Lord Howe Island: Urlaub auf einer einsamen Trauminsel
- Reiseführer
- Regionen
- New South Wales
- Lord Howe Island
581 Kilometer östlich der australischen Stadt Port Macquarie im Bundesstaat New South Wales liegt dieses gut geschützte kleine Paradies mitten in der Tasmansee. Gerade mal 11 Kilometer ist die Lord Howe Island lang, doch auf ihrer nur geringen Grundfläche hat die Trauminsel, die zusammen mit mehreren kleinen Eilanden die Lord-Howe-Inselgruppe bildet, außerordentlich viel zu bieten. Seichtes, sanft abfallendes, türkisfarbenes Wasser und ein langer Sandstrand bestimmen die sichelförmige Bucht im Westen, die begrenzt von einem Korallenriff eine sagenhaft schöne Lagune bildet. Zwei sattgrüne Berge und mehrere kleine Hügel erheben sich malerisch im Hintergrund, während kleine Wolken den strahlend blauen Himmel zieren.
Überhaupt ist das Klima hier nahezu immer ideal: nie zu heiß, selten zu kalt. Sowohl die Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer als auch zwischen Tag und Nacht sind nur relativ gering. Dank ihrer vielfältigen, teils einzigartigen Flora und Fauna wurden 1982 75 % der Insel zum Naturschutzgebiet ernannt. Die UNESCO zog nach und erklärte sie im selben Jahr zum Weltkulturerbe. Dass dieser perfekte kleine Landstrich im Pazifik nicht von Touristen aus aller Welt überrannt wird, ist einer simplen, aber streng kontrollierten Regelung geschuldet: Lediglich 400 Reisende dürfen zeitgleich von den rund 400 Bewohnern beherbergt werden.
Geografisch und territorial gehört die Lord-Howe-Insel zu Australien. Tatsächlich aber bildet sie ihren eigenen, charmanten Mikrokosmos. Das hat dazu geführt, dass sie eine bemerkenswert große Vegetations- und Artenvielfalt ausgebildet hat, von denen viele endemisch sind. So sind Flora und Fauna zwar am ehesten vergleichbar mit der Australiens, Eukalyptusbäume wird man jedoch kaum vorfinden, Koalas und Kängurus vergeblich suchen. Stattdessen leben hier auf dem Überbleibsel eines einstigen Vulkans so einzigartige Tiere wie beispielsweise die flugunfähigen Waldralle oder der Baumhummer. In einem aber sind sich Kontinent und Insel gleich: Hüben wie drüben pflegt man ein entspanntes, relaxtes Lebensgefühl!
Klassische Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Lord-Howe-Insel nicht. Die Natur ist hier die Hauptdarstellerin. Eine Ausnahme stellt das Lord Howe Island Museum (Webseite) dar. Es informiert über die Geschichte der Insel und bietet eine umfangreiche Einführung zur hiesigen Flora und Fauna.
Im Mittelpunkt aller Erkundungen und Aktivitäten steht das Erleben der Insel. Eine gute Gelegenheit, das Eiland intensiv kennenzulernen, stellt eine Wanderung zum Mount Gower dar. Mit 875 Metern ist er vor dem 777 Meter hohen Mount Lidgbird die größte Erhebung von Lord Howe. Um die fantastische Aussicht vom höchsten Punkt der Insel genießen zu können, muss man aber erst den rund 4,5 Stunden beanspruchenden Aufstieg wagen, der nur in Begleitung eines lizenzierten Führers möglich ist. Von hier aus kann man auch einen anderen weltbekannten Felsen sehen: den rund 560 Meter hoch aus dem Pazifik ragenden Ball's Pyramid. Ned's Beach hingegen ist einer der strahlenden Höhepunkte, wenn es um das blaue Nass geht.
Mehrmals wurde die Badebucht im Nordosten zu Australiens sauberstem Strand gewählt. Beliebt ist er auch für seine hier stattfindenden Fischfütterungen im seichten Wasser sowie die Top-Schnorchel-Möglichkeiten. Die findet man außerdem in Erscott's Hole, wo die schönsten Korallenabschnitte beheimatet sind. Klar, dass die Lord-Howe-Insel auch zum Tauchen Top-Destinationen bietet. Zahlreiche Spots rund um die Insel laden zu einzigartigen Tauchgängen ein. Surfer und Body-Boarder werden im Osten fündig. Blinky Beach ist nicht nur eine tolle Picknick-Location, sondern auch eine perfekte Herausforderung für alle Wellenreiter, die östlichsten und somit letzten Wellen Australiens zu meistern. Des Weiteren stellen Segeln und Golf sehr beliebte Aktivitäten für unternehmungslustige Touristen dar.
Eine einzige Siedlung mit rund 400 Bewohnern gibt es auf der Lord-Howe-Insel. Etwa 20 Pensionen und Lodges verschiedener Preisklassen werden hier betrieben, die die rund 400 Touristen, die sich zeitgleich auf der Insel aufhalten dürfen, beherbergen. Camping ist auf der naturgeschützten Insel nicht erlaubt.
Flugverbindungen bestehen mit Sydney (ca. 2 Stunden Flugzeit), Brisbane, Newcastle und saisonal auch mit Port Macquarie. Auf einer solch kleinen Insel bedarf es keines öffentlichen Nahverkehrs. Auch Kraftfahrzeuge sind nur spärlich vertreten. Neben Booten ist das Fahrrad Fortbewegungsmittel Nummer 1. Wem keines zur Verfügung steht, kann die kurzen Distanzen auch zu Fuß bestreiten.
Das Lord Howe Island Visitors Information Centre befindet sich in der Nähe der Unterkünfte, Geschäfte und Restaurants im Norden der Insel.
Wie bereits erwähnt, haben sich alle Einrichtungen im Norden der Insel etabliert. Hier findet man kleinere Gemischtwarenläden mit Lebensmitteln, einen Geldautomaten, eine Postfiliale und sogar eine Tankstelle.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
In unserer einzigartigen Lord Howe Island - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular