Für die einen ist Malaysia die große Schwester Thailands, für andere der kleine Bruder. Zu welcher Kategorie man selbst Malaysia zählt, hängt viel von der persönlichen Sichtweise auf das thailändische Nachbarland ab. Ruhiger geht es hier zu, wenngleich auch nicht weniger geschäftig. Malaysia ist nach Jahren des wirtschaftlichen Wachstums und politischer Stabilität eines der reichsten Länder Asiens. Nirgendwo wird dies sichtbarer als in seiner Megacity Kuala Lumpur, wo die blitzsauberen Shopping-Malls und Bürogebäude in großer Zahl aus dem Boden sprießen. Doch es ist eine andere Art von Dynamik, die das malaiische Festland prägt. Konzentrierter, zielgerichteter, vielleicht auch ernsthafter geht der Alltag hier vonstatten.

Grob unterteilt man Malaysia in Westmalaysia (Malaiische Halbinsel) und Ostmalaysia (Borneo). Die meisten Reisenden zieht es auf die Malaiische Halbinsel, wo neben Kuala Lumpur die eindrucksvollen grünen Teeplantagen der Cameron Highlands, Strandparadiese wie Langkawi und die Insel Tioman oder hübsche Kolonialstädte wie George Town zu den Top-Highlights gehören. Abenteurer drängen tiefer vor in das verwunschene Wesen Malaysias und reisen nach Sarawak oder Sabah in Ostmalaysia auf der Insel Borneo. Dort zeigt der asiatische Vielvölkerstaat seine landschaftliche Seite „at it's best“. Eine spektakuläre Fauna und Flora, die für Malaysia typischen Langhäuser und der sagenhafte Mount Kinabalu lohnen mehr denn je die Mühen einer Überfahrt.

Inhaltsverzeichnis

Unterschiede zu Australien

Schon lange bevor die Engländer die Malaiische Halbinsel aufgrund ihrer exponierten Lage an der Straße von Melaka zur britischen Kronkolonie machten, war der asiatische Staat das Handelszentrum Südostasiens. 1963 konnte Malaysia dann seine politische Unabhängigkeit gewinnen – Zeugnisse der britischen Kolonialzeit finden sich noch heute vor allem rund um Penang in den Städten George Town und Melaka, die hier auf zauberhafte Weise mit der asiatischen Kultur verschmelzen. Für Südostasien ist diese Verbindung einzigartig und freilich in keinerlei Weise vergleichbar mit der Kolonialgeschichte Australiens. Unterschiedliche kulturelle Einflüsse machen sich in Malaysia zuhauf bemerkbar.

Obgleich es ein islamisches Land ist, sind fast die Hälfte der Einwohner Nachfahren chinesischer und indischer Einwanderer. Und auch wenn die jeweiligen Ethnien lieber unter sich bleiben und ihre jeweils eigenen Stadtviertel bewohnen, steht doch nicht selten eine Moschee gleich um die Ecke von buddhistischen und hinduistischen Tempeln. Diese kulturelle Vielfalt ist nicht zuletzt auch ein kulinarisches Erlebnis – Malaysia ist ein absolutes Paradies für Feinschmecker. Anders als in Australien hat man als Reisender damit sozusagen die Möglichkeit, in drei extrem verschiedene Länder bzw. Kulturen gleichzeitig eintauchen zu können. Ein kleiner Wermutstropfen ist lediglich das Budget – und auch das nur im Vergleich zu anderen asiatischen Urlaubsländern wie Thailand oder Kambodscha. Das Reisen in Malaysia ist teurer, aber im Hinblick auf Australien immer noch günstig.

Infobox Malaysia

Sehenswürdigkeiten

Schon von Weitem sind sie zu erkennen: die Petronas Towers. Das berühmteste Wolkenkratzerpaar Asiens dominiert die Skyline von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur. Umstritten ist, ob man es tatsächlich als das höchste Gebäude der Welt bezeichnen darf, doch der Blick von der Aussichtsplattform auf KL – wie Kuala Lumpur gerne genannt wird – ist in jedem Falle sagenhaft und zählt zu den Highlights des Hauptstadtbesuchs. Zu den Füßen des gigantischen Baus erstrecken sich zahlreiche top moderne Einkaufszentren, exzellente Restaurants und in fußläufiger Entfernung quirlige Straßenmärkte, die neben all den Hochglanzfassaden dann doch noch den typischen Geist Asiens ausstrahlen. Keineswegs verpassen sollte man einen Besuch von George Town und Melaka. Es sind nicht nur die kolonialen Einflüsse, die beide Städte zu den historisch interessantesten Orten Malaysias machen, sondern die lebendige bunte Kultur seiner Einwanderer, die sich in den Vierteln, Gotteshäusern, Antiquitätenläden und Essensständen bemerkbar macht.

Zum Sonnenbaden und Entspannen laden Langkawi im Westen und Tioman im Osten ein. Während man auf Tioman noch ein wahres Postkartenidyll vorfindet, besticht das deutlich lebendigere Langkawi durch eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten wie Inselhopping via Jetski. Wer Abkühlung und die Weite der Natur sucht, reist in die Berge der Cameron Highlands, wo ausgedehnte Trekkingtouren entlang der Teeplantagen und durch den berühmten Mossy Forest möglich sind. Malaysias Osten – Borneo – ist für all jene interessant, die dem ursprünglichen Land näherkommen wollen. Hier, wo die Natur noch nahezu unberührt ist, hat sich die charakteristische Tier- und Pflanzenwelt erhalten können. Neben Dschungeltrekking rund um den Mount Kinabalu und weiteren beeindrucken Naturparks zählen authentische Städte wie Kota Kinabalu und Kuching zu den Must-sees.

Top 5 Must-Sees

Touren & Aktivitäten

Malaysias Infrastruktur ist hervorragend. So ist es nicht nur problemlos möglich, alle Top-Highlights der Malaiischen Halbinsel zu einer entspannten Reiseroute zu verknüpfen, sondern auch einen Inlandflug nach Borneo (Kuching oder Kota Kinabalu) einzuplanen. Viele Touristen wählen Malaysia auch als Zwischenetappe und reisen von hier aus weiter nach Singapur oder Thailand. Bei 2–3 Wochen Aufenthalt ist es jedoch empfehlenswert, sich ausschließlich auf Malaysia zu konzentrieren.

Es gibt wohl keine Wassersportart oder Strandaktivität, die Sie auf Langkawi nicht ausprobieren könnten - vom Banana Boat, Wasserski, Parasailing oder einer Strandhopping-Tour mit dem Jetski ist hier nahezu alles möglich. Für Taucher ist hingegen der Osten vor der Insel Sabah oder rund um Tioman und die Perhentian Islands deutlich interessanter. Trekkingtouren lohnen sich vor allem auf Borneo mit Besteigung des Mount Kinabalu oder in den Cameron Highlands. Der Klassiker hier: Eine Halbtagestour mit Guide durch den Mossy Forest sowie Besichtigung der Teeplantagen. Wer es weniger sportlich mag, findet in Malaysia ein umfangreiches Spa-Angebot vor oder nimmt an einem Kochkurs teil, der in die Geheimnisse der heimischen Küche einführt.

Top 5 Aktivitäten

Unterkunft

Malaysia wartet mit einem breiten Hotelangebot unterschiedlicher Preisklassen auf. Luxusunterkünfte findet man vor allem in den größeren Städten und in den beliebten Urlaubsregionen wie Langkawi (hier lohnt es sich, im Voraus zu buchen). Wer auf das Budget achten muss oder möchte, hält sich am besten an Unterkünfte, die von Chinesen geführt werden. Puristisch und zweckmäßig ausgestattet erfüllen sie alle grundlegenden Bedürfnisse ohne übertriebenes Chichi. In Sarawak und Sabah hat man die einmalige Gelegenheit, in den für Borneo typischen Langhäusern zu übernachten.

Transport

Innerhalb Malaysias von A nach B zu gelangen, ist ein leichtes Unterfangen. Die Straßen der Halbinsel sind in einem ordentlichen Zustand, und es bestehen regelmäßige Busverbindungen zwischen allen größeren Ortschaften. Darüber hinaus gibt es zwei Eisenbahnlinien (Singapur–Kuala Lumpur–Butterworth sowie Gemas–Kota Bharu), die zuverlässig bedient werden. Innerhalb der Städte zählen Taxis und Rikschas zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln. Letztere sind heutzutage komplett aus der Hauptstadt verschwunden. Stattdessen gibt es hier die Hochbahn LRT, die das öffentliche Verkehrsleben Kuala Lumpurs deutlich verbessert hat. Nach Ostmalaysia gelangt man am besten per Flugzeug von Johor Bahru aus. Vor Ort bewegt man sich ebenfalls in Überland- und Minibussen fort.

Flüge

Dreh- und Angelpunkt für Ihren Zwischenstopp ist Kuala Lumpur. Rund 50 Kilometer von Malaysias Hauptstadt entfernt wurde 1998 der internationale Flughafen KLIA eröffnet, der mehrmals in der Woche aus Frankfurt angeflogen wird. Von KL aus erreichen Sie dann in Australien Adelaide, Brisbane, Darwin, Melbourne, Perth und Sydney. Empfehlenswert sind Flüge mit Malaysia Airlines oder Emirates – zwei Fluggesellschaften mit hervorragendem Preisleistungsverhältnis.

Unverbindliche Anfrage

Ein Zwischenstopp in Malaysia bietet sich vor oder nach einer Australienreise hervorragend an. Wer diesen Kombinationsurlaub verwirklichen möchte, der ist bei unserem Partnerreisebüro bestens aufgehoben. Das freundliche Team ist Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihres Stopovers behilflich und berät Sie bezüglich all Ihrer Optionen.

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung |
Informationspflichten DS-GVO.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!

Erste Eindrücke im Video

Malaysia-Kota-Kinabalu-Floating-Mosque-in-Kota-Kinabalu-768x511-1