Mietwagen Gold Coast: Tipps, Empfehlungen & günstig buchen
- Reiseführer
- Mietwagen Gold Coast: Tipps, Empfehlungen & günstig buchen
Wer den abwechslungsreichen Alltag der Stadtteile Surfers Paradise, Miami, Coolangatta oder Palm Beach genießen will, wird sich gegebenenfalls auch mit dem Thema Mietwagen Gold Coast auseinandersetzen. Etwa siebzig Kilometer südlich von Brisbane beginnt der knapp sechzig Kilometer lange Küstenabschnitt. Nicht nur die Namen einiger Stadtteile der Gold Coast erinnern an das amerikanische Florida. Auch die touristische Infrastruktur sowie die Architektur gleichen dem amerikanischen Süden. Neben den großen Autovermietern gibt es in den größeren Stadtteilen viele lokale und regionale Anbieter. Außer den internationalen und nationalen Unternehmen Avis, Budget, Europcar, Hertz, Redspot, Sixt und Thrifty bewerben sich vor allem in Surfers Paradise, Palm Beach und Coolangatta kleinere Anbieter.
Über unsere Angebotssuche finden Sie viele tolle Mietfahrzeuge auf einen Blick. Hierzu gehören komfortable Wohnmobile, schnittige Campervans, geländegängige Allradfahrzeuge, großzügige SUV und kleine PKW. Sie können bereits von zu Hause aus vorausgewählte Mietautos nach deutschem Reiserecht preiswert buchen!
Wünschen Sie ein bestimmtes Modell, das nicht in unserer Suche aufgeführt wird, so zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen.
Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage - insbesondere während der Hauptreisezeiten - kann es vor allem bei den beliebten Campervans und Wohnmobilen zu Engpässen kommen. Je früher Sie buchen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Wunschfahrzeug noch verfügbar ist!
Viel Spaß beim Stöbern!
Wer aus Europa am internationalen Flughafen in Brisbane ankommt, hat mehrere Optionen, an die gut angeschlossene Gold Coast zu gelangen. Auf dem Landweg bieten Schnellbusse und der Zug Airlink eine direkte Verbindung. Auch auf dem Luftweg ist die lebhafte Küstenregion, außer ab Brisbane, direkt erreichbar. Der Gold Coast Airport in Coolangatta am südlichen Ende des verstädterten Gebiets ist mit Nonstop-Flügen an viele australische und einige asiatische Städte angeschlossen. Der Flughafen versteht sich selbst als Billigflieger-Airport. Im Flughafen in der Ankunftshalle sind die fast auf allen Flughäfen Australiens vertretenen sechs Autovermieter Avis, Budget, Europcar, Hertz, Redspot und Thrifty präsent.
Die folgenden Destinationen befinden sich alle in der Nähe der Gold Coast und können von hier aus mit dem Mietwagen sehr gut angesteuert werden. Während es sich bei einigen unserer Empfehlungen um bekannte Urlaubsorte handelt, stellen andere wiederum einen Geheimtipp dar:
Der lebendigste Mittelpunkt der Gold Coast ist Surfers Paradise. Hier treffen sich Surfer aus aller Welt, um tagsüber ihrem Sport zu frönen und nachts in den angesagten Clubs unterwegs zu sein. Die Unterkünfte vom Budget-Hostel über kleine Beachresorts bis zum Wolkenkratzer-Hotel bieten meist kostenlose Parkmöglichkeiten für den Mietwagen. Surfer und andere Wassersportler sollten kleinere Fahrzeuge mit Dachgepäckträger mieten. Offene Jeeps, Pick-ups und Station Wagons, in Deutschland als Kombis bekannt, sind eine gute Alternative.
Ab Southport endet die dicht besiedelte Zone der Gold Coast, die sich auf etwa dreißig Kilometer Küstenlinie erstreckt. Ab hier beginnt Richtung Norden ein echtes „Wasserland“, das sich rund um die Stadt Coombabah erstreckt. Die Region ist eine staatlich geschützte Conservation Wetland Area und dient als Pufferzone für viele Tiere und Pflanzen zwischen den Ballungsgebieten von Brisbane und der Gold Coast. Für Naturliebhaber und Fischer lohnt sich jeder Ausflug mit Fahrzeiten von unter zwei Stunden ab Surfers Paradise.
Mitten in den Wetlands liegt die mondäne Hope Island. Die Binnenhalbinsel beherbergt luxuriöse Resorts, mehrere Golfplätze, Tennisanlagen und einen eindrucksvollen Jachthafen. Nördlich schließen sich mit den Southern Moreton Bay Islands, Woogoompah Island und Kangaroo Island drei Binneninseln an, die nur zu kleinen Teilen besiedelt und befahrbar sind. Hier lohnen sich Wanderausflüge, die von den Parkplätzen am Rand der geschützten Reservate begonnen werden können.
Ab Palm Beach bis nach Coolangatta und Tweed Heads South erstreckt sich der südliche Küstenabschnitt der Gold Coast. Auch hier, genau auf der Grenze zum Bundesstaat New South Wales, ist eine stark entwickelte touristische Infrastruktur anzutreffen. Tweed Heads South liegt bereits im südlicheren Bundesstaat. Das Publikum ist älter als in Surfers Paradise und Umgebung, wodurch das Leben insgesamt etwas ruhiger ausfällt. Mit dem Mietwagen sollte eine halbe Stunde Fahrzeit nach Surfers Paradise kalkuliert werden.
Landeinwärts hat sich im Laufe der Jahre ein breites Angebot an Besuchsmöglichkeiten und Aktivitäten für Touristen an der Gold Coast etabliert. Touren mit Weinverkostungen, Vogelfütterungen und Buschwanderungen werden an vielen Orten angeboten. Informationen und Anfahrtspläne sind in den Reise- und Ausflugsbüros, Hotels und Unterkünften an der ganzen Gold Coast erhältlich. Hier lernt der Besucher und Ausflügler schnell die enormen Weiten Australiens kennen und sollte deshalb jeden Trip sorgfältig planen.
Wer nicht sowieso aus Brisbane, der Hauptstadt von Queensland, angereist ist, sollte sich für einen Tagesausflug unbedingt Zeit nehmen. Die entspannte Metropole ist mit dem Mietwagen in einer Fahrzeit von unter einer Stunde erreichbar. Sinnvoll ist das vorherige Erkundigen beziehungsweise Studieren des Stadtplans bezüglich der mautpflichtigen Straßen, die einen Ring rund um Brisbane bilden. Sie können umfahren werden, wofür allerdings deutlich längere Fahrzeiten im Stadtgebiet in Kauf genommen werden müssen.
Für Surfer, Wassersportler, Naturliebhaber und Nachtschwärmer ist Byron Bay rund hundert Kilometer südlich ein lohnenswertes Ziel. Viele Besucher bezeichnen den kleinen Ort als „Surfers Paradise in gemütlich“. Die flache Bebauung und überschaubare Anzahl an Unterkünften und Straßen vermittelt trotz internationalem Publikum ein dörfliches Flair. In Australien ist Byron Bay als alternative und künstlerische Stadt bekannt, was viele Rucksackreisende aus aller Welt magisch anzieht. Ab Mai bis in den Oktober sind Buckelwal-Herden vor Byron Bay zu beobachten. Darüber hinaus findet hier jeden Monat der legendäre Wochenendmarkt statt.
Sollten Sie sich für einen Urlaub mit einem eignen Fahrzeug entscheiden, so bietet eine Mietwagenrundreise zwei große Vorteile: Zum einen sind Sie extrem flexibel und zum anderen ist der organisatorische Aufwand sehr gering, da die Reiseplanung für Sie im Vorfeld übernommen wird. Dennoch können individuelle Wünsche problemlos berücksichtigt werden, da es sich bei den Mietwagen- und Camperreisen (im Filter gleich unter „Mietwagenreisen“) in unserer Angebotssuche lediglich um einen beliebig abänderbaren Vorschlag handelt.
Wichtige Punkte wie Fahrzeugtyp, Unterkunftsart, Route oder Budget werden selbstverständlich an Ihre Bedürfnisse angepasst. Im Preis mit inbegriffen sind in der Regel das Fahrzeug (unbegrenzte Kilometer, Zusatzfahrer, Versicherung ohne Selbstbehalt), Unterkünfte, ein GPS, ein Selbstfahrer-Handbuch, tolle Routenvorschläge und teilweise sogar Fährüberfahrten oder landestypische Tagestouren.
Egal ob eine vom Experten bereits erstellte oder eine für Sie individualisierte Mietwagenrundreise, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihren Traumurlaub zu verwirklichen!
Viel Spaß beim Stöbern!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team