielsweise Genesis Transport). Landebahnen für Flugzeuge existieren in Leigh Creek und Lyndhurst.
Kostenlose Informationen und nützliche Hinweise der Anwohner kann man sich im Marree Outback Roadhouse & General Store (Oodnadatta Track) oder im Leigh Creek Regional Visitor Information Centre (Care of Liz's Open Cut Cafe – Black Oat Drive) einholen.
Der einzige Supermarkt wurde in Leigh Creek errichtet, wobei die Roadhouses teilweise auch ein paar Lebensmittel und Allgemeinwaren anbieten. Tankstellen gibt es in Parachilna, Angorichina Village, Beltana, Leigh Creek, Copley, Lyndhurst und Marree.
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular