Litchfield National Park: Florence Falls, Wangi Falls & Co
- Reiseführer
- Regionen
- Northern Territory
- Umgebung Darwin
- Litchfield National Park
Der Litchfield National Park befindet sich in der Umgebung von Darwin (Northern Territory) und wird oftmals als die kleine Ausführung des bekannten Kakadu National Park angesehen. Aufgrund seiner überschaubaren Größe von 1.460 km² und seinen zahlreichen Attraktionen ist der circa 115 Kilometer südwestlich von Darwin liegende Litchfield National Park gerade in der Trockenzeit ein äußerst begehrtes Ausflugsziel. Sowohl mehrtägige Kurzurlaube als auch organisierte Tagestouren sind bei vielen Touristen eine gern gewählte Variante, um das Naturschutzgebiet im Norden Australiens zu erkunden.
Der 1986 zum Nationalpark ernannte Litchfield National Park zieht aufgrund seiner markanten Landschaft, der erfrischenden Süßwasserpools, der hübschen Wasserfälle und der tropischen Temperaturen jährlich über 260.000 Menschen an. Anders als im Kakadu National Park ist das Baden hier weitestgehend unbedenklich, da die gefürchteten Salzwasserkrokodile nur selten gesichtet werden. Benannt wurde der Nationalpark nach seinem Entdecker Frederick Henry Litchfield, der 1864 die erste europäische Expedition ins Top End des 5. Kontinents unternahm. Nur ein paar Jahre später wurde in der Region Zinn und Kupfer abgebaut. 1955 wurde die Minenindustrie allerdings wieder geschlossen. Schon viele tausend Jahre vor Ankunft der weißen Siedler lebten Aborigines im Gebiet des heutigen Litchfield National Park.
Die beste Reisezeit für den Norden Australiens ist zwischen Mai – Oktober (Trockenzeit), wobei der Oktober mit sehr hohen Temperaturen und dem beginnenden Monsun-Regen nicht mehr ganz so optimal ist. Obwohl der Litchfield National Park auch zur Regenzeit (November – April) über die Litchfield Park Road von Batchelor (ca. 500 Einwohner) zu erreichen ist, wäre ein Besuch nicht empfehlenswert, da heftige Monsun-Regen, Gewitter, hohe Temperaturen sowie eine Luftfeuchtigkeit von oftmals über 90 % das Klima der Region prägen. Die 4WD-Tracks im Nationalpark sind zu dieser Zeit nicht befahrbar und auch die Cox Peninsula Road ist je nach Kondition geschlossen.
Die Flora des Litchfield National Park wird überwiegend von den beiden Eukalyptus-Arten Darwin Woolybutt und Darwin Stringybark geprägt. Unter anderem sind ebenfalls Akazien, Banksien, Grevilleen, Myrtenheiden, Schraubenbäume, Orchideen und Lilien im Park heimisch. Die Fauna charakterisiert sich besonders durch seine zahlreichen Vogelspezies. Aber auch Antilopenkängurus, Flinkwallabys, Kurzkopfgleitbeutler, Salzwasserkrokodile, Flughunde, Fledermäuse, Dingos, Kragenechsen und Possums sind Teil des hiesigen Ökosystems. Ferner prägen die zahlreichen, teilweise mehrere Meter hohen Termitenhügel das Landschaftsbild.
17 Kilometer hinter dem Parkeingang (von Batchelor kommend) ist die erste Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Die sogenannten Magnetic Termite Mounds sind Termitenhügel, die von ihren Bewohnern zur Temperaturregulierung in Nord-Süd-Ausrichtung gebaut wurden. Nur ein paar Meter von dem kleinen Wanderweg entfernt befindet sich ein 6 Meter hoher Termitenhügel (Cathedral Termite Mound). Folgt man der Straße erneute 6 Kilometer, so gelangt man zu einer Abzweigung, die nach weiteren 2 Kilometern zum Buley Rockhole und seinen Süßwasserpools führt. Die beliebten Kaskaden laden bei den tropischen Temperaturen geradewegs zum Baden ein und sind daher auch eine sehr gut besuchte Attraktion im Litchfield National Park. Nach anschließenden 3 Kilometern auf der Straße oder einer 1,6 Kilometer langen Wanderung (30 bis 45 Minuten) entlang des Florence Creek trifft man auf die hübschen Florence Falls mit einem großen Wasserbecken. Vom Florence Falls Parkplatz verläuft ein kürzerer Weg hinab zum Wasserfall (ca. 10 Kilometer). Zurück auf der Hauptstraße hat man nach den nächsten 4 Kilometern die Möglichkeit, Richtung Süd-Westen abzubiegen. Dieser 4WD-Track endet schließlich an der markanten Sandsteinformation Lost City, wo es sich hervorragend wandern lässt.
Von der Abbiegung zur Lost City sind es erneute 14 Kilometer auf der Litchfield Park Road, bis man die Straße zu den Tolmer Falls erreicht. An diesem Wasserfall ist das Baden jedoch nicht gestattet. Ein 20-minütiger Wanderweg verläuft vom Parkplatz bis hin zu einer Plattform, die eine sehr gute Aussicht auf die Landschaft des Nationalparks sowie auf die Tolmer Falls bietet. Folgt man der Hauptstraße nun weitere 7 Kilometer, so gelangt man zur nächsten Hauptattraktion des Parks, den Wangi Falls mit Süßwasserpool zum Schwimmen. Zudem kann man an den Wangai Falls, den Florence Falls, am Greenant Creek sowie am Walker Creek den 39 Kilometer langen Tabletop Track beginnen, der einige Highlights des Nationalparks passiert. Wer den ganzen Rundweg wandern möchte, der sollte 2 bis 5 Tage für die Unternehmung einplanen und sich vorher registrieren. Die Genehmigung für Übernachtungen an den drei zur Verfügung stehenden Bush-Camps erhält man am Parks and Wildlife Office in Batchelor. Der Tabletop Track ist aufgrund der schlechten Wetterbedingungen zwischen September und März geschlossen. Mit einem 4WD ist es möglich, sich etwas von den touristischen Highlights des Litchfield National Park zu entfernen und auf dem Reynolds River Track Richtung Süden zu fahren. Auf dieser Strecke kann man die Ruinen des Blyth Homestead, die meist menschenleeren Tjaynera Falls (Sandy Creek) mit ihrem Süßwasserpool sowie die ebenfalls einsamen Surprise Creek Falls besichtigen.
Von Darwin oder Katherine folgt man mit per Auto dem Stuart Highway bis zur Abzweigung nach Batchelor (via Batchelor Road). Von hier sind es dann noch 14 Kilometer bis in den kleinen Ort und circa weitere 18 Kilometer bis zur Parkgrenze (via Rum Jungle Road und Litchfield Park Road). Des Weiteren ist es möglich, die teilweise nicht asphaltierte Cox Peninsula Road aus dem Norden zu nehmen, welche später in die Litchfield Park Road übergeht und im Halbkreis durch den Park führt. Möchte man den Nationalpark von Adelaide River befahren, kann dies über die Dorat und Daly River Road getan werden. Im Süd-Westen des Parks trifft die Daly River Road schließlich auf den nördlich verlaufenden Reynolds River 4WD Track. Die Anreise ist nur mit einem eigenen Fahrzeug oder auf einer Tour möglich. Die Straßenbedingungen erfragt man bei Bedarf am besten auf dieser Webseite der Regierung.
Ausführliche Informationen sowie hilfreiche Broschüren zum Litchfield National Park erhält man im Batchelor Tourist Visitor's Information Centre in Batchelor (Tarkarri Road) oder im großen Besucherzentrum von Tourism Top End in Darwin (6 Bennett Street).
In Darwin findet man alles, was man von einer Stadt erwartet. Darüber hinaus gibt es in Batchelor einen Supermarkt, ein Pub sowie eine Post-Filiale. Weitere Tankstellen befinden sich am Stuart Highway in Adelaide River, Acacia Store und Noonamah. Im Litchfield National Park sind genügend Unterkunftsoptionen vorhanden. Wer zur Ferienzeit oder am Wochenende (Hauptsaison) an den Florence Falls, Wangy Falls oder am Buley Rockhole übernachten möchte, sollte sich schon recht früh einen Platz sichern, da der Andrang sehr groß sein kann. Während der Trockenzeit ist es zudem möglich, sein Camp an den Tjaynera Falls und den Surprise Creek Falls zu errichten.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
In unserer einzigartigen Litchfield National Park - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular