Launceston ist nach Hobart die zweitgrößte Stadt Tasmaniens und eine der ältesten Siedlungen von Australien. Umgeben von hohen Bergen und den ausgezeichneten Weingütern des Tamar Valley befindet sich das von knapp 90.000 Bürgern bewohnte 'Lonnie' im Norden der größten Insel des roten Kontinents. Zu den Highlights gehören historische Gebäude, die schöne Cataract Gorge und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus ist Launceston für das ausgesprochen gute Angebot an Restaurants bekannt, in denen tasmanische Delikatessen und Köstlichkeiten zubereitet werden. Des Weiteren wird das in Launceston vorherrschende gemäßigte Klima von vier eindeutigen Jahreszeiten und teilweise plötzlichen Wetteränderungen geprägt. Die beste Jahreszeit ist somit der Sommer (Dezember bis Februar), da die durchschnittlichen Wintertemperaturen mit dem Juli als kältesten Monat im Schnitt etwa 9 °C betragen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die ursprünglichen Bewohner der Region waren die nomadisch lebenden Aborigines des Palawa Stammes. Auf der Suche nach einer Meeresstraße zwischen Tasmanien und dem Festland betraten George Bass und Matthew Flinders 1798 als erste Europäer den von ihnen benannten Port Dalrymple. Unter der Leitung von William Paterson errichtete man 1804 ein Lager (heute George Town), welches jedoch wenige Wochen später auf die andere Seite des Flusses umzog (heute York Town) und im Folgejahr an die Stelle des heutigen Launceston wechselte. Als offizieller Gründungsmonat gilt der März 1806. Den damaligen Namen der Siedlung Patersonia änderte man zu Ehren von Philip Gigles King um, der im englischen Ort Launceston geborene damalige Gouverneur von NSW. Im Laufe der Zeit stellte sich der Hafen als besonders wertvoll für den Export der regionalen Weidewirtschaft heraus, weshalb man 1827 bereits 2.000 Einwohner zählte. Förderlich für die Entwicklung waren auch die Entdeckung von Zinn am Mount Bischoff im Jahr 1871 und der 1877 beginnende Goldabbau in Beaconsfield. 1889 ernannte man Launceston zur Stadt, deren essenzielle Wirtschaftszweige heute Einzelhandel, Dienstleistung, Landwirtschaft und Tourismus sind.

Sehenswürdigkeiten Launceston

Museen, Kultur & Kunst

Besonders viele Kultureinrichtungen haben sich auf dem großen Gelände in Inveresk an der Invermay Road etabliert. Hierzu gehören Grünanlagen, die Show Grounds, das Aurora Stadium, ein Teil der University of Tasmania und einer der beiden Standorte der 1891 eröffneten Queen Victoria Museum and Art Gallery (Webseite), das größte regionale Museum Australiens. Das QVMAG (Invermay Road) befasst sich sowohl mit der Geschichte Tasmaniens als auch mit Naturwissenschaften und besitzt eine Eisenbahnausstellung sowie ein Planetarium. Die Kunstgalerien, der chinesische Guan Di Temple und ein Familienbereich stellen den zweiten Standort im Royal Park (Wellington Street) dar. Eine andere Attraktion ist das Design Centre (Brisbane Street) mit einer modernen Holzdesignsammlung und wechselnden Ausstellungen. Oldtimer und andere motorisierte Fahrzeuge zeigen im National Automobile Museum of Tasmania (Cimitiere Street) die Geschichte und Entwicklung der Autoindustrie auf.

Charakteristisch für die Innenstadt von Launceston sind die zahlreichen viktorianischen, georgischen, kolonialistischen und art déco Gebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Auffällig ist, dass diese wegen politischer Restriktionen mit maximal fünfte Stockwerken recht niedrig sind. Zum National Trust gehören der Old Umbrella Shop (George Street) von 1960 und das Franklin House (Hobart Road – Youngtown) von 1838. Einer der wichtigsten Bauten ist zudem die 1891 errichtete Albert Hall (Ecke Tamar Street und Cimitiere Street) mit der imposanten Brindley Orgel. Hervorzuheben sind auch der älteste Buchladen Australiens (1844 / Brisbane Street Mall in CBD), das Entally Estate (1819 / Meander Valley Road in Hadspen) und das öffentliche Postgebäude mit Glockenturm (1880er / Cameron Street im CBD). Am Civic Square beginnen drei historische Stadtspaziergänge, für die man in der Touristeninformation Karten erhält. Des Weiteren werden regelmäßig Theatervorstellungen in den beiden zum Theatre North gehörenden Schauspielhäusern Princess Theatre (Brisbane Street) und Earl Arts Centre (Earl Street) sowie im Annexe Theatre (Invermay Road) der University of Tasmania gezeigt. Außerdem ist die aktive Encore Theatre Company in Launceston ansässig.

Shopping & Märkte

Civic Square, Brisbane Street Mall und Quadrant Mall sind drei Fußgängerzonen im Stadtzentrum, die nur wenige Minuten voneinander entfernt sind. Die meisten Geschäfte findet man entlang der Brisbane Street, der Charles Street und der St. John Street im CBD. Auf der Brisbane Street Mall, der ersten Fußgängerzone Australiens, sorgen oftmals Straßenmusiker für gute Stimmung. Mit jeweils etwa 30 Geschäften sind das Centro Meadow Mews Shopping Centre (Hobart Road in Kings Meadow) und das Ravenswood Shopping Centre (Lambert Street in Ravenswood) erwähnenswerte Einkaufszentren. Außerdem lohnt sich ein Besuch der schönen Märkte. Feinste Delikatessen und fabelhafte Weine werden auf dem Bauernmarkt namens Harvest Launceston (Cimitiere Street) jeden Samstag von 8:30 bis 12:30 Uhr angeboten. In den Launceston Show Grounds (Invermay Road) findet zudem der Esk Market jeden Sonntag von 9 bis 14 Uhr mit über 150 Ständen statt, an denen alles von Antiquitäten bis hin zur Zitrone verkauft wird. Kunsthandwerk und frische Erzeugnisse erhält man jeden Sonntag von 8 bis 13:30 Uhr auf den großen Evandale Sunday Markets im Falls Park (Logan Road), etwa 20 Kilometer südlich von Launceston.

Kulinarisches, Restaurants, Pubs & Cafés

Besonders ist Launceston für die große Auswahl an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, ausgezeichneten Weißweinen und frischem Fisch bekannt. Die meisten Restaurants, Pubs und Cafés befinden sich in oder nahe der George Street, Brisbane Street und Charles Street in der Innenstadt. In schönem Ambiente lässt es sich jedoch auch im Royal Park oder Kings Park speisen. Außerdem kann man der 1883 gegründeten James Boag's Brewery (Esplanade) einen Besuch abstatten. Folgt man der insgesamt 170 Kilometer langen Tamar Valley Wine Route, so gelangt man zu mehr als 30 Weingütern, in denen man den eigens angebauten Wein probieren darf. Teilweise verfügen die Weingüter zudem über eine hauseigene Gaststätte. Vor allem die hier hergestellten Sekte und Weine der Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir genießen einen guten Ruf.

Nightlife

Das Nachtleben von Launceston spielt sich vorrangig am Wochenende in ein paar Einrichtungen auf der Brisbane Street und der York Street in der Innenstadt ab. Meist geht es mit Livemusik los und auf der Tanzfläche dann mit den aktuellen Charts weiter. Zu den angesagtesten Locations der Brisbane Street gehören The Irish (täglich Livemusik) und das Royal Oak Hotel (regelmäßig Livemusik). In der York Street bieten sich beispielsweise die Kingsway Bar, in der Charles Street die Saloon Bar und im Vorort Prospect die gut besuchte Tonic Bar an.

Natur & Parks

Die Umgebung von Launceston wird von fruchtbaren Tälern voller Weingüter und hohen Bergen mit Skigebieten geprägt, wie dem 1.572 Meter hohen Ben Lemmond im Osten. Direkt in der Stadtmitte treffen der North Esk River und der South Esk River zusammen, wo sie den Tamar River bilden. Um diesen Fluss erstreckt sich das von Gletschern und Vulkanen geformte Tamar Valley. Die Stadt verwaltet mehr als 200 Parks und Naturschutzgebiete, wie das überaus begehrte Cataract Gorge Reserve, das nur 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt ist. Highlights sind die historische Alexandra Suspension Bridge, tolle Aussichtsplattformen, ein langer Sessellift, die idyllischen Cliff Ground Gardens und schattige Picknickplätze mit BBQs. Ebenfalls gibt es ein Restaurant, ein Café und einen Kiosk. Man kann an geführten Touren oder Flussrundfahrten teilnehmen, schwimmen, klettern oder spazieren. Zum Wandern eignet sich der rollstuhlgerechte Cataract Walk (1 Kilometer in ca. 15 Minuten), der einfache First Basin Loop (900 Meter in ca. 20 Minuten), der historische Zig Zag Track (1 Kilometer in ca. 20 Minuten) und der Duck Reach Trail (2 Kilometer in 45 Minuten).

Im CBD sind die am Tamar River gelegenen historischen Grünanlagen Kings Park und Royal Park mit dem Launceston Cenotaph sehr beliebt. Von hier kommt man über Spazierwege in das Cataract Gorge Reserve. 1820 erbaute man den City Park (Brisbane Street), in dem die Albert Hall, Denkmäler, Statuen, ein viktorianischer Garten und ein Gehege voller Makaken-Affen zu finden sind. Zwei Straßen weiter südlich erinnert der begrünte Windmill Hill an den Zweiten Weltkrieg. Der kleine historische Princes Square mit französischem Brunnen sowie der Spielplatz im Brickfields Reserve bieten sich für eine Verschnaufpause an. Beide Parks befinden sich an der Frederick Street. Der bei den Anwohnern beliebte Heritage Forest in Invermay (4 Kilometer im Norden) verfügt über fast 6 Kilometer Rad- und Spazierwege, Picknickareale mit BBQs, einen Spielplatz und eine Baumsammlung. Zum Picknicken eignet sich auch das Punchbowl Reserve (4 Kilometer im Südosten). Darüber hinaus wären das Tamar Island Wetlands Centre in Riverside (5 Kilometer im Nordwesten) sowie die Lilydale Falls (30 Kilometer im Nordosten) einen Ausflug wert.

Strände

Anstelle von Stränden existieren in Launceston ein paar Schwimmbäder. Je nach Wetterlage kann man im Sommer zudem in den Freibädern baden, zu denen das First Basin in der Cataract Gorge gehört.

Festivals & Events

Im Frühling, in den warmen Sommermonaten und im frühen Herbst finden Kultur- und Musikfestivals statt. Außerdem organisiert das Design Centre jedes ungerade Jahr die Grand Biennial Exhibition mit verschiedenen Ausstellung und Preisverleihungen. In der folgenden Aufzählung werden alle regelmäßigen großen Events von Launceston aufgeführt und kurz erläutert.

Weitere Highlights in & um Launceston

Zu den besten Aktivitäten gehören Wandern (siehe Natur & Parks), Radfahren, Reiten, Flussrundfahrten im Tamar River und Klettern in der Cataract Gorge. Neben Geistertouren, Brauereiführungen und einem Vergnügungspark bietet sich ein Ausflug in das Casino im Vorort Prospect Vale an. Launceston rühmt sich damit, in vielen Sachen zuerst gewesen zu sein. Beispielsweise fand im Northern Tasmania Cricket Association Ground (NTCA), dem ältesten Cricket-Platz Australiens, 1851 das erste australische First-class Cricket Turnier statt. Auf dem Gelände des NTCA (Racecourse Cresent) sind zudem die heimischen Northern Rangers (Fußball) ansässig. Der York Park (Aurora Stadium) in Inveresk ist mit etwa 20.000 Plätzen das größte Stadion in Tasmanien. Es ist sowohl für Australian Rules Football als auch auf den klassischen Fußball ausgelegt und stellt zudem den Sitz der Hawthorn Hawks (Australian Rules Football) dar. Radsport wird hingegen im Silverdome (Oakden Road) und Wassersport im Aquatic Centre (York Street) ausgeführt.

Hilfreiche Infos über Launceston

An- & Weiterreise

Von Launceston sind es mit dem Auto auf der kürzesten Strecke über den Midland Highway ziemlich genau 200 Kilometer nach Hobart im Süden. Folgt man dem Bass Highway in Richtung Nordwesten, so gelangt man nach Devonport (ca. 100 Kilometer) und Burnie (ca. 150 Kilometer). Der landschaftlich schöne Tasman Highway führt hingegen zur Ostküste. In den Norden zum Port Dalrymple kommt man über den East Tamar Highway (Beauty Point) und den West Tamar Highway (George Town). Die Busunternehmen Redline Coaches (nach Hobart und Burnie), Calow's Coaches (nach St Helens, Bicheno und Coles Bay), Manions Coaches (nach Beauty Point) und Saintys Bus Service (nach Bridport, Scottsdale und Derby) stellen diverse Verbindungen innerhalb Tasmaniens her. Das große Cornwall Square Transit Centre befindet sich in der 182 Cimitiere Street. Auf dem Luftweg erreicht man den etwa 15 Kilometer südöstlich der Stadtmitte gelegenen Launceston Airport mithilfe von mehreren Airlines. Direkte Flüge bestehen nach Sydney, MelbourneBrisbane, zur Flinders Island und zur King Island. Vom beziehungsweise zum Flughafen kommt man mit einem Mietwagen, einem Taxi oder einem Shuttlebus.

Die öffentlichen Busse in Launceston werden genau wie in Hobart von Metro Tasmania betrieben. Es existieren zahlreiche Linien, welche die Innenstadt in alle Himmelsrichtungen mit den wichtigsten Vororten verbinden (siehe Bus- und Linienfahrplan von Metro Tasmania: Webseite). Darüber hinaus operieren die kostenlosen Tiger Busse (Commuter Shuttle, River Explorer, City Explorer, Cataract Gorge) zwischen Inveresk, dem Stadtzentrum und der Umgebung. Diese sind ebenfalls für Touristen interessant, da sie zu den wichtigsten Attraktionen fahren. Weitere ausführliche Informationen über das öffentliche Busnetzwerk und Fährverbindungen nach Tasmanien findet man in den Beiträgen An- und Weiterreise Hobart sowie öffentliche Verkehrsmittel Hobart. Natürlich operieren auch verschiedene Taxifirmen im Stadtgebiet.

Touristeninformation

Kartenmaterial, Broschüren und hilfreiche Informationen erhält man im Launceston Visitor Information Centre in der 68-72 Cameron Street.

Weitere Informationen

Da es sich bei Launceston um eine Großstadt handelt, existieren Haupteinkaufszonen, Bankfilialen, Bekleidungsgeschäfte und andere essenziellen Einrichtungen.

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Launceston Bildergalerie

In unserer einzigartigen Launceston - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Launceston

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!