New South Wales (NSW) ist das älteste, bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Bundesland Australiens. Die Bundeshauptstadt Sydney zählt mittlerweile zu den bedeutendsten Metropolen der Welt und ist der Standort des berühmten Sydney Opera House, eines der wichtigsten Wahrzeichen des Landes. Besucher loben vor allem die tollen Strände der Ostküste, das atemberaubende Bergland im Zentrum und die subtropischen Wälder im Nordosten. Da einer der Spitznamen des New South Wales Rugby League Teams 'The Cockroaches' lautet, hat sich neben dem Titel 'New South Welshmen' auch der Begriff 'Cockroaches' als Kosename für die Anwohner etabliert. Mit den Worten 'Newly risen, how brightly you shine' legte die Regierung hingegen das offizielle Motto des Bundesstaates fest. Auf den älteren Nummernschildern kann man jedoch immer noch die Parolen 'Towards 2000', 'The Premier State' und 'The First State' lesen. Die beiden letzteren Bezeichnungen sind in der Geschichte von NSW mit der Ankunft der First Fleet am 26. Januar 1788 im Port Jackson zu begründen. An diesem Tag schuf man nämlich die Strafkolonie Sydney und somit die erste Siedlung Australiens.

Inhaltsverzeichnis

Top 10 Highlights & Empfehlungen der Redaktion

Wissenswertes über New South Wales

New South Wales befindet sich im Südosten des Landes und grenzt im Norden an Queensland, im Westen an South Australia sowie im Süden an Victoria. Innerhalb des Bundeslandes liegen zudem das Australian Capital Territory und das Jervis Bay Territory. Das Ufer der Ostküste steckt die zum Pazifischen Ozean gehörende Tasmansee ab. Weiterhin nimmt der fünftgrößte Bundesstaat etwa 11 % der Fläche Australiens ein und ist mit 800.642 km² Land- sowie 8.802 km² Wasserarealen mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Die derzeit etwa 8.200.000 Einwohner, von denen wiederum circa 63 % in Sydney leben, machen ungefähr ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Kontinents aus.

Bei den beiden anderen Großstädten von NSW handelt es sich um Newcastle und Wollongong, welche nur ein bis zwei Autostunden von der Metropole entfernt sind. Die meisten Bürger haben sich also im verstädterten Bereich von Sydney und an der Küste niedergelassen. Darüber hinaus beträgt die Einwohnerdichte 10 Personen pro Quadratkilometer. New South Wales ist der wirtschaftlich stärkste und wichtigste Bundesstaat Australiens. Zu den Hauptwirtschaftszweigen gehören Bergbau (vor allem Kohle, Blei, Zink, Silber, Kupfer), Landwirtschaft (vor allem Schafe, Rinder, Weizen, Obst, Wein), Tourismus, Informationstechnologie und Finanzservice.

Regionen & ihre Besonderheiten

Das Bundesland wird in die Oberregionen Sydney, Umgebung Sydney, North Coast, South Coast, Snowy Mountains, Country und Outback unterteilt. Ganze 8% des Bundeslandes decken die fast 800 National Parks und Naturschutzgebiete ab. Außerdem ist die gesamte Küste bei Surfern beliebt. In der äußerst attraktiven Bundeshauptstadt und zudem größten Stadt des Landes findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, bedeutsame Kulturinstitutionen und ein großes Angebot an Aktivitäten. Die Umgebung von Sydney zeichnet sich einerseits durch die beliebten Blue Mountains mit den Three Sisters bei Katoomba und andererseits durch das Hunter Valley mit international bekannten Weingütern aus. Nach Norden gelangt man zur North Coast, vor dessen Ufern die Lord Howe Island liegt. Wichtige Highlights an der Nordküste sind unter anderem Newcastle, Port Macquarie, Coffs Harbour und Byron Bay. Entlang der South Coast befinden sich beispielsweise Wollongong, Jervis Bay, Batemans Bay und viele einsame Strände.

Parallel zur Küste verläuft die Gebirgskette der Great Dividing Range, die von der New England Range im Norden, den Blue Mountains im Zentrum und den Australian Alps im Süden gebildet wird. Die Snowy Mountains sind Teil der australischen Alpen und während der Skisaison von Juni bis Oktober besonders gern besucht. Hier befindet sich zudem der höchste Berg des australischen Festlands, der 2.228 Meter hohe Mount Kosciuszko, und der Ursprung des zweitlängsten Flusses des 5. Kontinents, der Murray River. Weiter im Landesinneren folgt der flache und trockene Westen. Zwischen der Great Dividing Range und dem eigentlichen Outback erstrecken sich die Landwirtschaftsareale der Region Country. Zu den wichtigsten Ortschaften zählen hier Tamworth, Armidale, Bathurst, Orange, Goulburn, Wagga Wagga und Albury. Im Outback zieht es die meisten Reisenden zum Bergbauort Broken Hill.

Klima, beste Reisezeit & Zeitzone

In New South Wales kann man bereits die vier Jahreszeiten Frühling (September bis November), Sommer (Dezember bis Februar), Herbst (März bis Mai) und Winter (Juni bis August) erkennen. Der wärmste Monat ist generell der Januar und der kälteste der Juli. Allerdings gibt es einen zusätzlichen Unterschied zwischen der Küste, dem Inland und dem Hochgebirge der Snowy Mountains. In den Küstenregionen sorgt die warme Tasmansee für ein konstant mildes mediterranes Klima mit regelmäßigen Niederschlägen. Das Wetter entlang der Südostküste ist als gemäßigt zu beschreiben und wird nach Norden hin zunehmend subtropischer. Begibt man sich ins Landesinnere, so nimmt der Regen ab und die Tagestemperatur zu. Über die Hälfte der Fläche des Bundeslandes ist semiarid bis arid. Im Inland sind die Sommer von heißen Tagen sowie kühlen Nächten und die Winter von sehr warmen Tagen und kalten Nächten geprägt. Eine generelle Ausnahme stellt jedoch die zu den Snowy Mountains gehörende Main Range im unteren Südosten dar. Hier herrscht ein kaltes Gebirgsklima vor, bei dem es auch im Sommer zu Frost und Schnee kommen kann. Weiterhin wirkt sich das Wetterphänomen El Niño (Südliche Oszillation) mit einem ständigen Wechseln von sehr feuchten und sehr trockenen Jahren auf New South Wales aus. Die höchste jemals aufgezeichnete Temperatur wurde am 10. Januar 1939 bei 49,7 °C in Menindee (Outback) und die niedrigste am 29. Juni 1994 bei -23 °C am Charlotte Pass (Snowy Mountains) festgehalten.

Die beste Reisezeit an der Küste ist vom Frühling bis zum Herbst (September bis Mai). Angenehme Temperaturen herrschen im Inland im Frühling (September bis November) und im Herbst (März bis Mai) vor. Skifahrer sind in den Snowy Mountains vom Winteranfang bis zur Frühlingsmitte (Juni bis Oktober) sehr gut aufgehoben.

New South Wales ist der Zeitzone Australian Eastern Standard Time (AEST) (UTC+10) zuzuordnen und somit der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) 10 Stunden voraus. Vom ersten Sonntag im Oktober bis zum ersten Sonntag im April gilt jedoch die Australian Eastern Daylight Time (AEDT) (UTC+11), mit einem Unterschied von +8 Stunden zur Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ). Allerdings muss beachtet werden, dass man die Uhren in Deutschland früher umstellt! In Broken Hill ist hingegen die Winterzeit Australian Central Standard Time (ACST) (UTC+9,5) und die Sommerzeit Australian Central Daylight Time (ACST) (UTC+10,5) gültig. Aus diesem Grund ist es hier immer eine halbe Stunde früher als im restlichen New South Wales.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Übersicht der beliebtesten Reiseführer von NSW

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

New South Wales Bildergalerie

In unserer einzigartigen New South Wales - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke von New South Wales im Video

Blue-Mountains-National-Park-Echo-Point-Lookout_1

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!