Karijini National Park: Dales Gorge, Fortescue Falls & Co
- Reiseführer
- Regionen
- Western Australia
- Norden WA
- Pilbara
- Karijini National Park
Der Karijini National Park mit der bekannten Dales Gorge, den Fortescue Falls, dem Fern Pool und dem Circular Pool ist ein tolles Naturschutzgebiet im Landesinneren der Pilbara. Mitten in der Hamersley Range stellen die Schluchten, Gorges, Wasserfälle und die bis zu 100 Meter tiefen Pools mit eiskaltem, kristallklarem Wasser eines der Highlights des Nordens von Western Australia dar. Was die meisten Besucher nicht wissen ist, dass bestimmte Plätze im Karijini Nationalpark von den Aborigines für mehr als 18.000 Jahre zu kulturellen Zwecken dienten.
Mit einer Fläche von 627 km² handelt es sich zudem um das zweitgrößte Naturreservat des Bundesstaates. Die beste Reisezeit sind die kühleren Monate zwischen Mai und Oktober, in denen teilweise bis zu 2 Meter hohe Wildblumensträucher der Gattung Mulla Mulla zu bewundern sind. Viele Säugetiere, Vögel und Reptilien werden ebenfalls von den einzelnen Oasen angezogen, die hier dank des Wasserreichtums genügend Nahrung vorfinden. Bis 1966 war der Park allerdings alles andere als ein Paradies für Lebewesen, da in der Region bis zu diesem Jahr extrem giftiges Blauasbest abgebaut wurde. Durch den tödlichen Staub des Silikatminerals erkrankten mehrere Menschen oder kamen sogar ums Leben. Die 1962 entdeckte Eisenerzader beim Karijini National Park wird hingegen heute noch gefördert und an den Hafen nach Port Hedland gebracht. Dem ehemals als Hamersley Range National Park bezeichneten Naturschutzgebiet wurde übrigens erst 1996 sein heutiger Name gegeben. Karijini steht in der Sprache der hier ansässigen Ureinwohner für den Begriff Ranges.
Der südliche Teil des Karijini National Park ist größtenteils nicht zugänglich. Im Zentrum des Naturreservats findet man das in Form eines Warans gestaltete Visitor Centre. Hier kann man sein Wasser auffüllen, duschen oder sich Informationen besorgen. Im Norden lassen sich hingegen viele Gorges entdecken, die von rostroten Felsen umgeben werden und in denen sich die hierzu im Kontrast stehenden grün schimmernden Pools befinden. Am beliebtesten ist der leicht zugängliche und gleichzeitig einzige permanente Wasserfall namens Fortescue Falls in der Dales Gorge, östlich des Besucherbüros. Am einen Ende der Gorge bietet sich ein Bad im Circular Pool und am anderen Ende im Fern Pool an.
Begibt man sich in den Westen des Parks, so gelangt man zur noch einfacher zu erreichenden Kalamina Gorge mit ihrem weiteren, eiskalten Pool. Das natürliche Amphitheater der Joffre Gorge wird von ungewöhnlich geformten Felswänden gebildet und verfügt nach starken Regenfällen über einen 100 Meter hohen Wasserfall. Am Oxer's Lookout hat man eine fabelhafte Sicht auf den Kreuzungspunkt von insgesamt vier Gorges: Der Red Gorge, der Weano Gorge, der Joffre Gorge und der Hancock Gorge. Etwas abgelegener bietet sich die ruhige Hamersley Gorge zum Schwimmen an. Der 1.250 Meter hohe Mount Meharry sowie der 1.235 Meter hohe Mount Bruce (Bunurrunha) können ebenfalls im Park besichtigt werden und sind die beiden größten Berge von Western Australia. Beim Ranger können begeisterte Kletterer nachfragen, wo die besten Stellen zum Erklimmen der Anhöhen existieren.
Auf mehreren kurzen Wanderwegen lassen sich die einzelnen Sehenswürdigkeiten des Karijini National Park gut erkunden. Beispielsweise gelangt man auf dem Gorge Rim Trail (2 Kilometer inklusive Rückweg) vom Circular Pool Lookout zum Ende der Dales Gorge. Ein anderer Spaziergang führt einen vom Dales Gorge Carpark zu den Fortescue Falls, wobei es hier sehr steil hinunter zur Gorge geht (2 Stunden für 800 Meter inklusive Rückweg). Unten angekommen leitet einen der Weg dann schließlich zum Circular Pool (800 Meter). Ein Spaziergang zur Kalamina Gorge dauert etwa 30 Minuten und der Hancock Gorge Walk (1,5 Kilometer inklusive Rückweg) führt direkt zum Kermit's Pool. Eine Alternative stellt der anstrengende Mount Bruce Summit Walk (9 Kilometer inklusive Rückweg) dar, der auf den Gipfel des Mount Bruce führt. Belohnt wird man hier allerdings mit einer tollen Aussicht auf die Umgebung und auf die vielen Termitenhügel.
Des Weiteren wurden an fast allen Gorges leicht zugängliche Aussichtspunkte (Lookouts) eingerichtet. Zum spektakulären Oxer Lookout kommt man auf einem 30-minütigen Wanderweg, der am Parkplatz der Weano Gorge beginnt. Der kurze Spaziergang wird anschließend mit einem fabelhaften Blick auf die rote Schlucht belohnt, welche ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Die niedrigere Aussichtsplattform der ebenfalls sehenswerten Joffre Gorge erreicht man über ein paar steile Felsenstufen. Zum Lookout der markanten Knox Gorge geht es über einen 300 Meter langen Pfad, für den man nur wenige Minuten benötigt.
Im Karijini National Park hat man die Wahl zwischen zwei Campingplätzen. Der erste Spot befindet sich an der Dales Gorge und ist sehr einfach mit Buschtoiletten sowie Picknickplätzen ausgestattet. Beim von Aborigines geführten Savannah Camp handelt es sich um die zweite Übernachtungsoption im Westen des Parks, die zwar besser ausgestattet ist als das Dales Gorge Camp, dafür aber auch etwas teurer ist. Wenn man im Naturschutzgebiet übernachtet, ist es nützlich zu wissen, dass Dingos im Park nachts nach Futter suchen. Am besten bewahrt man Lebensmittel gut verschlossen und Müll in den hierfür vorgesehenen Containern auf. Weiterhin sollte man die Wildhunde auf keinen Fall füttern, da sie aggressiv werden können, um das begehrte Fressen zu bekommen.
Vom North West Coastal Highway geht die Nanutarra Wittenoon Road in Richtung Osten ab, auf der man vorbei an Tom Price zum Westen des Karijini National Park gelangt (300 bis 350 Kilometer vom Nanutarra Roadhouse). Vom Great Northern Highway ist der Osten des Naturreservats hingegen auf einer nur wenige Kilometer langen Straße erreichbar (ca. 30 Kilometer von der Abzweigung des Great Northern Highway). Eine etwa 350 Kilometer lange Alternativstrecke besteht in der unbefestigten Route, die bei Karratha beginnt und durch den Millstream Chichester National Park führt. Bis auf die Verbindungsstraße zwischen Tom Price und dem Great Northern Highway sind alle anderen Wege im Naturschutzgebiet unbefestigt, können jedoch mit normalen Fahrzeugen befahren werden. Das Shire of Ashurburton informiert übrigens über die aktuellen Straßenbedingungen (Webseite). Die Busse der Integrity Coach Lines fahren nach Tom Price, von wo es noch etwa 100 Kilometer bis in das schöne Naturschutzgebiet sind. Im Karijini National Park gibt es zudem einen kleinen Flugplatz.
Mitten im Nationalpark befindet sich das Karijini Visitor Centre (Banjima Drive). Alternativ kann man die beiden nächsten Touristeninformationen in Tom Price (1 Central Road) und Newman (Ecke Fortescue Avenue und Newman Drive) aufsuchen.
Tom Price und Newman besitzen jeweils einen preiswerten Supermarkt mit großer Auswahl, Bankfilialen und Tankstellen. Weitere nahegelegene Möglichkeiten seinen Tank aufzufüllen gibt es im Karratha Roadhouse, in Paraburdoo und im Munjina Roadhouse.
Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Australien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen - und das zu besten Preisen!
Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.
Viel Spaß beim Stöbern!
In unserer einzigartigen Karijini National Park - Bildergalerie finden Sie zahlreiche Motive. Gewinnen Sie authentische Eindrücke und genießen Sie ein Stück Australien von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!
Anfrageformular
* Pflichtfeld
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzerklärung.
Unser Team
Anfrageformular