Mietwagen Alice Springs: Infos, Routenvorschäge & top Angebote
- Reiseführer
- Mietwagen Alice Springs
In wenigen Städten der Welt wird die Weite eines Landes und Kontinents einem Besucher beeindruckender vor Augen geführt als in Alice Springs. Mittendrin im rötlich braunen Outback des Northern Territory liegen jede Küste und nächste Großstadt in alle Himmelsrichtungen weiter als tausend Kilometer entfernt. Wer einen Mietwagen in Alice Springs bucht und abholt, sollte sich über die Ansprüche an den fahrbaren Untersatz im Klaren sein beziehungsweise wissen, für welche Route er ihn benötigt. Dennoch ist das Erlebnis bei ausreichender Recherche problemlos umsetzbar und bleibt einem ganz sicher noch lange in guter Erinnerung.
Über unsere Angebotssuche finden Sie viele tolle Mietfahrzeuge auf einen Blick. Hierzu gehören komfortable Wohnmobile, schnittige Campervans, geländegängige Allradfahrzeuge, großzügige SUV und kleine PKW. Sie können bereits von zu Hause aus vorausgewählte Mietautos nach deutschem Reiserecht preiswert buchen!
Wünschen Sie ein bestimmtes Modell, das nicht in unserer Suche aufgeführt wird, so zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen.
Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage - insbesondere während der Hauptreisezeiten - kann es vor allem bei den beliebten Campervans und Wohnmobilen zu Engpässen kommen. Je früher Sie buchen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Wunschfahrzeug noch verfügbar ist!
Viel Spaß beim Stöbern!
Der nationale Flughafen von Alice Springs liegt 15 Kilometer oder 15 Autominuten südlich vom Stadtzentrum entfernt. In der übersichtlichen Halle des Terminals fallen die Kundenschalter der Autovermieter Avis, Budget, Europcar, Hertz und Thrifty sofort ins Auge. Die Reservierung sollte frühzeitig vorgenommen werden, da der Fuhrpark der Anbieter beschränkt ist. Ein Erweitern der Flotte ist aufgrund der großen Distanzen zu anderen Mietstationen nur bedingt oder gar nicht möglich.
Die Lage und das australische Outback verlangen nach einer durchdachten Fahrzeugauswahl. Wer nur im Zentrum Australiens rund um Alice Springe unterwegs sein möchte, ist mit einem Allradfahrzeug mit GPS gut bedient. Ein Wohnmobil oder Camper kann nicht für alle Strecken und Ziele benutzt werden. Erkundigungen über eventuelle Einschränkungen sollten daher eingezogen werden. Für Touren an eine Küste Australiens sind die Tarife und Regelungen bezüglich einer Kilometerbegrenzung wichtig.
Die Straße vom Flughafen nach Alice Springs führt fast schnurgerade nach Norden. Wer seinen Mietwagen in der Stadt entgegennimmt, kann den recht teuren Transferbus nutzen. Als eine Besonderheit bieten sechs private Fahrzeugvermieter ihre Dienste am Flughafen an. Hier kann durch eine vorherige Absprache eine kostenfreie Abholung oder ein Bereitstellen des Mietwagens am Flughafen arrangiert werden.
In den Reiseinformationen des deutschen Auswärtigen Amtes (AA) wird Alice Springs gesondert aufgeführt. Das AA empfiehlt verstärkte Wachsamkeit während der Dunkelheit und rät von Wild-Campen im Fahrzeug ab. Das Outback in der Mitte Australiens ist für die rustikale Lebensart seiner Bewohner bekannt. Ähnliche Derbheit ist bezüglich des Wetters anzutreffen. Überschwemmungen schränken die Mobilität teilweise stark ein und die Hitze ist im Sommer ebenfalls nicht zu unterschätzen.
Bei Touren rund um Alice Springs und Überlandfahrten an eine Küste nimmt jedes Polizeirevier eine Registrierung entgegen. Das Mobilfunknetz weist große Löcher auf und wer über kein Satellitentelefon verfügt, sollte seine Reise- und Fahrtenpläne bei Verwandten und Freunden bekannt machen.
Ein Mietwagen in Alice Springs bringt viele Vorteile mit sich. Aufgrund der Tatsache, dass die umliegende Region unglaublich schön, aber auch extrem weitläufig ist, kann man ohne Fahrzeug nicht wirklich viel sehen:
Der weltweit einmalige Service der Flying Doctors hat in Alice Springs eine tagsüber besetzte Station. Von hier aus werden etwa 16.000 Bewohner des Outback medizinisch betreut, von denen jeder Einzelne in zwei Flugstunden zu erreichen ist. Somit konnte der Royal Flying Doctor Service Australia schon viele Menschenleben retten und genießt daher auch einen ganz besonders guten Ruf. Die Station kann von Touristen besichtigt werden und liegt zwei Kilometer westlich der Stadtmitte neben dem Museum of Central Australia sowie gegenüber dem Kookaburra Memorial.
Wer sich in und um Alice Springs aufhält, kann optische und akustische Eindrücke wahrnehmen, die es nirgends woanders in der Welt so gibt. Die rötlich braune Erde und der unendlich weite Horizont schaffen Farbspiele und Geräuschkulissen, die schon wenige Kilometer außerhalb des Stadtgebietes eine längere Verweildauer wert sind. Tages- und Nachtstimmungen schaffen häufig eine Atmosphäre, die schwer in Worte zu fassen ist.
Um ein erstes Mal in die Wüstenwelt des Outback einzutauchen, empfiehlt sich ein Halbtags- oder Tagesausflug in den Alice Springs Desert Park. Nach zwanzig Kilometern Richtung Westen auf dem Larapinta Drive liegt das Schaufenster für die typische Flora und Fauna links des Weges. Hier leben Emus, Kängurus, Beuteltiere, Vögel und Reptilien, unter denen der Dornteufel hervorzuheben ist.
Alice Springs liegt am Fuße der MacDonnell Ranges, einer 644 Kilometer langen Gebirgskette in unmittelbarer Stadtnähe. Die populärsten Highlights dieser markanten Outback-Region sind Simpsons Gap, Standley Chasm, Ellery Creek, Ormiston Gorge, Glen Helen und Finke Gorge. Wer den Larapinta Drive weiter Richtung Westen und Hermannsburg befährt, trifft auf viele Aussichtspunkte, Felsformationen, landschaftliche Besonderheiten sowie den Finke Gorge National Park und den Wattarka National Park (Kings Canyon), der nur noch knapp 300 Kilometer vom Ayers Rock entfernt liegt. Die Straße ist bis Hermannsburg zweispurig asphaltiert.
Eines der berühmtesten Wahrzeichen Australiens ist der Ayers Rock, der rote und heilige Berg Uluru. Von Alice Springs aus ist er nur ein „Kängurusprung“ von etwa 400 Kilometern entfernt. Die Straße ist durchgängig asphaltiert (also auch mit einem gewöhnlichen Mietwagen passierbar) und nach ungefähr 200 Kilometer Fahrt auf dem Stuart Highway (87) Richtung Adelaide muss nach rechts auf den Lasseter Highway (4) abgebogen werden. Ist der Ort Yulara erreicht, können sowohl Informationen eingeholt als auch Einkäufe erledigt und aufgetankt werden.
Fast ebenso berühmt wie der Uluru oder Ayers Rock sind die 36 Berge der Olgas (Kata Tjuta), welche sich fünfzig Kilometer voneinander entfernt gemeinsam im Uluru-Kata Tjuta National Park erheben. Zu beachten ist beim Besuch der heiligen Berge, dass die Aborigines das Erklettern und Besteigen so empfinden, als würde der Altar im Dom des Vatikans betreten. Aus diesem Grund sollte man sich gut überlegen, ob man tatsächlich den Aufstieg vornehmen möchte oder ihn doch lieber aus Respekt gegenüber der indigenen Kultur sein lässt.
Sollten Sie sich für einen Urlaub mit einem eignen Fahrzeug entscheiden, so bietet eine Mietwagenrundreise zwei große Vorteile: Zum einen sind Sie extrem flexibel und zum anderen ist der organisatorische Aufwand sehr gering, da die Reiseplanung für Sie im Vorfeld übernommen wird. Dennoch können individuelle Wünsche problemlos berücksichtigt werden, da es sich bei den Mietwagen- und Camperreisen (im Filter gleich unter „Mietwagenreisen“) in unserer Angebotssuche lediglich um einen beliebig abänderbaren Vorschlag handelt.
Wichtige Punkte wie Fahrzeugtyp, Unterkunftsart, Route oder Budget werden selbstverständlich an Ihre Bedürfnisse angepasst. Im Preis mit inbegriffen sind in der Regel das Fahrzeug (unbegrenzte Kilometer, Zusatzfahrer, Versicherung ohne Selbstbehalt), Unterkünfte, ein GPS, ein Selbstfahrer-Handbuch, tolle Routenvorschläge und teilweise sogar Fährüberfahrten oder landestypische Tagestouren.
Egal ob eine vom Experten bereits erstellte oder eine für Sie individualisierte Mietwagenrundreise, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ihren Traumurlaub zu verwirklichen!
Viel Spaß beim Stöbern!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular