Aotearoa – das Land der 'langen weißen Wolke' –, so nennen die Ureinwohner Neuseelands, die Maori, ihre atemberaubende Heimat. Spätestens seit 'Der Herr der Ringe' ist Neuseeland für seine sagenhaft schöne Landschaft bekannt. Unberührte Landstriche, tiefgrüne Täler mit schneebedeckten Bergspitzen im Hintergrund, vulkanische Gefilde, tiefblaue Seen und paradiesische Badebuchten gehören so zweifelsfrei zu unserem Bild Neuseelands wie Rom zu Italien. Kombiniert man das alles noch mit einer aufregenden Flora und Fauna, dann wird Neuseeland zu jenem Sehnsuchtsziel, das uns als Kindern schon vor Augen stand. Und klar ist: Vor allem Outdoor-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Aber auch Kulturliebhaber werden sich in Neuseeland rundum wohlfühlen. Aufregende Städte wie Auckland, das im Ranking der lebenswertesten Metropolen in den letzten Jahren immer weiter an die Spitze kletterte, oder das gesellige Wellington beeindrucken mit einer lebendigen Kultur- und Musikszene sowie Gastronomie. Neuseeländische Weine zum Beispiel heimsen schon seit Jahren unzählige Preise ein. Und auch Sportler werden aus einem unerschöpflichen Freizeitangebot wählen können. Von Skifahren über Tauchen und Bungee-Jumping hin zu Mountainbiking oder dem Nationalsport Rugby ist keine Aktivität undenkbar. So bietet Neuseeland auf verhältnismäßig kleiner Fläche einen erstaunlichen Mix aus Kultur und Natur und verbindet landschaftliche Extreme zu einem einzigartigen Märchenland. Nichts ist unmöglich – hier in diesem Land am anderen Ende der Erde.
Inhaltsverzeichnis
Unterschiede zu Australien
Viele Down Under Urlauber kombinieren die beiden beliebten Reiseziele, indem sie in relativ kurzer Zeit mit dem Flugzeug von Australien nach Neuseeland reisen (oder umgekehrt). Auch wenn die Entfernung nicht weit ist, so gibt es doch große Unterschiede zwischen den beiden Ländern. Neuseeland wird in mancherlei Hinsicht als eine abgespeckte Version Australiens bezeichnet, weshalb Australier gerne mal den Kopf schütteln, wenn sie von Reiseplänen dorthin erfahren. Man habe auf dem 5. Kontinent doch alles, was es bei den Kiwis auch gäbe – und das in weitaus größerem Umfang. Ein Körnchen Wahrheit steckt wohl darin: Tier- und Unterwasserwelt sind in Australien facettenreicher, Strand und Meer sind allein schon aufgrund der Temperaturen angenehmer zum Baden, auch die Abendplanung fällt in Australien deutlich geselliger aus. Und ja, natürlich ist es auch die tatsächliche Größe Australiens, die den kleinen Nachbarn überragen lässt. Doch gerade die bescheidenen Ausmaße schätzen viele an Neuseeland. So muss man in Australien weite Entfernungen zurücklegen, um zum nächsten landschaftlichen Highlight vorzudringen, während sich das Landschaftsbild Neuseelands bereits alle 100 Kilometer sichtbar ändert. Neuseeland in kurzer Zeit ausgiebig zu bereisen ist daher möglich, in Australien undenkbar. Auch die klimatischen Bedingungen Neuseelands, die an europäische Verhältnisse erinnern, empfinden viele als angenehmer zur Naturerkundung. Und zu guter Letzt: Neuseeland ist günstiger. Lebenshaltungs- und Reisekosten liegen etwas unter denen Australiens.
Infobox Neuseeland
- Sprache: Englisch, Maori und die neuseeländische Gebärdensprache
- Hauptstadt: Wellington
- Religion: bunt gemischt – vornehmlich Katholiken, Anglikaner und andere Christen; etwa 13 % der Bevölkerung gehören keiner Konfession an
- Klima: gemäßigt
- Reisezeit nach Region:
- Auckland: Februar – April
- Rotorua: Oktober – Dezember
- Wellington: Dezember – Februar
- Christchurch: Januar – März
- Queenstown: Juni – August
- Saison:
- Hochsaison: Dezember – Februar für heiße Strandtage, Juni – August für Wintersport
- Zwischensaison: März – April & September – November, gutes Wetter, mäßig warme Wassertemperaturen
- Nachsaison: Mai - August, keine Massen, manche Strandorte wirken etwas verlassen
- Währung: Neuseeländischer Dollar (1,60 NZ$ = ca. 1 €)
- Tagesbudget: geringe Ansprüche = weniger als 100 NZ$, mittel = 100–250 NZ$, teuer = über 250 NZ$
Sehenswürdigkeiten
Neuseeland unterteilt sich in eine Nord- und eine Südinsel. In beiden Teilen gibt es einiges zu entdecken: Auf geringem Raum erlebt man Neuseeland als Staat der landschaftlichen Superlative. Die Natur ist hier buchstäblich die Hauptdarstellerin.
Strandliebhaber finden gleich ganz im Norden der Nordinsel ein wahres Juwel vor: die Bay of Islands. Nicht weniger als 140 Inseln glitzern im türkisfarbenen Meer um den ersten Platz in der Top Ten der schönsten Badebuchten Neuseelands. Wasservergnügen verspricht auch die Gegend um Rotorua, wenn auch auf andere Weise. Zahlreiche Geysire, blubbernde Schlammtümpel und heiße Quellen bieten Gelegenheit, die vulkanische Landschaft mit allen Sinnen zu entdecken. Vom Lake Rotorua erstreckt sich bis zum Lake Taupo eine der spektakulärsten vulkanischen Zonen, die zum Wandern und Entdecken einlädt. Wer noch ein Stück weiterfährt, kann im Tongariro National Park drei noch aktive Vulkane aufragen sehen. Von hier aus beginnt eine der schönsten eintägigen Naturwanderungen der Welt rund um die Vulkane, die weite Ebene des Central Plateau, leuchtend farbige Seen und Gesteinsformationen. Ein absolutes Must-See für alle Natur- und Höhlenfans sind auf der Nordinsel außerdem die Waitomo Caves mit ihren einzigartigen Glühwürmchen – winzige transluzide Pilzmückenlarven, die von der Decke in den Höhlen herabhängen und ein magisches bläuliches Licht produzieren.
Auf der Südinsel beeindruckt der Abel Tasman National Park. Neben atemberaubenden Badebuchten ist der kleinste neuseeländische Nationalpark vor allem für seine Wandermöglichkeiten berühmt: Mitten durch den Park führt einer der neuseeländischen Great Walks – der 51 Kilometer lange Abel Tasman Coast Track. Eisiger geht’s auf den spektakulären Gletschern Franz Josef und Fox zu. Ob Hubschrauberrundflug oder zu Fuß: Die Gletscher zeigen sich von ihrer besten Seite und gewähren einen einzigartigen Anblick – oben Eis, unten Regenwald. Wer in Neuseeland wandern möchte, kommt auch um den Mount Cook National Park nicht herum. Während es Bergsteiger auf den höchsten Berg Neuseelands ziehen wird, werden Freizeitsportler die wunderbaren Trekking-Möglichkeiten im umliegenden Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bevorzugen ... und mit etwas Glück einen Kea sehen: Der Vogel ist typisch für diese Region und zugleich eine Art Nationaltier des Landes. Nicht verpassen sollte man auch eine Tour durch den Milford Sound. Der 15 Kilometer lange Fjord begeistert vor allem an klaren sonnigen Tagen durch sein spektakuläres Schauspiel aus tiefblauem Wasser, Wasserfällen und grünen Klippen und wird zu Recht oft als das 'Achte Weltwunder' bezeichnet.
Wenngleich die Naturschönheiten Neuseelands die Top-Ten-Sehenswürdigkeiten anführen, dürfen so wunderbare Städte wie Auckland, Wellington oder Christchurch nicht vergessen werden. Auch die faszinierende Kultur der Maori, die man in vielen kleineren Dörfern mit Muße und ganz nah erleben kann, zählt zu den besonderen Eindrücken jeder Neuseelandreise.
Top 5 Must-Sees
- Bay of Islands
- Franz-Josef- Gletscher
- Abel Tasman National Park
- Waitomo Caves
- Milford Sound
Top 5 Städte
- Auckland
- Wellington
- Christchurch
- Queenstown
- Kaikoura
Touren & Aktivitäten
Neuseelands Größe erlaubt es, beide Inseln innerhalb weniger Wochen ausgiebig zu bereisen. Die Infrastruktur ist hervorragend und ermöglicht Travellern das problemlose Verknüpfen ausgesuchter Lieblings-Spots. Eine besonders schöne Gelegenheit, das Land intensiver kennenzulernen, sind die Great Walks – neun mehrtägige Trekkingtouren durch die schönsten Gegenden der Nord- und Südinsel. 2012 gesellte sich außerdem der Weitwanderweg 'Te Araroa' dazu. Die 3.000 Kilometer lange Strecke beginnt ganz im Norden und endet tief im Süden, sodass man alle Landschaftsformen im Wechsel erlebt. Gehzeit: etwa 4 Monate. Seit 2009 gibt es mit den Great Rides obendrein ein Pedant für Fahrradfreunde. 18 ausgewählte Touren laden dazu ein, 'das Land der langen weißen Wolke' mit dem Bike zu erkunden.
Neuseelands facettenreiche Landschaft bietet sowohl Sommer- als auch Wintersportlern eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten. Ob Gletscherwanderung oder Skifahren, Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen mit Delfinen: In Neuseeland ist so ziemlich jede Aktivität denkbar – ganz zu schweigen von den hervorragenden Trekking- und Bike-Optionen (Great Walks und Great Rides). Ein Muss für Wagemutige ist der Sprung ins Leere. In den 1980ern wurde das Bungee-Jumping in Neuseeland geboren und trat von hier aus seinen Lauf um die Welt an. Im gesamten Land gibt es heute unzählige Anbieter. Am eindrucksvollsten aber ist der Sprung am Gummiseil von seiner historischen Geburtsstätte aus: der Kawerau-Brücke nahe Queenstown.
Ein Erlebnis der Extraklasse ist eine Bootsfahrt durch den Milford Sound mit Übernachtung in einer Privatkabine. Nicht nur Naturfans kommen bei der Erkundung des imposanten Naturschauspiels auf ihre Kosten, auch Romantiker wird diese Tour vollends überzeugen. Eine wunderbare Gelegenheit, der Kultur der Maori nahezukommen, ist die Teilnahme an einem traditionellen Hāngi-Mahl in einem Maori-Dorf. Konzerte und rituelle Tanzvorführungen runden den Besuch ab und geben Einblicke in eine faszinierende und lebendige Kulturgeschichte.
Top 5 Aktivitäten
- Bungee-Jumping
- Trekking (Great Walks)
- Bootsfahrt durch den Milford Sound
- Biking (Great Rides)
- Besuch eines traditionellen Hāngi-Mahls
Unterkunft
Neuseeland bietet für jedes Budget die passende Unterkunftsmöglichkeit. Von 'Low Budget' bis 'High End' ist hier alles vorhanden. In den landschaftlich schönsten und abseits gelegenen Gegenden werden diese durch exklusive Anlagen, Campingplätze und Ferienhäuser ergänzt. Und wer mit dem eigenen Wohnmobil reist, hat sowieso immer ein Dach über dem Kopf.
Transport
Dass Reisen in Neuseeland so beliebt ist, hängt nicht zuletzt mit den erstklassigen Bedingungen zusammen. Individualreisende kommen problemlos ohne große Mühen von A nach B, verfügt das Land doch über ein breites und vor allem verlässliches Zug- und Busnetz. Noch spannender, da es weitaus individuellere Routen ermöglicht, ist es, ein Wohnmobil, Campervan oder einen Leihwagen anzumieten. Outdoor-Fans und Sportler können darüber hinaus weite Strecken per pedes oder mit dem Rad auf den Great Walks bzw. Great Rides zurücklegen und Neuseelands Landschaft noch ein Stückchen näherkommen.
Flüge
Die klassischen Stopover-Möglichkeiten gibt es in Neuseeland nicht. Dennoch ist es natürlich möglich, Australien und das kleinere Nachbarland zu kombinieren. Freilich erfordert die Reise ans andere Ende der Welt ein wenig Geduld. Die reine Flugzeit beträgt von Deutschland aus rund 23 Stunden. Es wird jedoch nicht gelingen, die Distanz innerhalb dieser Zeit tatsächlich zu bewältigen, da es keine Nonstop-Flüge von und nach Europa gibt. Die Flugzeit nach oder von Australien ist dagegen dann aber schwindend gering.
Internationale Flughäfen gibt es in Auckland, Wellington und Christchurch. Die großen Airlines fliegen jedoch in der Regel nur Auckland auf der Nordinsel an. Sollten Sie von Australien kommend Neuseeland anfliegen, so haben Sie deutlich mehr Spielraum und können den Startpunkt Ihrer Reise flexibler gestalten.
Die Langstreckenflüge teilen sich meist zwei Airlines im Rahmen des sogenannten Codesharing-Abkommens. Ausnahmen sind Air New Zealand und Qantas, die von London bzw. Frankfurt aus eigene Verbindungen nach Auckland mit Zwischenstopps in Hongkong oder Singapur anbieten. Kooperationen bestehen beispielsweise zwischen der Lufthansa und Singapore Airlines, aber auch alle anderen größeren Fluggesellschaften arbeiten in diesem Punkt eng zusammen.
Unverbindliche Anfrage
Wer von Australien nach Neuseeland reisen möchte (oder umgekehrt) beziehungsweise direkt von Beginn an einen Kombinationsurlaub der beiden Länder plant, der kann das erfahrene Team unseres Partnerreisebüros über das folgende Formular kontaktieren. Die Mitarbeiter beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Wünsche und stellen gemeinsam mit Ihnen eine Traumreise genau nach Ihrem Geschmack zusammen.
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.
Unser Team
Previous slide
Next slide
Wir beraten Sie persönlich & individuell!
- Unverbindlich
- Kostenlos
- Kompetent
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Erste Eindrücke im Video
