Der Kings Canyon ist die größte Schlucht Australiens und befindet sich im 1.052 Quadratkilometer großen Watarrka National Park, welcher wiederum in der Region Central Australia im Bundesstaat Northern Territory gelegen ist. Zudem bildet der Kings Canyon das westliche Ende der sogenannten George Gill Range, die aufgrund der spektakulären 'Königs-Schlucht' mit ihren hervorragenden Wanderwegen jährlich von vielen Besuchern aus aller Welt besichtigt wird.

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes

Der Watarrka National Park grenzt unmittelbar an das Land der Luritja Aborigines an. Die Entstehung der teilweise bis zu fast 250 Meter tiefen Schlucht setzte 20 Millionen Jahre Erosion voraus und konnte nur mithilfe des Kings Creek geschehen, der sich durch den roten und gelben Sandstein grub. Aufgrund der Tatsache, dass es auch heute noch permanente Wasserlöcher in der Schlucht gibt und daher eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht, konnte hier eine mit über 700 verschiedenen Pflanzenarten ausgeprägte Flora entstehen, die sich trotz des trockenen Wüstenklimas mit Palmfarnen, blühenden Bottle Brushes und Fig Trees zieren kann. Aber auch die hiesige Fauna ist mit Dingos, Rock-Wallabies, verschiedenen Reptilien und über 80 Vogelarten keinesfalls einfältig. Verlässt man die Schlucht, so fällt auf, dass die Vegetation außerhalb des Kings Canyon sehr karg ist und von Spinifixgras, Ghost Gums sowie Wüstenkasuarien geprägt wird.

Sehenswürdigkeiten Kings Canyon & Watarrka National Park

Die beliebtesten Unternehmungen am Canyon beziehungsweise im Watarrka National Park sind zweifelsohne wandern und fotografieren. Die Schlucht kann auf zwei Wanderwegen erkundet werden:

Der recht einfach zu bewältigende Kings Creek Walk (2,6 Kilometer, ca. 1 Stunde) durch die Schlucht führt vom Parkplatz entlang des Flussbetts zu einem Aussichtspunkt, von dem man eine gute Sicht auf die hohen Steilwände hat.

Der um die Schlucht herum führende Kings Canyon Rim Walk (6 Kilometer, 3 bis 4 Stunden) hingegen ist deutlich anstrengender als der Kings Creek Walk. Dafür wird man bei dieser Wanderung mit atemberaubenden Landschaften und fantastischen Aussichten auf Sandsteinkuppeln (Domes), steile Felswände und tiefe Schluchten belohnt, was die körperlichen Strapazen mehr als entschädigt. Recht früh schon muss man einen steilen Aufstieg hinter sich bringen. Der weitere Weg auf dem Plateau führt am Rand des Canyons vorbei und verläuft durch die sogenannte Lost City (markant aussehende, durch Erosion entstandene Sandsteinkuppeln).

Auf ungefähr der Hälfte des Walks steigt man zu einer kleinen Oase namens Garden of Eden ab. Dieses permanente Wasserloch lädt nicht nur zu einer erfrischenden Abkühlung ein, sondern ebenfalls zum Bestaunen einer fast schon subtropischen Vegetation mitten im australischen Outback. Der weitere Weg führt durch die auf der Südseite gelegenen Sandsteinkuppeln, bis man schließlich wieder am Ausgangspunkt ankommt. Wer von körperlichen Aktivitäten im Watarrka National Park dann immer noch nicht genug hat, der kann den Giles Track (22 Kilometer) zwischen dem südlichen Teil des Kings Canyon und Kathleen Springs wandern. Aufgrund der Länge des Weges ist man hierbei befugt, unterwegs sein Nachtlager zu errichten und eine ruhige Nacht unter dem fantastischen Sternenhimmel zu genießen. Eine weitere, familientaugliche Wanderung kann vom Kathleen Springs Parkplatz (20 Kilometer südlich des Kings Canyon) zu den in der Kathleen Gorge liegenden Quellen unternommen werden. Der sogenannte Kathleen Springs Walk (2,6 Kilometer in ca. 1 Stunde) ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet und führt zu einem Wasserloch an einer hübschen Schlucht.

Hilfreiche Infos zum Watarrka National Park

An- & Weiterreise

Der Watarrka National Park befindet sich ungefähr 330 Kilometer südwestlich von Alice Springs und ist mit dem Auto über 4 verschiedene Wege zu erreichen: 1. Über den vollständig asphaltierten Weg 'Stuart Highway - Lasseter Highway - Luritja Road' (ca. 475 Kilometer). 2. Über den asphaltierten Larapinta Drive, der ab Hermannsburg zur nicht asphaltierten Mereenie Loop Road wird und durch die West MacDonnell Range führt (ca. 330 Kilometer, 4WD empfohlen). 3. Über die vom Stuart Highway abgehende, 100 Kilometer lange Ernest Gilles Road (ca. 140 Kilometer südlich von Alice Springs), die parallel zum Lasseter Highway verläuft (325 Kilometer, 4WD Track). 4. Von Yulara/Ayers Rock führt der insgesamt knapp 300 Kilometer lange Weg über den Lasseter Highway auf die Luritja Road in den Watarrka National Park beziehungsweise zum Kings Canyon.

Wichtig: Wer sich für den Mereenie Loop entscheidet, der muss sich eine Erlaubnis zum Passieren der Straße besorgen, da diese durch Aboriginal Land führt und daher gebührenpflichtig ist. Die Permit kostet 5AUD und ist im Alice Springs Visitor Information Centre (siehe unten), in der Glen Helen Lodge, im Hermannsburg General Store, an der Rezeption des Kings Canyon Resort, an der Kings Creek Station und im Alice Springs Central Lands Council erhältlich. Sie berechtigt dazu, die Strecke an 3 Tagen ab Kaufdatum zu befahren. Wer die Straße verlässt oder keine Erlaubnis erwirbt, kann mit hohen Geldstrafen rechnen.

Das Reisen mit den Bussen von Greyhound ist in diesem Falle etwas limitiert, da die Busse lediglich Alice Springs und Erldunda ansteuern. Die nächsten Flughäfen sind der Alice Springs Airport sowie der Ayers Rock Connellan Airport in Yulara.

Touristeninformation

Das Alice Springs Visitor Information Centre (41 Todd Mall) verteilt nützliche Broschüren und verkauft die Genehmigungen für die Mereenie Loop Road. Außerdem werden hier Lizenzen zum Edelsteinsuchen erstellt.

Weitere Informationen

Der Watarrka National Park sowie der Kings Canyon sind das ganze Jahr über für Besucher zugänglich. Aufgrund des trockenen und heißen Wüstenklimas sind Wanderungen in den etwas kühleren Monaten April – September sicherlich am angenehmsten. Leider ist das Campen im gesamten Park nicht gestattet; mit Ausnahme für diejenigen, die den 22 Kilometer langen Giles Track laufen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es daher lediglich bei der Kings Creek Station (ca. 35 Kilometer östlich des Kings Canyon) oder im Kings Canyon Resort (ca. 7 Kilometer westlich der Schlucht). Tankstellen existieren auf dem Stuart Highway (Stuarts Well, Erldunda) dem Lasseter Highway (Erldunda, Mount Ebenezer und Curtain Springs), bei Hermannsburg auf dem Larapinta Drive, bei Kings Creek auf der Luritja Road sowie beim Kings Canyon Resort auf der Mereenie Loop Road. Informationen zu den aktuellen Straßenkonditionen erhält man beim Northern Territory Road Report (Webseite).

Alle Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter:

Bildergalerie: Tolle Eindrücke aller Highlights

Kings Canyon Bildergalerie

In unserer einzigartigen Kings Canyon - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Erste Eindrücke im Video

Kings-Canyon-Lost-City_3

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1
Ihr Reisewunsch
2
Ihre Kontaktdaten
3
Anfrage absenden
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.

Unser Team

Previous slide
Next slide

Wir beraten Sie persönlich & individuell!