Mount Gambier in Australien liegt genau am Fuße eines erloschenen Vulkans, weshalb die Region von Kratern, Seen und Höhlen geprägt wird. Die wohl beliebtesten Highlights sind der kobaltblaue Kratersee namens Blue Lake, der Lake Valley Wildlife Park and Boardwalk sowie die vielen Seen und Höhlen in der Umgebung. Mit etwa 27.000 Anwohnern ist das im Gebiet der Limestone Coast liegende Mount Gambier die zweitgrößte Stadt in South Australia und befindet sich ziemlich genau in der Mitte zwischen Adelaide und Melbourne.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Spitze des erloschenen Vulkans nahe der Stadt wurde ca. 1800 von Kapitän James Grant entdeckt, der die Gegend nach seinem Flottenadmiral James Gambier benannte. Seither zog es verschiedene Menschen in das schöne Gebiet der heutigen Limestone Coast, weshalb sich Mount Gambier auch zu einem beliebten Urlaubsort entwickelte. Die Hauptindustriezweige der Stadt bestehen in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft, dem Lastwagentransport und natürlich im Tourismus.

Sehenswürdigkeiten Mount Gambier & Blue Lake

Museen, Kultur & Kunst

In Mount Gambier kann man diverse Kunstgalerien, ein Theater sowie ein altes Gerichtshaus besichtigen.

Shopping & Märkte

In der Commercial Street wird Shopping großgeschrieben. So erhält man beispielsweise im Centro Shopping Centre Kleidung, Elektrowaren, Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs. Samstags findet ein großer Bauernmarkt am Julibee Highway statt. Sonntags lohnt sich ein Besuch des Blue Lake Markets auf der Commercial Street.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

Die meisten Restaurants, Pubs und Cafés haben sich auf der Commercial Street oder um diese herum angesiedelt. Des Weiteren sind über die gesamte Stadt verteilt Feinschmecker-Restaurants, einfache Lokale und auch Fast-Food-Ketten zu finden.

Nightlife

Im Stadtzentrum existieren verschiedene Pubs, die am Abend und vor allem an den Wochenenden jede Menge Menschen anziehen.

Natur & Parks

Ein Highlight in der Umgebung von Mount Gambier ist der durchschnittlich 70 Meter tiefe Blue Lake, welcher einer von vier Vulkankratern ist, zu denen noch der Valley Lake, der Brownes Lake und der Leg of Mutton Lake gehören. In den warmen Sommermonaten, von November bis etwa Ende Februar, zeigt sich der Blue Lake von seiner schönsten Seite. Bei gutem Wetter und Sonnenschein erstrahlt der Blue Lake in einem eindrucksvollen Kobaltblau, welches schon fast unecht erscheint. Im Winter und während trüberer Tage sieht er jedoch eher grau aus. In der Nähe des Blue Lakes findet man zudem diverse Dolinen und Höhlen, die teilweise mit Wasser gefüllt sind. Aber auch der Nachbar des Blue Lakes, der Valley Lake mit dem Valley Lake Wildlife Park and Boardwalk, wird gerne von Reisenden besucht. Hier kann man schöne Spaziergänge machen, um sich die Flora und Fauna der Region genauer anzuschauen oder eine der Picknick-Stellen zum Ausruhen nutzen. Ebenfalls gerne besucht werden das Mount Schank Maar, der Ewens Pond, die Piccaninnie Ponds, die Tantanoola Caves, das Umpherstone Sinkhole, die Cave Gardens und die Engelbrecht Cave. In der gesamten Region kann man ausgezeichnet wandern, da hier immer wieder Aussichtspunkte und fast unberührter Natur passiert wird.

Strände

Wer Lust hat, sich in die Wellen zu stürzen oder am Strand zu relaxen, der muss sich von Mount Gambier erst mal auf in Richtung Süden machen. Die nächste Gelegenheit hierzu bietet sich im circa 30 Kilometer entfernten Port MacDonnell, einem kleinen Ort an der Küste von South Australia. Hier gibt es außerdem ein Maritime Museum sowie einen Steg, von dem aus man gut angeln kann.

Hilfreiche Informationen

An- & Weiterreise

In die zweitgrößte Stadt von South Australia gelangt man mit dem Auto über mehrere Straßen, wobei der Princes Highway (A1 in Richtung Melbourne und B1 in Richtung Adelaide) und der Riddoch Highway (A66) am häufigsten genutzt werden. Derzeit sorgt eine private Firma (Webseite) für den Busverkehr innerhalb der Stadt. Außerdem wird Mount Gambier von den staatlichen Zügen der V/Line aus Victoria angefahren. Darüber hinaus operieren die Busse des Unternehmens Premier Stateliner entlang der Limestone Coast und durch das Inland bis nach Adelaide. Mount Gambier besitzt auch einen eigenen kleinen Flughafen, der sich etwa 12 Kilometer nördlich des Zentrums befindet.

Touristeninformation

Das Mount Gambier Visitor Centre ist am 35 Jubilee Highway zu finden und stellt kostenfreie Informationen für Besucher zur Verfügung.

Weitere Infos über Mount Gambier & den Blue Lake

Im Zentrum gibt es viele verschiedene Geschäfte, die Produkte für den alltäglichen und den speziellen Gebrauch verkaufen. Tankstellen und diverse Bankfilialen sind hier ebenfalls vorhanden.

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Mount Gambier Bildergalerie

In unserer einzigartigen Mount Gambier - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Mount-Gambier-Town-Hall

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!