Das Nightlife in Perth spielt sich vor allem in Northbridge, Subiaco, East Perth und Fremantle ab. Ebenfalls kann man im CBD, in den nördlichen Vororten Mt Lawley und Leederville sowie in Cottesloe nach Sonnenuntergang eine gute Zeit verbringen. Die derzeitige Musikszene von Perth wird vor allem von Drum 'n' Bass, anderer elektronischer Musik und RnB dominiert. Wer eher auf Folk, Rock und klassische Musik steht, der muss sich schon etwas genauer umschauen. Aber auch in diesen Musikrichtungen ist die ein oder anderen Veranstaltung zu finden. Der Künstler Rolf Harris, der Pianist David Helfgott und auch Bon Scott, der ehemalige Leadsänger von AC/DC, haben einen Teil ihres Lebens in Perth verbracht, womit sich die Metropole natürlich gerne rühmt. Wer das Grab von Bon Scott besuchen möchte, der hat hierzu im Cemetery's Memorial Garden in Fremantle Gelegenheit.

Inhaltsverzeichnis

Das Nightlife im CBD, in Northbridge & Co

Im CBD gibt es eigentlich nur ein paar Bars und Biergärten zu entdecken. Mit der deutlich höheren Anzahl an Restaurants, Pubs, Bars und Nachtclubs liegt das 5 Minuten vom Zentrum entfernte Northbridge bei vielen Party-Liebhabern eindeutig auf dem 1. Platz der Beliebtheitsskala. Nach Sonnenuntergang verändert sich der Stadtteil zum Spielplatz von herausgeputzten Frauen sowie gut gelaunten Männern jeden Alters, die auf den Straßen umherziehen, um eine ausgelassene Zeit zu verbringen. In den verschiedenen Lokalen treten häufig Livebands auf, deren Programm von Rock über Hip-Hop bis hin zu klassischem Jazz reicht. Am Northbridge Piazza (Ecke Lake Street und James Street) kann man sich dank des riesigen LED-Bildschirms 24 Stunden am Tag unterhalten lassen und Filme, Konzerte oder verschiedene Events anschauen. Die meisten Nightclubs und Bars findet man in der Aberdeen Street, der James Street, der Williams Street und der Lake Street.

Der Burswood Complex in East Perth lockt vor allem am Wochenende eine ganze Menge Leute an, da es hier neben dem Casino mit Unterhaltungsprogramm auch einen Nachtclub gibt. Sollte man jedoch Cocktailbars und chice Pubs bevorzugen, dann wird man sich westlich vom CBD in Subiaco sehr gut aufgehoben fühlen. Die meisten dieser Lokalitäten haben sich in der Hay Street und in der Rokeby Street einen Standort verschafft. Etwas weiter im Norden gelangt man nach Leederville und Mt Lawley, wo es ein paar ruhiger gesinnte Nachtschwärmer in die einzelnen Bars zieht. Wer noch immer nicht genug vom Nightlife in Perth hat, der kann sich auch in Fremantle austoben. In nur 30 Minuten ist man mit dem Zug bei den Bars, Pubs und Nachtclubs von Freo angelangt und hat auch hier bis in die frühen Morgenstunden die Möglichkeit, ausgelassen zu feiern.

Wichtige Infos bevor man sich ins Nachtleben stürzt

Bevor man sich auf den Weg macht, das Nightlife in Perth zu genießen, sollte man unbedingt kontrollieren, ob man entweder seinen Reisepass oder sein australisches Ausweisdokument (falls vorhanden) eingesteckt hat. Der Grund hierfür sind die auffallend strengen Eintrittskontrollen, die alle Bars, Discos etc. in Western Australia gesetzlich einhalten müssen. Den Türstehern wird es untersagt, Personen Eintritt zu gewähren, die kein angemessenes Ausweisdokument vorweisen können. Ausschließlich ein australischer Führerschein, eine sogenannte Proof of Age Card von WA oder ein gültiger Reisepass werden akzeptiert. Ein Personalausweis, ein internationaler Führerschein oder ähnliche Dokumente werden in der Regel nicht anerkannt. Egal ob man gerade erst 18 geworden ist oder seinen 50. Geburtstag feiern möchte, Alter spielt bei den strengen Türstehern keine Rolle. Darüber hinaus sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass bestimmte Lokale vor dem Einlass von jedem Gast ein Foto schießen und oftmals schon zwischen 1 und 3 Uhr nachts schließen.

Auch ein Blick in den Spiegel kann hilfreich sein bevor man ausgeht, denn in vielen Clubs wird stark auf die Kleidung geachtet. Dies schränkt allerdings die männlichen Besucher deutlich stärker ein, als die weiblichen. Zu den oft nicht akzeptierten Kleidungsstücken gehören Mützen, Kopftücher, Hüte, Muskelshirts für Männer, Sportbekleidung, kurze Hosen, zerrissene Kleidung, Flip-Flops, Skateschuhe, Stahlkappen, Laufschuhe und Aufschriften/Aufnäher von Clubs oder Gangs. Abendgarderobe wird hier bevorzugt und nicht der gemütliche Freizeitlook, welcher oft der Grund für eine Eintrittsverweigerung ist. Diese Regelungen treffen zwar nicht auf alle Lokalitäten zu, jedoch auf sehr viele. Daher lautet das Motto der meisten Clubs in Perth: "Dress to Impress".

Übersicht aller Perth-Reiseführer

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video​

Perth-Skyline-Nacht

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!