Zum Thema Mietwagen Sydney gibt es viele interessante, aber auch einige wirklich wichtige Informationen, die man bezüglich seiner Urlaubsplanung und -Umsetzung in der Hauptstadt von New South Wales wissen sollte. Schon der Ausblick beim Anflug auf den Flughafen von Sydney charakterisiert die australische Weltmetropole vortrefflich. Die rund neun Kilometer südlich vom Stadtzentrum entfernte Landebahn ragt in eine Bucht hinein. Wenige Kilometer von den Hochhäusern des Geschäftsviertels entfernt ist die Pazifikküste mit ihren breiten Strandsandstreifen sichtbar. Der Flughafen liegt rund 15 Kilometer südlich der markanten Harbour Bridge.

Inhaltsverzeichnis

Mietwagen-Suche: Alle Fahrzeuge im Überblick

Über unsere Angebotssuche finden Sie viele tolle Mietfahrzeuge auf einen Blick. Hierzu gehören komfortable Wohnmobile, schnittige Campervans, geländegängige Allradfahrzeuge, großzügige SUV und kleine PKW. Sie können bereits von zu Hause aus vorausgewählte Mietautos nach deutschem Reiserecht preiswert buchen!

Wünschen Sie ein bestimmtes Modell, das nicht in unserer Suche aufgeführt wird, so zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen.

Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage - insbesondere während der Hauptreisezeiten - kann es vor allem bei den beliebten Campervans und Wohnmobilen zu Engpässen kommen. Je früher Sie buchen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Wunschfahrzeug noch verfügbar ist!

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Wichtige Informationen & hilfreiche Tipps

Einen Mietwagen am Sydney Airport abholen

Auf dem Rollfeld ist schnell zu merken, dass hier eine in Europa weniger bekannte geografische Region beginnt. Flugzeuge tragen Embleme und Namen wie Air Tahiti Nui, Air Vanuatu, Fiji Airways, Sichuan Airlines oder Virgin Samoa. Flüge aus Europa landen zum größten Teil an Terminal 1 und kommen gegen Nachmittag oder Abend an. Wer seinen Mietwagen zur Abholung in der Stadt gebucht hat, findet unter Transport for NSW ausführliche Informationen zum gut ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossenen Flughafen. Direkt links neben dem Ausgang A aus dem Gepäckausgabebereich befinden sich die Schalter der vier internationalen Autovermieter Avis, Budget, Europcar und Hertz sowie der zwei australischen Anbieter Redspot und Thrifty. Von Ausgang B sind es etwa hundert Meter nach rechts. Geöffnet sind die Schalter im Normalfall zwischen sechs Uhr morgens bis 24 Uhr. Jeder Mieter sollte sich beizeiten außerhalb von acht Uhr morgens bis zwanzig Uhr versichern, dass der Vermieter wartet.

Straßen- & Tunnelmaut

In australischen Großstädten sind einige Straßen mautpflichtig. Das betrifft auch in Sydney mehrere Straßen, die von Flughafen in die Stadt führen. Da das System mit elektronischen Scan-Geräten am Straßenrand betrieben wird, kann ein unwissentliches Hineinfahren teurer werden. Mehrere Mautgesellschaften bieten die Onlineanmeldung des Mietwagens an. Jeder Mieter sollte sich im Vorfeld beim Vermieter erkundigen oder einen Plan zum Umfahren der mautpflichtigen Strecken entwickeln.

In Sydney laufen die mautpflichtigen Straßen ringförmig um die inneren Stadtbezirke. Die flächenmäßig große Ausbreitung Sydneys erzeugt eine gesamte Länge des Rings von über hundert Kilometern. An der östlichen Flanke ist sowohl der Flughafen als auch die Sydney Harbour Bridge am Ring angeschlossen. Während die Maut vom Flughafen aus umfahren werden kann, sind die Harbour Bridge und der angrenzende Tunnel nicht umfahrbar. Vom Flughafen führt der Southern Cross Drive ins Stadtzentrum.

Parksituation im Stadtgebiet

Rund ein Drittel mehr Bewohner als in Berlin teilen sich in Sydney auf die doppelte Stadtfläche auf. Grundsätzlich ist es ratsam, außerhalb der beliebten und populären Stadtteile zu parken. Das Gebiet vom Geschäftsviertel und Darling Harbour Richtung Osten bis an die Pazifikküste und Bondi Beach bieten nur teure Einstellmöglichkeiten. Außerhalb dieser Region ist fast im ganzen Stadtgebiet freies Parken möglich, wobei die lokale Situation stark von der Tageszeit und dem Wochentag abhängen kann.

In & um Sydney: Auto, Wohnmobil oder 4WD?

Welche Art von Mietwagen ist für meinen Aufenthalt in und um Sydney am besten geeignet? Diese Frage ist natürlich nur zu beantworten, wenn man schon ungefähr weiß, was man unbedingt sehen möchte und worauf die Schwerpunkte der Reise gesetzt werden. Möchte man überwiegend in der Stadt bleiben und lediglich ein paar Highlights im Umland besuchen, so reicht ein normales Auto völlig aus, da die Straßen beispielsweise in die Blue Mountains oder ins Hunter Valley problemlos ohne 4WD zu befahren sind. Einen Mietwagen mit Allradantrieb benötigt man eigentlich nur, wenn man ins abgelegene Outback im Landesinneren fährt oder so manch schwer zugänglichen Nationalpark besichtigen möchte. Ein Wohnmobil oder Campervan ab Sydney anzumieten, ist hingegen bei vielen Reisenden sehr beliebt, da sie von der australischen Metropole ihre Reise starten. Besonders beliebt sind Touren mit dem Campervan oder Wohnmobil, die entlang der traumhaften Ostküste in Richtung Cairns führen. Aber auch die deutlich dünner besiedelte Westküste ist unter abenteuerlustigen Travellern sehr populär.

Hinweis: Das Fahren mit einem Campervan oder Wohnmobil in Sydney stellt eigentlich kein großes Problem dar, allerdings haben die meisten Parkhäuser eine Begrenzung für höhere Fahrzeuge, weshalb man mit seinem gemieteten Camper oder Wohnmobil meist einen Parkplatz etwas außerhalb des CBD aufsuchen muss.

Ausflüge mit dem Mietwagen ab Sydney

Folgend möchten wir ein paar interessante Empfehlungen bezüglich bekannter sowie noch recht unbekannter Sehenswürdigkeiten aufführen, die mit dem Mietwagen von Sydney relativ schnell zu erreichen sind:

Sydney Harbour Bridge & Opera House

Wer die Harbour Bridge und das Opera House besuchen und sehen möchte, sollte sich zu Fuß und mit Hilfe öffentlicher Verkehrsmittel bewegen. Der Mietwagen kann beispielsweise gut in den östlich des Zentrums gelegenen Stadtteilen Camperdown oder Marrickville abgestellt werden. Grundsätzlich gilt, je näher das Wasser des durch die Stadt fließenden Port Jackson kommt, desto stärker schränkt sich die Parksituation ein. Selbst wenn mit viel Glück ein Parkplatz gefunden ist, sollte im zentralen Stadtbereich das Risiko der Beschädigung des Mietwagens nicht vernachlässigt werden.

Bondi Beach & Manly Beach

Der spätestens seit den Olympischen Spielen 2000 weltbekannte Bondi Beach kann mit dem Mietwagen angefahren werden. Das Parken ist sehr teuer und daher lohnt sich ein nur relativ kurzer Aufenthalt zur Besichtigung. Dauerhaftes Parken ist nicht empfehlenswert und in vielen Fällen nicht erlaubt. Wer hier surfen will, sollte seine Ausrüstung abladen und nach der Parkplatzsuche mit der Straßenbahn wiederkommen. Der von Australiern favorisierte Strand ist Manly Beach im Norden der Stadt. Mit einem Umweg von rund einer halben Stunde Autofahrt kann der Norden mautfrei über die A40 erreicht werden. Manly Beach ist der südlichste Punkt eines rund zwanzig Kilometer nach Norden reichenden Küstenabschnitts bis nach Palm Beach. Hier reiht sich ein Traumstrand an den anderen und für jeden Geschmack findet sich das passende Plätzchen.

Nördliche Stadtteile

Die nördlich der Harbour Bridge gelegenen Stadtteile erinnern vielfach an das Aussehen US-amerikanischer Vorstädte. Breit angelegte Straßen und fast ausschließlich ein- bis zweigeschossige Häuser, sowohl gemauert als auch aus Holz, vermitteln den Charme bürgerlichen Lebens. Auf den ersten Blick langweilig wirkende Wohngebiete halten in Tante-Emma-Läden, Bars und Restaurants authentische Eindrücke und Augenblicke des Lebens der australischen Bevölkerung bereit. Die Uferregionen am Port Jackson sollten nach persönlichem Sicherheitsgefühl angefahren werden und ab Dämmerung und in der Dunkelheit gemieden werden.

Südliche Stadtteile

Die südwestliche Region Sydneys ist die urbanisierteste Zone der gesamten Stadt. Hier muss gelegentlich mit hohem Verkehrsaufkommen gerechnet werden, das an europäische Großstädte erinnert. Je weiter östlich die südlichen Stadtteile liegen, desto lockerer wird die Bebauung. Für besonders abwechslungsreiche Eindrücke Sydneys eignen sich Besuche der Stadtteile Liverpool mit Warwick Farm, Hoxton und die Anhöhen von Padstow. Eine vietnamesische Entsprechung des zentrumsnah gelegenen Chinatown befindet sich im rund 30 Kilometer westlich entfernten Vorort Cabramatta.

Blue Mountains

Im Osten grenzt Sydney direkt an das Naturschutzgebiet und Weltnaturerbe Blue Mountains. Auch wenn Sydney nur eine Station des Aufenthalts in Australien darstellt, sollte ein Besuch der Blue Mountains unbedingt eingeplant werden. Aufgrund der geografischen Nähe ist auch ein Tagesausflug kein Problem. Der Great Western Highway Richtung Katoomba führt an das Parkgelände heran und auf der Strecke finden sich mehrere Möglichkeiten, den Mietwagen zu parken - egal ob Auto, 4WD, Wohnmobil oder Campervan. Wer die bekannte Felsformation der Three Sisters besuchen möchte, fährt bis ins rund sechzig Kilometer von Sydney entfernte Katoomba durch. Die Three Sisters sind in einer Viertelstunde zu Fuß von Katoomba aus zu erreichen.

Mietwagenrundreise: Angebote im Überblick

Sollten Sie sich für einen Urlaub mit einem eignen Fahrzeug entscheiden, so bietet eine Mietwagenrundreise zwei große Vorteile: Zum einen sind Sie extrem flexibel und zum anderen ist der organisatorische Aufwand sehr gering, da die Reiseplanung für Sie im Vorfeld übernommen wird. Dennoch können individuelle Wünsche problemlos berücksichtigt werden, da es sich bei den Mietwagen- und Camperreisen (im Filter gleich unter „Mietwagenreisen“) in unserer Angebotssuche lediglich um einen beliebig abänderbaren Vorschlag handelt.

Wichtige Punkte wie Fahrzeugtyp, Unterkunftsart, Route oder Budget werden selbstverständlich an Ihre Bedürfnisse angepasst. Im Preis mit inbegriffen sind in der Regel das Fahrzeug (unbegrenzte Kilometer, Zusatzfahrer, Versicherung ohne Selbstbehalt), Unterkünfte, ein GPS, ein Selbstfahrer-Handbuch, tolle Routenvorschläge und teilweise sogar Fährüberfahrten oder landestypische Tagestouren.

Egal ob eine vom Experten bereits erstellte oder eine für Sie individualisierte Mietwagenrundreise, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihren Traumurlaub zu verwirklichen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Übersicht aller Sydney-Reiseführer

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Hyundai i20R

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!